Verfasste Forenbeiträge
-
-
luki03Teilnehmer
Hallo,
bei uns hat der Helm in der Regel keinen Spalt, wenn dann nur wenige mm.
Normalerweise schwitzt er nicht mehr, nur bei den Temperaturen kann man es wohl kaum vermeiden. Wir ziehen ihm so wenig Kleidung wie möglich an.Viele Grüße
luki03TeilnehmerHallo,
unser Sohn hat mit 8 Monaten und einer Asymetrie von 1,6 cm seinen Helm bekommen. Bei der letzten Untersuchung mit 14 Monaten war er bei 0,7. Ende August ist unser nächster und auch letzter Termin. Der Arzt meint, dass der Kopf nicht die Breite bekommt, wie auf der anderen Seite. Der Kopf ist jetzt rund, aber die eine Seite ist breit, die andere flach.
Viele Grüße
luki03TeilnehmerHallo,
unser Sohn hat den Helm mit 8 Monaten bekommen. Er hat einen windschiefen Kopf mit einer Asymetrie von 1,6 cm. Jetzt nach fast einem halben Jahr hat er noch eine Asymetrie von 0,7 cm. Wir haben den nächsten Termin in 3 Monaten und dann endet auch die Helmtherapie, weil es laut Arzt danach keinen Sinn mehr macht wg. dem langsamen Kopfwachstum.
Der Kopf sieht jetzt auch schon schön aus. Wer es nicht weiß, würde es nicht mehr unbedingt sehen.Viele Grüße
luki03TeilnehmerHallo,
danke für die Information.
In welcher Lokalzeit (Köln, Düsseldorf,…) wird es denn gesendet?Viele Grüße
Astrid
luki03TeilnehmerHallo Conny,
die Ohren von unserem Sohn sind auch versetzt. Es ist auch noch nicht viel besser geworden, aber wir haben ja noch ein paar Monate… Dafür sieht der Kopf nicht mehr so schief aus.
Wir fiebern auch jedem Termin entgegen. In den nächsten 4 Wochen kommt bestimmt einiges! Da hatten wir auch das größte Wachstum.Viele Grüße und schönen Abend noch.
Astrid
luki03TeilnehmerHallo,
unser Sohn hat seinen Helm Anfang Dezember mit 8 1/2 Monaten bekommen. Er hat einen windschiefen Kopf, die Asymetrie lag bei 1,6 cm. Nach 4 Wochen ist es auf 1,1 zurückgegangen und nach drei Monaten waren wir bei 0,8 cm. Der nächste Termin ist Ende Mai. Wir haben eine Prognose von 8 Monaten Tragezeit .
Viele Grüße