Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Jennifer

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: Hallo an alle „Helmträgereltern“ #1955
    Jennifer
    Teilnehmer

    Hallo Nadine,
    wir kommen aus Neuss bei Düsseldorf und sind zur Behandlung bei Dr.Blecher in Lich. Wir haben anfang Dezember die zweite Kontrolle und ich bin gespannt was sich dann getan hat.
    Ich brauche mit unserem Sohn nur noch einmal wöchentlich zu Krankengymnastik, da er sehr gute Fortschritte mach
    Viele Grüße und Viel Erfolg
    Jennifer

    als Antwort auf: Hallo an alle „Helmträgereltern“ #1953
    Jennifer
    Teilnehmer

    Hallo,
    unser Sohn ist jetzt neun Monate und seit 2 Monaten hat er den Helm Assymetrie 2,9 cm, 9mm haben wir schon nach 5 Wochen geschafft.
    Ich gehe mit meinem Sohn 2x wöchentlich zur Krankengymnastik nach Bobath. Er hatte 3 Blockaden im Rücken und Halswirbel, sodaß er mit 4 Monaten in einer speziellen Praxis „eingerenkt“ wurde, dort sagte man mir, daß erst die Blockaden (also das eigentliche Problem) behoben werden müsste bevor man mit der Helmtherapie beginnt. Und ich bin auch froh,daß wir das so gemacht haben. Denn er könnte sich ja sonst nach der Helmtherapie auch nicht besser bewegen. Ich kann nur jedem empfehlen es so zu machen.
    Wir haben jetzt noch ungefähr 5 Monate Helm vor uns sind aber ganz begeistert von dieser Therapie und unser Sohn hat auch keinerlei Probleme mit dem Helm.

    als Antwort auf: neue Helmchentregerin #1907
    Jennifer
    Teilnehmer

    Hallo Olga,
    wir kommen aus Neuss und unser Sohn hat seit 3 Monaten seinen Helm. Wir waren schon 3x in Lich bei Dr.Blecher die Fahrt dahin ist nicht schlimm man brauch ungefär 21/1 Std. Aber der Weg lohnt sich. Unser Sohn hate ein Assymetrie von 2,9 cm gehabt. Nach der ersten Kontrolle anfang Oktober waren es nur noch 2cm. Wir fahren am 5.Dez. wieder zu Kontrolle und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Mit dem Helm hatten wir keine Probleme unser SOhn hat ihn von Anfang an akzeptiert. Und man wundert sich wie viele Leute einen positiv ansprechen die auch ähnliche erfahrungen gemacht haben.
    Stehe gerne für fragen zur verfügung den wir müssen unseren Helm noch einige Zeit tragen.
    Fait: der Weg nach Lich lohnt sich.
    Gruß Jennifer

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)