Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Luleja

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • als Antwort auf: Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9 #5287
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami! Ich freue mich sehr fuer Euch, das ist ja ein super Ergebnis! Wir haben die Helmtherapie auch vor einer Woche beendet. Unser kleiner Mann hat zwar noch eine Restasymmetrie von 0,3 cm, aber der Kopf ist auch ganz schoen rund geworden. An der Stirn sieht man es noch wenn man genau hinsieht, aber insgesamt hat es sich auch fuer uns voll gelohnt! Ich wuensche Euch, dass Ihr den Helm auch naechste Woche los seit. LG

    als Antwort auf: Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9 #5048
    Luleja
    Teilnehmer

    Hey!
    Also wir hatten auch am Anfang eine rote Stelle, die immer wieder auftauchte, an der Seite. Wir durften dann selber immer ein bisschen abschleifen, mit Schmirgelpapier. Ich hab die Stelle mit Lippenstift markiert und dann ein bisschen abgeschmirgelt. Vielleicht ist das ein Tip fuer Euch. Ja klar, ich drueck die Daumen und freu mich ueber kurzen Bericht. Dir und Deinem Maeuschen alles Liebe

    als Antwort auf: Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9 #5038
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami12!
    Ich wollte Dir ja noch berichten von unserem Kontrolltermin. Also wir waren gestern in Lich und unser kleiner Mann ist sein Helmchen noch nicht los. Der Kopf ist zwar hinten rechts wp er platt war jetzt ganz rund, aber an der Stirn links muss er noch ein bisschen wachsen. Asymmetrie betraegt jetzt noch 0,4 cm. Jetzt soll er ihn noch acht Wochen tragen. Aber die schaffen wir jetzt auch noch. Wie geht es Euch denn?😁

    als Antwort auf: Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9 #4992
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami! Unser Sohn hat angefangen mit einer Asymmetrie von2,5cm. Wir haben Ende April das Helmchen bekommen und weil er ds schon fast acht Monate alt war, hat man uns gesagt er muesste den Helm 8-9Monate tragen. Nach 5 Wochen betrug die Asymmetrie nur noch 1,2 cm und bei der letzten Messung vor 5 Wochen noch 0,7 cm. Am Montag hat unser Kleiner Geburtstag und am Wochenende haben wir den letzten Kontrolltermin in Lich. Dann soll der Helm ab, nach vier Monaten. Wir wuenschen Euch ganz viel Erfolg und druecken die Daumen!

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4918
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo zusammen!
    Also wir haben uns nicht für den Helm entschieden, weil es eine "Modeerscheinung" ist. Unser Sohn hatte eine Schädel- und Gesichtsasymmetrie, die Schädelbasis war verschoben, die Kiefer standen nicht übereinander. Er hätte später Migräne bekommen können, Rückenschmerzen und Probleme mit Zähnen und Kiefer. Wir haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht, aber jetzt weiß ich, sie war richtig. Es ist schön, wenn es auch Kinder gibt, bei denen sich das Problem von selber erledigt. Unser Sohn gehörte leider nicht dazu.

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4909
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Maxi!
    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass Ihr einen guten Start habt! Wenn Ihr den Helm habt wird sich Euer Kleiner bestimmt schnell dran gewöhnen. Und an mitleidige Blicke und an "Oh was hat er denn gemacht", gewöhnt man sich auch schnell 😉. LG

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4899
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo!
    Lass Dir bloß keine Vorwürfe machen! Der Helm war für uns genau die richtige Entscheidung. Unser Sohn hatte auch ein windschiefes Köpfchen mit einer Asymmetrie von 2,5 cm. Wir haben den Helm Ende April bekommen und man hatte uns gesagt, die Tragedauer würde so ungefähr 8-9 Monate dauern, weil Jan schon fast acht Monate alt war, als wir angefangen haben. Nach fünf Wochen betrug die Asymmetrie "nur noch" 1,2 cm und im Moment, nach drei Monaten Tragezeit noch 0,7 cm. Er hat Anfang September Geburtstag und dann können wir die Helmtherapie schon beenden, nach dann nur etwas mehr als vier Monaten. Wir würden es jederzeit wieder machen. Unser Sohn hat den ersten Tag sehr geschwitzt mit dem Helm, aber das war am zweiten Tag schon nicht mehr so extrem. Ansonsten hatten wir keine Probleme und Jan schon gar nicht. Er hat den Helm sofort akzeptiert und auch vom zweiten Tag an 23 Std. getragen. Durchgeschlafen hat er auch in der zweiten Nacht schon wieder. Für ihn ist der Helm selbstverständlich und er ist, seit er ihn hat sogar noch ein bißchen fröhlicher als vorher. Lass Dich von anderen nicht verrückt machen! Liebe Grüße von Sabine und Jan

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4877
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo!
    Also zu dem Helm der rutscht, kann ich nichts sagen, das war bei uns nicht so. Aber das extreme Schwitzen war ganz schnell besser. An dem Tag als unser Sohn den Helm bekommen hat, sind ihm die Schweißtropfen nur so aus dem Helm ins Gesicht gelaufen, aber das war am nächsten Tag schon nicht mehr so. Klar hat er jetzt auch nasse Haare unter dem Helm, besonders bei dem Wetter. Aber ansonsten hat sich das gut reguliert. Liebe Grüße und alles Gute.

    als Antwort auf: KISS-Syndrom???? #4822
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo!
    Unser Sohn hatte auch das KISS-Syndrom. Er hatte einen blockierten Wirbel an der Halswirbelsäule und konnte deshalb den Kopf nicht nach links drehen. Somit lag er immer auf der rechten Kopfseite und das Köpfchen hat sich verschoben. Wir waren auch beim Orhtopäden in Behanldung. Er hat die Blockade gelöst und ab da war das Köpfchen frei beweglich nach beiden Seiten. Es gibt es auf jeden Fall. Unsere Kinderärztin sagte auch, dass sie den Begriff "KISS-Syndrom" für diese Erkrankung nicht verwendet. Letztlich ist es auch egal, wie man es benennt, Fakt ist jedenfalls die Kinder haben Beschwerden, die behoben werden müssen um Folgeschäden zu vermeiden. Ich wünsche Euch viel Glück!

    als Antwort auf: 1,3 cm in fünf Wochen- geht das weiter so schnell #4754
    Luleja
    Teilnehmer

    Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Mit fast 8 Monaten hat er den Helm erst bekommen, deshalb waren wir erstaunt, wieviel sich jetzt in der kurzen Zeit getan hat. Die ersten Veränderungen haben wir so nach ca. 2 Wochen gesehen. Schönen Gruß und ich drücke die Daumen!

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)