Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

KleinerStern779

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: bin neu hier und habe viele fragen #1999
    KleinerStern779
    Teilnehmer

    Hallo Moni, vielen Dank für die E-Mailadresse. Habe Dr. Blecher soeben Fotos geschickt. Nun muss ich seine Antwort abwarten. Mal sehen was er sagt. Vielen Lieben Dank für das Angebot, falls ich Fragen habe. Ich denke, ich komme vielleicht darauf zuück.

    Also bis dann und danke.

    Lieben Gruß Katharina

    als Antwort auf: bin neu hier und habe viele fragen #1996
    KleinerStern779
    Teilnehmer

    Hallo Esra,

    vielen Dank für Ihre Antwort. Fotografiert habe ich John schon. Haben Sie zufälligeine E-Mailadresse von Dr. Blecher? Irgendwie finde ich hier nicht das Richtige. Das wäre ja super, wenn das so schnell klappen würde. Die Sache mit Ihrem Kind ist ja auch ein Ding. Eine tolle Ärztin hatten Sie da, ganz ehrlich. Klar freut man sich, dass man ein gesundes Kind hat, aber was spricht dagegen, ihm zu helfen? Das war ja echt ein „ärztlicher Rat“. Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Wenn Sie Ihr Kind selbstbewusst erziehen, dann wird ihn die abgeflachte Seite nicht stören. Aber mal ein kleiner Tipp, wenn ich darf. Ich bin Erzieherin und kann ihn eigentlich sagen, dass Kinder in diesem Alter noch friedlich zueinander sind und sich nicht daran kehren, wie der andere aussieht. Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall. Wenn man als Elternteil das Problem mit der Erzieherin bespricht, liegt es an ihr, den Kindern zu verdeutlichen, warum ein Kind so einen Helm tagen muss. Auch den Kleinen kann man es schon gut erklären und zeigen, dass sie Rücksicht nehmen müssen. Wir haben bei uns viele ausländische Kinder, die von der Hautfarbe zum Beispiel anders aussehen, oder integrative Kinder. Die Kleinen stört dies nicht, sie sind vorsichtig und hauptsache, sie können miteinander spielen. In dieser Hinsicht bräuchten Sie sich nicht allzu große Sorgen machen. Aber wenn der Helm bei ihrem Kleinen leider nur einen minimalen Erfolg verspricht, ist es für ihn natürlich auch sehr anstrengend. Ich denke, Sie sind mit ihrer Erziehung auf dem richtigen Weg. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und hoffe, dass sich alles so entwickelt, wie Sie es sich wünschen. LG Katharina

    als Antwort auf: bin neu hier und habe viele fragen #1994
    KleinerStern779
    Teilnehmer

    Hallo, ich bin neu. Habe erst seit kurzem von dieser Seite erfahren. John ist 5 Monate alt und hat seit ca.2 Monaten einen abgeflachten Hinterkopf, weil er sich im Schlaf immer selbst auf den Rücken dreht. Obwohl wir hartnäckig sind und ihn immer wieder so oft wie möglich auf die Seite drehen, sieht man bisher keinen Erfolg. Bevor ich damit nun zum Kinderarzt gehe, würde ich erst gern Kontakt zu Dr. Blecher aufnehmen, um seine Einschätzung zu lesen und damit besser argumentieren zu können, falls die KÄ es mit „Das verwächst sich noch!“ abtut.Weiß jemand, wie ich Kontakt, z.B. per E-Mail zu ihm aufnehmen kann, um ihm evtl. auch Fotos zu schicken? das wäre mir sehr hilfreich. Ich bedanke mich. Katharina

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)