Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Marie2010

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • als Antwort auf: Doch nicht mehr so überzeugt…. #3367
    Marie2010
    Teilnehmer

    Hallo ich habe mit unseren Orthopäden gesprochen. Auch wenn ich die Helmtherpie nicht mache , kann ich damit rechnen das unsere Tochter Marie später Probleme mit dem Nacken bekommt, da sie eine Asymetrie von 2,4 cm hatte. Also haben wir uns für die Helmtherapie entschieden,bis Schulterblatt leg ich den Körper von Marie höher so das sie mit den Kopf auf einer Linie ist.
    Seit sie den Helm hat macht Marie unwahrscheinliche Fortschritte und unsere Therapeuten sind jetzt begeistert von der Helmtherpie, sie hatten sich es auch schlimmer vorgestellt.
    Die Kinder können ja mit den Helm alles machen sind garnicht eingeschränkt in der Bewegung. Marie sitzt jetzt trotz Helm, was eigentlich erst später zu erwarten gewesen wäre. Und so schwer ist der Helm auch garnicht, finde ich.

    Ich hoffe ich konnte dir mit unserer Erfahrung einwenig helfen.
    Schöne Weihnachten!

    Gruß Marie2010

    als Antwort auf: trotz „NEIN“ weitermachen- aber wie? Klage? #3366
    Marie2010
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ja geh in wiederspruch sammle von den Ärzten wo ihr überall in behandlung seit oder von Therapeuten die Befunde lass von Ärzten noch mal schreiben warum die Helmtherpie notwendig ist.
    Wenn wieder ein nein erfolgt, dann Klage.

    Trotdem ein schönes Weihnachtsfest und lasst euch nicht unterkriegen!

    Mit freundlichen Gruß Marie 2010.

    als Antwort auf: Neue Helmträgerin – Probleme am Anfang??? #3319
    Marie2010
    Teilnehmer

    Hallo!
    Marie ist seit ca 8 Wochen Helmträger.
    Sie hatte am Anfang auch leichte schwierigkeiten mit der Eingewöhnung an dem Helm. Dann gab sich das. Marie liegt beim schlafen etwas höher. Der Helm rutscht ab und zu immer über dem re.Auge etwas runter, da wird er eben gerichtet.
    In der Helm freien Zeit , darf sie sich mit ihren helm beschäftigen, natürlich nach der helmreinigung.
    Versucht mal wenn ihr euer Kind hinlegt eine decke etwas zusammen schlagen und unter den Oberkörber bis zum nacken drunter zu legen. Damit kein Hohlraum zwischen Körber und helm entsteht.

    Mit freundlichen Gruß!
    Marie2010

    als Antwort auf: Helmträger aus dem Raum Cottbus gesucht #3300
    Marie2010
    Teilnehmer

    [quote="mandy1707cb"]
    Hallo Honey-TJ
    Hab dir ne PM geschickt.
    Liebe Grüße

    Hallo,

    Wir sind auch noch nicht lange dabei.
    Meine Tochter marie ist 8 Monate alt, wir kommen aus Elsterwerda. müssen aber sehr oft nach Cottbus ins SPZ zur Überwachung der Entwicklung.
    Marie trägt ihren Helm seit 6 Wochen.
    gestern waren wir wieder in Berlin und die Asymentie ist von 2,4 auf 0,7 geschrumpft. Am 17.01.2011 müssen wir wieder hin.
    Gruß Nicole

    als Antwort auf: Ablehnung Kostenübernahme #3277
    Marie2010
    Teilnehmer

    Wir sind bei der Aok berlin-Brandenburg.
    Diese hat bzw. übernimmt die kosten bei uns. Unsere bearbeiterin sagte uns das dies eine Einzelfallentscheidung ist, da unsere Tochter auch eine Asymetrie von 2,4 cm aufweist.
    Unsere Bearbeiterin hat sich dahinter gekniet und wir haben es durch, das die kasse die Kosten übernimmt. Am Donnerstag habe ich eine Abtrittserklärung unterschrieben das der volle Betrag gleich an die Firma Cranioform geht. Ich hoffe sie haben das Geld schon. Aber leider habe ich noch keinen schriftlichen Bescheid aber 2mal eine mündliche Zusage und Zusicherung.
    Wurde alles innerhalb von 4 Wochen geklärt. Wenn wir es nicht durchbekommen hätten, wären wir in Widerspruch gegangen. Weil es ja nicht nur eine kosmetische Sache ist sondern auch diese Deformierung gesundheitliche Folgen mit nich bringen kann.
    Damit möchte ich auch vielen Mut zusprechen und immer am Ball bleiben, nie den Mut zu verlierenum weiter zukämpfen.

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)