Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

JohannsMama

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • als Antwort auf: AOK zahlt Helm!!! #3259
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Glückwunsch! Bei uns hat die AOK NordWest den Helm auch bewilligt, nachdem ich Widerspruch eingelegt hatte.

    Und es ist ja in der Regel so, dass jede Kasse den Antrag an den MDK weitergibt und der beurteilt, da ein Sozialversicherungsfachangestellter nicht in der Lage ist, eine Medizinische Notwendigkeit zu beurteilen ……und ja, der MDK arbeitet wohl auch überall anders, bzw. hat in jedem individuellen Fall andere Unterlagen zur Beurteilung…

    Meine Bewilligung ist dann auch nur ein Standardschreiben zur Bewilligung einer Kopforthese.

    Ich denke eben, dass hier ganz oft der MDK falsch beurteilt bzw. keine Ahnung dieser Therapie hat!

    als Antwort auf: Helm mit 7 Monaten #3231
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Huhu,

    bei uns gings los mit 10 Monaten…
    Es wurde ein Kostenvoranschlag erstellt und bei der Kasse eingereicht (also VOR Beginn)

    Erst mit der Genehmigung der Kasse haben wir gestartet.

    als Antwort auf: Kinderarzt vom Medizinischen Dienst möchte uns sehen #3182
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Wie alt ist denn Dein Kind?? Hab ich evtl. überlesen…

    Wir hatten vom KIA ne Überweisung ins UKE HH Eppendorf bekommen. Die Ärztin verordnete den Helm. Das Sani-Haus fertigte einen Gipsabdruck an und schickte den Kostenvoranschlag zur Kasse. Der MDK lehnte ab mit Begründung, KG und Lagerung reiche aus.

    Daraufhin fragte das Sani-Haus uns, was wir tun wollen. (Helm war noch nicht bestellt, wir wollten die Kostenübernahme der Kasse abwarten….). Habe Widerspruch eingelegt.

    Dann kam die Bewilligung. Mussten dann allerdings nen neuen Abdruck machen lassen, weil schon viel Zeit verstrichen war…

    Drücke die Daumen!!

    als Antwort auf: Kinderarzt vom Medizinischen Dienst möchte uns sehen #3175
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Also, Erfahrung hab ich damit nicht. Wenn es aber wirklich ein Kinderarzt und nicht ein "einfacher" Gutachter ist, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Besser so, als nur anhand von Unterlagen.

    als Antwort auf: Kostenablehnung! – Wer hat Tipps für den Widerspruch? #3165
    JohannsMama
    Teilnehmer

    Hallo,

    unser Sohn ist schon gute 10 Monate alt und hat nun seinen Helm.

    Die Kasse hatte auch zuerst abgelehnt mit der Begründung KG und Lagerung reichen aus…

    Zur Vorgeschichte: Johann kam mit einem Hämatom auf seiner rechten Oberkopfhälfte zur Welt, auf der er natürlich nicht liegen mochte….also lag er nur nach links guckend.

    Wir hatten KG durch und Lagerung ginge ja nur unter Festbinden…also Quatsch.

    Das hatte ich als Widerspruch per e-mail der Kasse mitgeteilt, ausserdem schilderte ich, dass der Kopf hinten eben schief weiter wächst.

    Von der Antragstellung (ANfang Juli10) bis zur Übernahme (Anfang Sept.10) verging viel Zeit, aber nun ist es durch und ich bin gespannt…

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)