Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

ministurm

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • als Antwort auf: DRUCKSTELLE #4251
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    Nun wenn man sich für so eine Therapie entschieden hat, dann muß man auch alles mit machen! Ich kann nur sagen das wir teilweise 4 mal im Monat nach Hannover gefahren sind und ich bin auch gut eine Stunde gefahren( eine Strecke).
    Leider sagt das ein keiner, aber bitte Ruf in Hannover an und Fahr hin, ich habe dort Kinder gesehen die hatten richtig offene Stellen am Kopf und das ist total schlecht für alle!
    Denk nicht an dich, mach es für deine Maus, es lohnt sich, immer jede einzelne Fahrt.
    Es wird auch später weniger….
    So, nun Wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und immer gute Nerven, und es ist auch irgendwann zu Ende!
    Lg Ministurm

    als Antwort auf: Winter #4067
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich hatte für Ole einfach eine Mütze für Erwachsene gekauft, die auch ein bißchen "Ohrabdeckung" hatte.
    An die Ohrdinger habe ich ein Band gemacht und dann einfach zugebunden, fertig! Hatte den Vorteil Kopf, Ohren, und auch Wanden waren schön warm…
    Wer möchte dem maile ich gern mal ein Foto, einfach per PM melden!
    Lg

    als Antwort auf: was macht ihr bei 30° #3915
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo an alle die sich das Fragen!

    Wir haben am 29.06.2010 unseren Helm bekommen und eine Woche später hatten wir 40 Grad und mehr…
    Ich habe Ole den Helm eine Windel und eine Boxershorts angezogen, mehr nicht. Er hat viel im Kiwa gelegen, da hatte ich immer ein Uv-Schutztuch (Jako-o) und einen Sonnenschirm. Und mit Sonnencreme eingeschmiert… Ich habe auf viel Einfuhr (trinken) geachtet, ja und so sind wir gut durch den Sommer gekommen. Ach so, man kann auch so eine "Sprühflasche" nehmen und das Kind mit Wasser "besteuben"…
    So nun wünsche ich allen Helmmutti´s und Pappi´s einen schönen Sommer und eine gute und erfolgreiche Helmtherapie!

    als Antwort auf: bin neu hier! komme aus hildesheim #3686
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir kommen aus Seesen und Oma und Opa wohnen in Bad Salzdetfurth…
    Ole hat keinen Helm mehr, aber wir hatten ihn 6 Monate, und die Zeit geht auch rumm. Wir waren auch in Hannover, da sind ja alle sehr nett.

    Wenn du magst kann man sich ja auch mal treffen, schreib doch einfach eine PN.

    Lg aus Seesen!

    als Antwort auf: Wunde Stellen :-((( Erfahrungsberichte gesucht! #3530
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo Sandra,
    wir sind durch mit der Helmtherapie, aber ich gucke immer mal hier rein…
    So, also: es wird bestimmt irgendwann besser, nie gut, das kannst du mir glauben aber besser. Und gegen die Wundenstellen würde ich ein Tuch zwischen Helm und Kopf machen, dies wurde uns von unserer Cranioärztin empfolen, weil Ole auch so doll reagiert hat. Haben bei 40 Grad Außentemperatur mit dem Helm begonnen.
    Die Tücher gibt es im Fahrradhanndel, diese die man als Schal oder Kopftuch tragen kann, die gibt es auch für Babys/Kinder…
    So, ich wünsche euch viele starke Nerven, und haltet durch!!!!
    Lg Yvonne

    als Antwort auf: Probleme mit dem Helm-weiß jemand Rat???? #3523
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir sind mit der Helmtherapie durch, "Gott sei dank"!!! Ich verstehe euch gut , es wird noch mehr schlaflose Nächte geben.
    So nun zu euerm Problem:
    Helm ablassen, Haut erholen lassen bis Montag dann im KH anrufen Termin machen und hin fahren, wenn der Helm das Auge zudrückt muß er geändert werden, wegen dem gucken lernen der Babys, lasst euch nicht vertrösten, das ist euer Kind und ihr habt das letzte Wort! Wir haben Cortisoncreme und Heilcrem verschrieben bekommen. Helm gut trocknen lassen oder trocken fönen…
    So, wenn noch Fragen sind, einfach fragen!

    Lg

    als Antwort auf: Fieber #3344
    ministurm
    Teilnehmer

    Nein!!!!!!!!!!!!!
    Lass bloß den Helm weg!!!!
    Wenn du den mal zwei Tage nicht draf machst ist das nicht so schlimm, du setzt dir ja bei 39 Fieber auch keine Mütze auf!
    Bitte, lass ihn weg!
    Ich wünsche euch gute Besserung, hoffe es geht bald weg.
    Lg Yvi

    als Antwort auf: Probleme beim Römer Autositz – HILFE #3189
    ministurm
    Teilnehmer

    hallo,
    wir hatten auch den Römer Baby Safe, und das Problem kenne ich!
    Ich habe die Kopfraste runter gestellt, weil oben ist das Innenteil etwas weiter. Aber der Hersteller sagt, das das nicht gut ist, weil ja dann auch die Gutre unter der Schuler (hinten) sind. Wir haben dann mit 8,5 Monaten auf den nächsten Römer gewechselt, und das ist besser.

    Wenn euer Helm so rutscht würde ich aber noch mal hin fahren, bei uns haben sie dann was am Verschluß geändert, aber auch erst nach dem ich da sehr doll drauf bestanden habe!
    Ich wünsche euch viele starke Nerven und einen schönen Rest Sonntag!
    Yvi

    als Antwort auf: Tipps zur Helmpflege #3159
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    also ich habe da etwas was man nicht so empfolen bekommt, hilft aber super!
    Ich nehme auch Alkohol, und von Zeit zu Zeit nehme ich noch Silberspray(polygiene)
    mußte mal googeln, erst den Helm normal aus wischen, dann trocknen lassen, dann das Silberspray drauf etwas einwirken lassen, den Rest wisch ich weg und dann den Helm trocken. Dies mache ich wie gesagt ca. alle 2 Wochen. Silber hilft, weil es die Membran von Bakterien kaputt macht und so kann es nicht riechen weil der Geruch von den Ausscheidungen der Bakterien kommt!
    Lg Ministurm

    als Antwort auf: Benötige Rat #2899
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    also wir sind auch bei der Bkk Mobil Oil und bei uns hat alles supi geklappt, die sind sehr nett!!!!
    Das Rezept bekommst du von dem der euch den Helm "verordnet" hat, also das Krankenhaus bei dem Ihr seit…
    Ich bin in Hannover im Annastift, du mußt da nur anrufen und denen das sagen wegen der Kostenübernahme und du bekommst den Brief und das Rezept!
    Also, ruf bei eurer Klinik an und die können dir helfen!
    Viel Erfolg!
    Yvonne

    als Antwort auf: Kostenerstattung #2846
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich wollte nur mal sagen das zu den "glücklichen" Mutti´s gehöre denen der Helm bezahlt wird, aber die KK hat auch gesagt das dies KEINE Kassenleistung ist! Also muß man den Politikern schreiben das wir hilfe brauchen, was die Kassen machen ist ihr gutes Recht( was ich nicht gut finde das Sie nicht helfen).
    Ja, wie gesagt, ich bin bei der BKK Mobil Oil, und bin super heppi!!!

    als Antwort auf: Kostenerstattung #2838
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich bin noch keine "Helmmutti" erst ab dem 29.06.10 aber für mich war es egal ob die Krankenkasse zahlt oder nicht, es geht hier um die Gesundheit von meinem Kind! Und es ist ja nach gewiesen das es "Schaden" macht, wenn man nicht handelt. Ich würde in Vorkasse gehen, und wenn die Krankenkasse nicht zahlt, würde ich Oma und Opa um verzicht auf Weihnachtsgeschenke bitten und etwas Geld haben wollen.
    Wie gesagt für mein Kind ist mir nichts zu teuer!!!!!
    Lg Yvonne

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)