Verfasste Forenbeiträge
-
-
naddel1212Teilnehmer
hi du wirst hier sicher auch wenig hilfe bekommen da habe ich auch vergebens gewartet
aber hinterlass doch mal deine e.mail adresse 😁
lgJuli 20, 2012 um 11:01 am als Antwort auf: Helmtherapie, wie beantrage ich Übernaahme der Kosten bei Bahn BKK?! #4862naddel1212Teilnehmerhallo,
du must die sachen vom anna stift zu deiner kasse schicken mit einem schreiben wo du um die übernahme der kosten bittest. entweder per mail geht natürlich schneller (am besten mit lesebestätigung damit du weiß das es angekommen ist) oder per post in kopie per einschreiben mit rückschein wenn du glück hast übernehmen sie die kosten sofort wenn nicht dann werdet ihr wiederspruch einlegen müssen sollte das dann wieder abgelehnt werden ist es so das das dann irgendwann vor gericht geht das kann dann alles schon mal einige monate dauern.sollten die kosten sofort übernommen werden dann zählt ihr zu den wenigen glücklichen bei denen es ohne probleme übernommen wird.wir habend den helm jetzt seit mitte april und sind jetzt dabei klage einzureichen.wir hatte eine anfangs asymetrie von 2,2cm (verursacht durch das kiss syndrom) und sind jetzt bei etwas weniger als 1cm auch bei uns ist die ohrachse um 0,6cm verschoben) ich wünsche dir viel glück
naddel1212Teilnehmerhallo,
habt ihr euren widerspruch per einschreiben geschickt?
ansonsten einfach mal anrufen und nachfragen ob er eingegangen ist wir haben zwei monate gewartet bis er vor den widerrufsausschuß gegangen ist.ein gutes zeichen muss das nicht sein bei uns wurde dann auch wieder abgelehnt
alles gute für euchnaddel1212Teilnehmerhallo helmschelm,
warum das so ist…ich glaube das kann dir keiner wirklich beantworten….da es nicht im hilfsmittelkatalog steht (leider) ist es immer eine einzelfallentscheidung…
bei denen die es bewilligt bekommen haben,haben entweder glück mit ihrer kk oder haben den langen kampf schon hinter sich,wir haben jetzt die 3 ablehnung daher haben wir jetzt einen anwalt eingeschaltet und werden jetzt klagen ich wünsche dir aber viel glück das ihr die kosten auch erstattet bekommtnaddel1212Teilnehmerhallo
mein Sohn hatte das Kiss-Syndrom es äussert sich aber dadurch das die Kinder nur auf einer Seite liegen können mit dem Kopf und Schwierigkeiten beim drehen haben so flacht der Kopf meist nur auf einer Seite ab und nicht am Hinterkopf,meist liegen sie in einer "S" förmigen haltung.Festgestellt würde es durch einen Kinderorthophäden der Spezialisiert ist auf das Kiss-Syndrom,er hat den kleinen dann geröntgt und als es bestätigt würde dadurch hat er ihn eingerengt,hört sich aber schlimmer an als es ist. Die Kinder werden nicht so wie wir es kennen durch drehen eingerengt sondern durch drücken an den bestimmten Stellen. Du solltest dich aber wirklich an einen Kinderorthopäden der Spezialisiert ist auf das Kiss-Syndrom wenden da es sonst passieren kann das es nicht erkannt wird wir waren davor bei einem anderen und der meinte das die HWS frei ist aber das war sie nicht er hatte eine blockade in ersten HW.Es stimmt das viele meinen das Kiss-Syndrom gibt es nicht aber ich kenne einige Eltern bei denen es die Kinder auch hatten und dort beim Arzt waren auch sehr viele Eltern die kinder mit Kiss-Syndrom hatten daher glaube ich nicht das,dass kiss-syndrom nur ein mytos ist wie viele meinen. Ein Kiss-Syndrom sollte auch behoben werden da es sonst später probleme geben kann.Aber es wird nicht durch die kk bezahlt das musst du selber bezahlen.ich wünsche dir alles gute
naddel1212TeilnehmerHallo
wir haben das Ethanol in eine Sprühflasche gefüllt so geht es besser mit dem Reinigen wir Sprühen ihn ein und reiben ihn dann aus und dann trocknet er ziemlich schnell.
alles gute euch LGnaddel1212Teilnehmerhallo,
wir haben den schlauchverband auch zum drunterziehen aber nur für die nacht da er einen sehr unruhigen schlaf hat und schon einige aufgeschubelte stellen am kopf hatte, wurde uns geraten den nachts drunter zu ziehen wir schneiden ca 15cm bis 20cm ab dann ist er etwas größer und man kann ihn etwas besser hinziehen.
alles gute euch noch lgMai 5, 2012 um 8:51 am als Antwort auf: Helmtherapie: Hautausschlag in Form vom kleinen Pickeln (Gesicht und Hinterkopf) #4621naddel1212Teilnehmerhallo,das sich der helm mit der zeit etwas verfärbt ist normal das kommt vom schwitzen und dann riecht es auch, die pickel könnten hitzepickelchen sein da die kleinen ja sehr unter dem helm schwitzen ich kann das aber nicht mit 100%iger sicherheit sagen da ich ja kein arzt bin 😉.beobachtet es vllt wir es besser wenn er sich daran gewöhnt hat. wir haben uns aus der apotheke einen schlauchverband geholt der den schweiß etwas aufsaugt vllt hilft euch das ja. wenn es nicht besser wird könnt ihr ja immernoch zum arzt gehen. alles gute für euch
naddel1212TeilnehmerHallo, nein bis jetzt noch nicht. Wir haben noch keine Antwort auf unseren Widerspruch bekommen der soll aber laut unserer Sachbearbeiterin diese Woche kommen ich bin gespannt.Ohje der 5. Widerspruch das ist echt viel ich wünsche euch viel glück das ihr bald einen positiven bescheid bekommt
naddel1212Teilnehmerna super da kann ich mich ja auf einiges einstellen, bei uns läuft gerade erst der erste widerspruch, aber ich bin nicht wirklich zuversichtlich nachdem ich hier schon so viel gelesen habe
naddel1212Teilnehmer"melli1708" schrieb:Hallo haben sie schon von der ikk bewilligugsbescheide bekommen?
hallo,nein bis jetzt leider noch nicht! wir sind noch am kämpfen!