Verfasste Forenbeiträge
-
-
Januar 7, 2011 um 7:59 am als Antwort auf: !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!! #3384Jonas1412Teilnehmer
[quote="fröhlich"]
Hallo liebe Helmchen-Eltern!
Ich habe auch einen positiven Bescheid der DAK.
Bei Interesse: oliverdelius@hotmail.de
Herzliche GrüßeJonas1412Teilnehmer[quote="Jellnik"]
Unser Sohn hatte einen Helm bei Asymmetrie von 1,8cm. Da die KK nicht zahlen will wurden wir dann nach dem Widerspruch zum Medizinischen Dienst bestellt. Hier wurde uns dann die Kehrseite aufgezeigt.
Es würde zuviel anhand von fotos über das Internet versprochen/ berechnet (Bauernfängerei. Den Eltern werden nur Vorteile aufgeführt und keine Nachteile (Probleme mit der Halswirbelsäule aufgrund des Gewichtes, Spätfolgen sind wohl öftern Bandscheibenvorfälle in der HWS), Helm wird verornet ohne Röntgenuntersuchung, oftmals kein Arzt vor Ort sondern nur geschultes Personal welches ausmisst und dann übers Internet die Daten an Dr. Blecher weiterleitet, oftmals super Kontakt während der Helmphase wenn die KK aber nicht zahlen zieht sich Cranioform zurück,….
Ich war echt geschockt. Gestern kam dann der Bericht vom Medizinsichen Dienst mit der Absage der KK.
Haben wir einen Fehler gemacht? Die sagen ganz eindeutig, daß unserem Sohn mit grademal 4 Monatn kein Helm hätte aufgesetzt werden dürfen und das wir evtl. mehr an seinem Kiss-Syndrom geschadet haben….Das macht mich alles so traurig. Wen soll man denn jetzt noch trauen? Und hilft Cranioform wirklich nicht weiter im Kampf gegen die KK? Uns wurde nämlich gesagt, daß bei uns eigentlich alles bezahlt werden würde, da so jung und solche Probleme und schon so eine Asymmetrie….
Ich weiß einfach nicht wie ich mich fühlen soll und was ich denken oder machen soll.
Ach ja, Dr. Blecher habe auch keine Langzeitstudien über seine Helmkinder. Schließlich gibt es die Helme nun schon über 15 Jahren. Warum nicht? Lt. dem Medizinischen Dienst bekommt er immer mehr Gegenwind weil er einfach zu schnell einen Helm anrät. Er ködert die Eltern einfach damit, daß es auf die Schönheit der Kinder geht und würden kaum Eltern "nein" sagen….
Also,wir sind echt zufrieden,und das die KK so etwas sagt ist echt unter aller Sau.Aber ist doch immer so wenn es ums Geld geht.Und bei 2 Ärzten gibt es doch grundsätzlich mindestens drei Meinungen……
Wahttp://www.cranioform.de/de/forenanzeige/antworten/helmtherapie_forum/doch_nicht_mehr_so_ueberzeugt/zitieren.html?tx_mmforum_pi1%5Bquote%5D=2245s Cranio betrifft kann ich nur sagen das ich mit allem echt zufriedenwar. Uns wurde auch eine Ratenzahlung angeboten fals die KK net zahlt…..Gut, über Folgeschäden kann man immer diskutieren…..aber wir ware3n der Meinung das der Helm sein muss…..wer möchte schon das sein Kind später von anderen gehänselt wird???? Das wollten wir nicht verantworten…Jonas1412TeilnehmerWir hatten unsere Kostenzusage zwar nach vier Tagen,aber wir helfen natürlich wo wir können.Es kann und darf nicht sein das da von KK zu KK solche Unterschiede gemacht werden.Keiner von uns will den Helm für sein Kind zum Spass.Ein Witz ist es auch das ein und die selbe KK mal zahlt und mal nicht.Wenn wir was tun können um das öffentlich zu machen sind wir dabei.
Gruss
Oliver und Jule mit JonasJonas1412TeilnehmerHallo bienchen,
wir sind bei der DAK.kostenzusage hat 4 Tage gedauert.Wir waren echt überrascht.Jonas1412TeilnehmerHi,
unser Sohn hat letzte Woche einen Helm bekommen,Keine Probleme mit der KK.
Wir kommen übrigens aus Herford.Jonas1412TeilnehmerHallo,unsere KK ist die DAK direkt,und wir hatten keinerlei Probleme bei der Kostenzusage.hat vier Tage gedauert.Ich finde auch das diese Willkür der Krankenkassen an die Öffentlichkeit muss.Wir wollen den Helm unserer Kinder ja schliesslich nicht zum Spass.