Verfasste Forenbeiträge
-
-
Mai 11, 2011 um 7:30 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3810NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:"Nessara" schrieb:
Wow das ist ja der Wahnsinn, trotz der geringen Asymmetrie gleich eine Zusage bekommen ?! Freut mich aber für euch 😁. Wo seid ihr? Bei der TK oder? Wenn ihr was Schriftliches bekommt, könntest du es mir dann zur Verfügung stellen?? Uns steht ja wohl noch ein Kampf bevor und ich denke dein Bescheid würde uns seeeehr helfen, da wir ja beide 0,6 haben.
Also ich habe Anfangs Handtücher drunter gelegt. Aber mache ich jetzt nicht mehr. Meine Maus hatte anfangs (ca. ersten 3 Nächte) geschwollene Augen, aber die 3. Nacht war es so schlimm, dass ich den Helm einen TAg und eine Nacht ablassen musste. Sie schlief da immer so blöd auf der Seite. Habe dann die Handtücher wieder rausgenommen. Jetzt schläft sie zwar ab und an immer noch auf der Seite, aber die Augen sind nicht mehr geschwollen. Obs an den Handtüchern liegt weiß ich allerdings nicht 😉. Habe den Arzt übrigens auch gefragt, ob es schlecht fürn Halswirbel ist, wenn man nichts drunter legt, aber er meinte das ist egal. Und Finja schläft wirklich super.
Das wird schon, du wirst sehen 😉Zu der Zusage muss ich sagen, dass es ja nicht nur die Asymetrie ist… Sie hatte ja dadurch bereits "schädigungen erlitten", d.h. dass Sie zum bsp. den linken Kiefer nicht schmerzfrei bewegen/nutzen konnte… Sie hatte auch im linken Arm einschränkungen… Dadurch dass Sie halt diese Seiten auch nie genutzt hat, durch die Blockade im Halswirbel… (auch Kiss Syndrom genannt) – u. ich vermute nur aufgrund der Diagnose hat es mit der Zusage geklappt – um auch Folgeschäden zu vermeiden… Naja u. halt der Extreme Platt-Kopf – Die Seiten sind gemessen bereits länger, als von vorne nach hinten gemessen… — GAR NICHT schön. Ja mal schauen ob noch was ins Haus flattert… Geb dir dann bescheid… Bin aber bei der kbs.
Dazu muss ich noch sagen. Wo ich neu hier war, habe ich mehrere Leute hier angeschrieben, aus Beiträgen von 2010 ect. Alles so welche, die immer andere Mitglieder nach positiven Bescheiden gefragt haben… – bei 70% der Leute hat das mit dem Bescheiden der anderen trotzdem nicht geklappt – also trotzdem eine ablehnung bekommen.
Warum, weil es halt keine anerkannte Therapiemaßnahme ist … u. weil es wirklich Einzelfallentscheidungen sind u. auch wichtig für die Krankenkassen… – weshalb diese Asymetrie entstand…?! Aufgrund Kiss oder ect. …
Ich weiß alles ungerecht – zu meiner Freundin hat man bei einer KK gesagt… – "… da brauchen Sie erst gar nichts beantragen – sowas wird vielleicht 5 mal im Jahr genehmigt – dann können Sie auch gleich bei uns Kündigen…" – Krass was…Gut zu wissen wegen den Handtüchern, ich hätte versucht soviel runterzulegen 😉 – bis sie "gerade" liegt…
Habt ihr bereits mehrere Absagen bekommen oder bisher eine ?!hmm naja sooo schlimm ist es bei uns nicht. Bei der Messung kam auch raus, dass ihr Kopf auch länger als breit ist, aber er ist halt trotzdem noch platt, halt wahrscheinlich nicht so extrem wie bei euch. Schön schauts trotzdem nicht aus 😉. Der Arzt hat auch irgendwas vom Kiefer gemurmelt, da stimmt wohl schon was nicht. Muss ich in zwei Wochen mal nachhaken.
Ach ich finds echt ungerecht…selbst wenn es "nur" kosmetisch sein sollte….ist eine Zahnspange denn nicht auch hauptsächlich kosmetisch??? Und das wird immer übernommen.
Wir haben bisher nur die mündliche Absage, aber ich bereite mich schonmal auf den Widerspruch vor 😉Mai 11, 2011 um 6:15 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3802NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:Jaa 😁 habe gestern bereits telef. die Zusage erhalten, daher können wir sofort Anfangen.
Ging alles zu Glück schnell… – da uns ja auch die Zeit davon läuft…
Legst du eigentlich eine Decke drunter zum schlafen oder so ?! Da Sie doch mit dem Helm viel höher am Kopf schläft oder ist das nicht schlimm, wegen Halswirbel oder so ?!
Ich hoffe meine Maus wird sich auch schnell dran gewöhnen u. das die Hitze es uns nicht zuuu schwer macht…
Aber meistens denken wir ja immer schlimmer als es ist 😉 – Dann zählen wir mal die Stunden bis nächste Woche… 😁Ich werde von berichten 😁 – Liebe Grüße
Wow das ist ja der Wahnsinn, trotz der geringen Asymmetrie gleich eine Zusage bekommen ?! Freut mich aber für euch 😁. Wo seid ihr? Bei der TK oder? Wenn ihr was Schriftliches bekommt, könntest du es mir dann zur Verfügung stellen?? Uns steht ja wohl noch ein Kampf bevor und ich denke dein Bescheid würde uns seeeehr helfen, da wir ja beide 0,6 haben.
Also ich habe Anfangs Handtücher drunter gelegt. Aber mache ich jetzt nicht mehr. Meine Maus hatte anfangs (ca. ersten 3 Nächte) geschwollene Augen, aber die 3. Nacht war es so schlimm, dass ich den Helm einen TAg und eine Nacht ablassen musste. Sie schlief da immer so blöd auf der Seite. Habe dann die Handtücher wieder rausgenommen. Jetzt schläft sie zwar ab und an immer noch auf der Seite, aber die Augen sind nicht mehr geschwollen. Obs an den Handtüchern liegt weiß ich allerdings nicht 😉. Habe den Arzt übrigens auch gefragt, ob es schlecht fürn Halswirbel ist, wenn man nichts drunter legt, aber er meinte das ist egal. Und Finja schläft wirklich super.
Das wird schon, du wirst sehen 😉Mai 10, 2011 um 7:59 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3792NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:So also wir haben nun der Helmtherapie zugestimmt…
Nächste Woche gehts schon los… dann ist die erste Anprobe…Ich hoffe alles verläuft gut u. die Zeit vergeht schnell — da es ja auch nicht gerade das Perfekte Wetter in den nächsten Wochen/Monaten für einen Helm ist…
Aber immer positiv an die Sache herangehen 😁)
habt ihr denn einen positiven Bescheid oder fangt ihr jetzt doch schon mal ohne Zustimmung an?
Also wie gesagt, bei uns läuft es bisher besser als erwartet. Hatte heute sogar das Gefühl, dass sie ohne Helm (helmfreie Stunde) schlechter einschlafen konnte, aber vielleicht lags auch an was anderem. Jedenfalls hat sie ständig ihren Kopf hin- und herbewegt und gemault 😉.
Schwitzen tut unsere Kleine momentan schon mehr, aber man kann den Helm ja auch öfter am Tag mal abnehmen und den Kopf trocken rubbeln, so mach ich das.
Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute und bin gespannt wie es läuft…Mai 6, 2011 um 5:37 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3781NessaraTeilnehmerAlso ich musste auch was unterschreiben, worin stand, dass ich entweder die Differenz oder eben den gesamten Betrag selber zahlen werde, sofern die KK nicht zahlt. Aber ist ja klar, die wollen sich halt auch absichern, nicht dass sie am Ende gar nichts sehen. Der Arzt hat mir aber auch gesagt, dass ich auf jeden Fall hartnäckig bei der Krankenkasse sein soll und wenn es notwendig wird schicken die auch nochmal Bilder und einen Bericht hin.
Mai 5, 2011 um 8:07 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3773NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:Ja glaube hatte ich nämlich auch mal gelesen.
Naja wenn es hart auf hart kommt, werde auch ich selber zahlen müssen 🙁. aber zum Glück kann man dies auch in Raten… – hatte ich nämlich schon mal nachgefragt. Und einer hier hatte, mir auch geschrieben, sogar in 50,00 Euro raten… – das geht ja dann… Naja dann hoffe ich, der zweite Brief der bei euch reinflattert, wird positiv werden… 😁Danke 😁 werde berichten wie es weitergeht…
Mai 5, 2011 um 7:56 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3771NessaraTeilnehmerJa ich glaube es ist besser wenn man wartet, hab ich irgendwo hier gelesen. Aber wir wollten nicht noch mehr Zeit verlieren. Zur Not müssen wir halt selber zahlen 🙁. Haben den Helm jetzt seit einer Woche und es klappt wirklich besser als erwartet. Einen Tag und eine Nacht mussten wir ihn ablassen weil das Auge sehr bös zugeschwollen war (weil sie nachts auf der Seite geschlafen hat und der Helm so aufs Auge gedrückt hatte). Aber ansonsten ist alles ok. Bin erleichtert dass es so läuft…jetzt müsste nur noch ein positiver Bescheid von der Krankenkasse kommen dann wäre alles perfekt 😉
Achja…die TK ist glaub ich gar nicht sooo schlecht, die übernehmen wohl öfter. Tja bringt mir jetzt aber leider auch nichts mehr 😉Mai 5, 2011 um 7:28 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3769NessaraTeilnehmerWir sind bei der KKH. Ja ich habe der auch erzählt, dass wir alles versucht haben…umlagern, Kissen, Krankengymnastik etc.. Dann meinte sie, dass das ja nicht innerhalb von zwei Wochen geht und man etwas Zeit braucht. Äh HALLO?? Wir machen das alles ja auch schon 4 Monate (naja ok KG erst seit ca. 3 Monaten). Finja ist nun halt schon 6 Monate alt und da tut sich von alleine nicht viel. Ja aber das wollte sie nicht hören, konnte mir aber auch nicht wirklich was entgegenbringen. Hab ihr auch gesagt, dass ich die Krankenkasse wechseln werde und dass es gewiss andere gibt, die es übernehmen. Dann kam sie mir nur mit Widerspruch einlegen. Echt ein Witz! Sie meinte auch, dass der Helm jetzt was Neues sei und die Ärzte einen den "andrehen". Ich hab ihr gesagt, dass ich froh bin, dass es so einen Helm gibt, wollte sie aber auch nicht hören 😉.
NessaraTeilnehmerOh schön, das hört sich ja super an 😁. Bin auch mal gespannt wie es bei uns sein wird. Aber wir haben ja erst eine Woche hinter uns 😉
Mai 5, 2011 um 7:16 pm als Antwort auf: Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?! #3765NessaraTeilnehmerHallo Pinchen,
bei uns ist es genauso. Unsere Kleine hat auch eine Asymmetrie von "nur" 0,6. Da ihr Kopf aber sehr flach ist haben wir uns für den Helm entschieden. Naja was soll ich sagen…heute kam der Anruf von der Krankenkasse (KKH) dass sie die Kosten NICHT übernehmen werden. Die Dame hat mir was von umlagern blabla erzählt. Jaja als hätte man das nicht schon alles längst versucht. Naja jetzt warten wir auf die schriftliche Absage und legen dann Widerspruch ein. Wirkliche Argumente hatte die Dame aber irgendwie nicht. Kam immer nur mit Umlagern, das verwächst sich noch usw.. Achja und sie hat gedacht sie könne mir erzählen dass die Krankenkassen die Kosten gar nicht übernehmen DÜRFEN, nur wenn ein "Extremfall" vorläge…ja ne is klar 😉
Abwarten…NessaraTeilnehmerOh man ich bin echt verzweifelt. Heute Nacht hat sie NUR auf der Seite geschlafen, sich nicht einmal gedreht. Sie drückt ihr Gesicht richtig in die Matratze 🙁. Und was ist das Ende vom Lied? Ein richtig richtig angeschwollenes Auge. Sieht aus als hätte ihr jemand draufgeschlagen. Jetzt ist der Helm schon 1 1/2 Stunden ab und es tut sich nichts. Heute lass ich ihn wohl mal unten. Aber das ist ja auch nicht die Lösung. Nachts wird sie jetzt immer auf der Seite schlafen, aber ich denke der Helm ist doch bestimmt in der Nacht ganz wichtig. Ich weiß echt nicht weiter 🙁…
NessaraTeilnehmerHm mir sind die Blicke der anderen Leute egal. Sollen sie doch gaffen 😉. Meine Kleine freut sich und lacht alle an 😁. Aber ansprechen tut uns fast niemand. Aber ich würde es wahrscheinlich auch nicht tun, hätte denk ich zuviel Angst, dass es doch was schlimmeres ist und würde die Mutter nicht verletzen wollen. Muss schon sagen, wenn man die Helmtherapie nicht kennt, könnte man ja schon meinen, dass da eine Kopfverletzung oder ähnliches vorliegt.
Mittlerweile habe ich den Helm auch schon zweimal geputzt, juhu 😉 mit ganz wenig Alkohol. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich es mit dem Köpfchen von Finja machen soll. Habe bisher nur einen Waschlappen mit Wasser genommen. Weiß nicht ob Babyshampoo jetzt vielleicht zu sehr reizen würde? Wie macht ihr das denn?
Blöderweise schläft sie jetzt wohl tätsächlich immer auf der Seite, jedenfalls die letzten zwei Nächte und jetzt gerade auch. So drückt der Helm natürlich total aufs Gesicht und sie hat wieder ein geschwollenes Auge. Sämtliche Drehversuche meinerseits gingen schief, sie hat sich sofort wieder auf die Seite gelegt, naja.
Wegen den Druckstellen: Also drei Rötungen gingen auch nach der helmfreien Zeit nicht weg. Hab hier irgendwo im Forum gelesen, dass man draufdrücken soll und wenn es weiss wird, ist es wohl nicht schlimm. Hab ich auch gemacht und es wurde weiss. Werde es mal weiter beobachten. Aber es scheint ihr jedenfalls nicht wehzutun.
Achja, habe auf den Helm jetzt oben rechts drei Blümchensticker draufgeklebt, schaut richtig süß aus. Toll finde ich den Helm aber trotzdem noch nicht 😉.NessaraTeilnehmerDanke für deine Antwort 😁. Also im Bett hab ich was drunter gelegt, so hat sie eigentlich auch ganz gut geschlafen. Aber in der Wippe ist es etwas umständlicher und das mag sie auch nicht so. Ohne was drunter wars vorhin besser. Der Arzt gestern meinte, dass man ins Bett nicht unbedingt etwas legen muss. Aber um es dem Kind etwas zu erleichtern, wäre es evtl sinnvoll.
Wie ist es denn bei deinem Kleinen mit den roten Stellen? Gehen die auch nach der helmfreien Stunde nicht mehr weg? Und habt ihr es schon nachbessern lassen? Wann macht ihr denn die helmfreie Stunde? Überlege schon hin und her wann es am Sinnvollsten ist. Vielleicht abends, bevor sie ins Bett geht? Also vor dem Umziehen und dem Füttern? Fragen über Fragen 😉. Und dass mit den Augen beunruhigt mich schon etwas.
Zur Zeit hat sie eh so eine quengelige Phase (wahrscheinlich ein Schub 🙁 ). Jetzt frage ich mich heute aber ständig wenn sie etwas quengelt, ob es am Helm liegt, total doof. Hat ihn euer Sohn gut angenommen?
LGNessaraTeilnehmerna wenn du schon eine Frist bis zum 12.05 gesetzt bekommen hast, musst du es wohl auch bis dahin zahlen 😉. Du hast doch bei Cranioform bestimmt auch einen "Vertrag" unterschrieben, wo drin steht, dass du die ganze Summe bzw. die Differenz selber zahlen musst, wenn es die KK nicht übernimmt. Es wird ja nicht immer übernommen. Im Zweifel musst es eben vorstrecken.
NessaraTeilnehmerHallo Annydo,
der Scan ist bestimmt eine gute Idee. Aber was machst du wenn dort keine "hohen" Zahlen rauskommen, sondern nur eine kleine Asymetrie festgestellt wird? Dich stört das Aussehen doch trotzdem. So wie ich dich verstehe ist der Kopf deines Kleinen insgesamt platt oder, also gehts nicht nur um die Asymetrie?
Bei uns ist es nämlich auch so. Unsere Tochter hat eine Asymetrie von lediglich 0,4! Aber der Hinterkopf ist halt platt. Einige würden wahrscheinlich sagen, bei einer Asymetrie von 0,4 würden sie nichts machen. Aber es geht ja nicht hauptsächlich um die Asymetrie.
Nach langem hin- und herüberlegen haben wir uns nun FÜR den Helm entschieden und bekommen ihn am 27.04.. Bin mal gespannt wie ihn unsere Maus annehmen wird. Aber ich möchte mir später keine Vorwürfe machen.
Ich habe übrigens auch keine Hoffnung, dass meine Krankenkasse die Kosten übernimmt (aufgrund der niedrigen Asymetrie). Aber zur Not müssen wir es eben selber zahlen zum Wohl unserer Tochter.
Unsere Maus ist dann bei Therapiebeginn genau 6 Monate alt. Aber an deiner Stelle würde ich es jetzt auch noch machen. Besser siehts hinterher bestimmt aus. Vielleicht kannst du deinen Mann ja doch noch überzeugen?
Ich wünsche euch alles Gute. Hör auf deinen Bauch und nicht auf den Scan 😉.
GLGNessaraTeilnehmerHallo,
so wir waren letzte Woche bei der Ärztin. Sie meinte, dass der Kopf von unserer Kleinen wohl nicht sooo schlimm sei und sie uns nicht wirklich einen Rat geben kann. Sie könnte uns allerdings verstehen, wenn wir uns für einen Helm entscheiden würden. Egal welche Entscheidung wir treffen, es ist die Richtige…na toll. Heute waren wir beim Ausmessen um mal zu sehen von was wir hier überhaupt sprechen. Die Asymetrie ist nicht wirklich schlimm, nur 0,4 cm. Das eigentliche Problem ist der platte Kopf.
Ich lese hier eigentlich immer nur, dass die Helmtherapie wegen der Asymetrie gemacht wird. Hat sich hier auch jemand für den Helm wegen des allgemein platten Kopfes entschieden?
Jetzt weiß ich auch nicht weiter, wenn man nur in die Zukunft schauen könnte 🙁…vielleicht "verwächst" es sich ja doch noch ganz gut, da es bei uns ja nicht so schlimm ist. Schön schauts aber trotzdem nicht aus. Vorallem hat unsere Kleine jetzt am Hinterkopf so nen kleinen "Knuppel"..die Ärztin sagte aber, dies sei gut, da sich wohl die Knochen neu bilden.
Ich weiß echt nicht weiter, brauchen wir wegen einem "nur" platten Kopf einen Helm?LG