Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Manuela

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • als Antwort auf: Brauche Hilfe wegen Widerspruchschreiben #2992
    Manuela
    Teilnehmer

    Hallo Tina,

    wir kämpfen auch gerade mit der TKK, auch dort hat uns der MDK die Kostenübernahme verweigert und so lustige Maßnahmen wie Umlagerung und KG empfohlen…als wenn sich davon die Kopfform modelliert’😕‘

    Wir haben im Widerspruch auf alle unsere – bisher erfolglosen – Therapien wie Umlagerung und Osteopathie hingewiesen sowie die Tatsache, dass wir seit Februar mit unserer Tochter zur KG gehen.

    Wir hoffen das Beste….

    Euch viel Glück!

    Gruß,
    Manuela

    als Antwort auf: Medizinischer Dienst #2985
    Manuela
    Teilnehmer

    Hi Fabian,

    unser Antrag ging direkt von der Uni Gießen aus an die TK, wir selber haben kein solches Formular bekommen – lediglich eine Ablehnung der Kostenübernahme (wir sind dran am Widerspruch!).

    Uns scheint die Absage des MDK/TK aus einer Standardvorlage zu stammen. Sie lehnten ab mir der Begründung, dass die Bilder und Messwerte nicht so gravierend (Abweichung "nur" 1,2 cm, aber mit sichtbarer Auswirkung im Gesicht/Stirn) sind, um eine Helmtheraphie zu bezahlen.

    Die Uni hatte jedoch in ihrem ersten Antrag nur Messwerte hingeschickt, erst jetzt zum Widerspruch kommen Bilder hinzu.
    Da fragt man sich schon, ob dort noch genau gelesen wird, oder?

    Wir schreiben in unseren Widerspruch jetzt alle bisher durchgeführten Maßnahmen wie Umlagerung, Osteopathie und Physiotheraphie rein und hoffen auf eine Übernahme.

    Euch viel Glück beim Antrag!

    Gruß,
    Manuela

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)