Verfasste Forenbeiträge
-
-
manuel2009
TeilnehmerWir hatten das Problem auch, daß wir die gelben Stellen nicht wirklich weg bekamen.
Wir haben den Helm tgl. mit extremem Kraftaufwand mit einer Baumwollwindel ausgerieben (erst trocken und zum Schluss zur Desinfektion mit dem Alkohol).
Mit Wasser hätte ich mich nicht getraut und so habe ich es erst mit einem weißen Polierschwämmchen für künstl. Fingernägel (natürlich neu) versucht. Klappte ganz gut – nur war das Schwämmchen immer nur einmal zu gebrauchen weil es dann kaputt war. Eine andere Lösung musste her.
Ich kaufte dann ein ziemlich hartes Nagelbürstchen und seitdem bürste ich den Helm immer gut damit aus (erst den Schweiss trocknen lassen). Zum Schluss gebe ich etwas Alkohol auf die Baumwollwindel und reibe den Helm ohne viel druck nochmal damit aus (Desinfetion) damit geht dann auch der Geruch weg. Stinken tut er wegen der Bakterien von Schweiß und Hautschuppen.Seitdem ich das so mache sieht er innen fast wieder wie neu aus und riecht auch nicht.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen von Euch.
Lg. Susanne
manuel2009
TeilnehmerHallo, ich komme auch aus Tirol und leider will die TGKK bei uns auch nur Euro 403,- bezahlen. Habe auch schon darüber nachgedacht, die KK auf Kostenübernahme zu klagen (wurde in Vorarlberg schon gemacht). Denke es wäre in Tirol ein Musterprozess.
Kenne mich damit aber leider nicht aus und wäre froh, wenn ich das nicht alleine machen müsste.
Wer sich mit mir austauschen möchte, bitte melden.
lg. Susanne
