Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

MichiFynn

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • als Antwort auf: Wir sind auch Neu und brauchen Informationen #2033
    MichiFynn
    Teilnehmer

    Hallo alle zusammen,
    wir haben nun einen Termin im UKE Hamburg gehabt. Auf diesen Termin mußten wir 6 Wochen warten. Voller Erwartungen sind wir dorthin gefahren.
    Nach längerem Warten wurde unser Sohn dann von einem Arzt „begutachtet“. Dieser war aber gleich der Meinung, dass Fynn keinen Helm bräuchte.

    Diverse Aussagen wurden getroffen:

    – er ist sehr aktiv / motorisch
    altersentsprechend
    – er schläft viel auf dem Bauch
    – von vorne wäre es nicht zu sehen
    – laut unserer Aussage habe es sich ja auch schon gebessert
    – er sei schon zu alt für einen Helm
    (10 1/2 Mon.)
    – bei 80% der Kinder verwächst sich der Kopf noch bis zu einem Alter von 2 Jahren
    – über die restlichen 20% reden wir erst gar nicht
    – wenn es mein Kind wäre, würde ich es auch nicht machen

    Es kam dann auch nur noch die Aussage, dass es jetzt nur noch einen kosmetischen Aspekt hätte und kein med. Grund mehr vorläge.

    Im ersten Moment war ich sehr unzufrieden mit dieser Aussage, da man sich für sein Kind nur das Beste wünscht. Wir haben halt schon ein wenig vorausgedacht, was werden die anderen Kinder im Kindergarten oder Schule alles zu ihm sagen? Es gibt da so ein Sprichwort: „Kinder können grausam sein!“

    Jetzt sind allerdings schon 2 Wochen vergangen. Ich finde es gar nicht mehr schlimm, dass Fynn nun keine Helmtherapie macht, denn der Kopf hat sich nun schon wieder verändert. Es wird immer besser.
    Ich kann jetzt nur noch hoffen, das Fynn zu den 80% gehört.

    So, nun wünsche ich allen ein Gutes gelingen, wenn die Helmtherapie gemacht wird. Ich hätte sie auch machen lassen, habe viel Gutes gelesen und gehört.

    Schöne Grüße
    Michaela mit Fynn

    als Antwort auf: Endlich helmfrei – Kostenübernahme BKK Mobil Oil #1988
    MichiFynn
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir waren Heute bei unserem Kinderarzt zur Vorsorgeuntrsuchung. Unser Sohn Fynn hat seit mehreren Monaten einen seitlich abgeflachten Kopf. Es ist schon besser geworden, aber leider steht nun fest dass es sich nicht weiter verbessern wird. Mein Kinderarzt hat sich in den letzten Tagen über die Helmtherapie gedanken gemacht und sich im Internet schlau gemacht. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir es bei Fynn versuchen wollen.
    Meine Frage nun lautet, was brauche ich von der Krankenkasse (BKK Mobil Oil) oder benötige ich nur eine Überweisung und ein Rezept für den Helm von unserem Kinderarzt?

    Wäre schön wenn mir jemand dabei Helfen könnte.
    Außerdem wäre ich auch Dankbar über Erfahrungsberichte. Ich habe schon gelesen, dass die Kinder diesen Helm gut annehmen un damit keinerlei Probleme haben. Auch den Bericht im Fernsehen vom 16.05.2008 (Sorry, habe das Datum verdreht) im ZDF bei „Hallo Deutschland“ habe ich mir im Internet angeschaut.

    vielen Dank
    Michaela mit Fynn aus Lübeck

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)