Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Max210415

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • als Antwort auf: Tipp…bei Ablehnung der Krankenkassen! #7155
    Max210415
    Teilnehmer

    Ich kann es nicht verstehen, dass die Krankenkassen so ein Geschiss machen. Bei uns wurde es auch abgelehnt, weil es wissenschaftlichen nicht belegt ist, dass es helfen würde. Aber die psychotherapeutischen Kosten später wegen Mobbing z.B. sind natürlich günstiger!? Ja ne ist klar, ne!?
    Die TK meinte nur zu mir, dass ich die Rechnung beim Finanzamt einreichen solle, vielleicht übernimmt der Staat ja was!? Da musste ich schon am Telefon lachen.
    Ich hab den gesagt, dass wir auch schon Osteopath, Physio hinter uns haben und ihn lagern. Und dass es eigentlich die Schuld der Kinderärztin ist, weil sie erst bei der U5 reagiert hat und nicht schon bei der U4. Denn mein Sohn hatte massive Verspannungen in HWS und LWS weshalb er irgendwann aufgehört hat seinen Kopf zu drehen.
    Ich liebe unser System!!!

    Ich hätte auch gerne die Unterlagen wenn möglich. 😁

    Danke und LG Kathrin

    kathrin.peschmann(at)web[dot]de

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)