Verfasste Forenbeiträge
-
-
August 12, 2010 um 3:57 pm als Antwort auf: Was tun? Kosten Ablehnung bei der BKK Securvita bzw MDK!!! #3006noanoaTeilnehmer
Hallo Zwillingsmama,
miene Krankenkasse- die BKK Mobil Oil schrieb mir auch, dass sie den Helm zahlen wenn ich Ihnen eine ärztliche Verordnung schicke. Meine Kinderärztin konnte mir so eine Verordnung nicht ausstellen, da sie meinte dies würde ihr Budget übersteigen. Als ich das erfahren habe, dachte ich niemand wird mir jetzt so eine Verordnung austellen, weil ja alle Ärzte ein begrenztes Budget haben und viele auch noch denken, der Helm sei nicht nötig, weil sich der Kopf von alleine in die richtige Form wächst…
Ich habe darauf bei meiner KK angerufen und gesagt das mir niemand diese Verordnung ausstellt. Daraufhin sagte mir eine Angestellte der KK das sie nochmal mit Ihrer Chefin sprechen muss und eine halbe Stunde später rief sie zurück und teilte mir mit das sie jetzt auch ohne Verordnung zahlen. Angeblich hätten sie die Arztunterlagen nochmal durch gesehen ( Brief von Cranioform) und das war dann ausreichend.
Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Euch auch klappt. Vielleicht hast du ja auch Glück das dein Kinderarzt oder ein Orthopäde euch so eine Verordung ausstellt.
noanoaTeilnehmerIch habe gute Nachrichten. Die BKK zahlt. Auch ohne Rezept, ein Anruf hat gereicht. Auch wenn ich das hin und her nicht verstehe bin ich froh das die Sache jetzt geritzt ist 😁
noanoaTeilnehmerIch habe gute Nachrichten. Die BKK zahlt. Auch ohne Rezept, ein Anruf hat gereicht. Auch wenn ich das hin und her nicht verstehe bin ich froh das die Sache jetzt geritzt ist…
noanoaTeilnehmerVielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
Wir sind mit unserem Sohn nach Berlin zu Cranioform gefahren, weil wir nicht daran glaubten das sich seine AS von 1,3 plus der flache Hinterkopf von alleine verwachsen würde, wie es hier alle Ärzte meinten.
Der Arzt von Cranio Form hat es uns zum Helm geraten. Verordnet wurde er uns bis jetzt von niemandem.
Unsere Kinderärztin befürwortet den Helm, sie hat uns aber auch klar gemacht das sie uns das Rezept nicht ausstellen kann.
@ministurm: Wir sind also bei keinem Krankenhaus. Gehört denn Cranioform bei Euch zu einem ganz normalen Krankenhaus- dem Anna Stift? Ich finde es toll das es bei Euch so gut geklappt hat. Wer genau hat Euch den Helm verordnet?Ich könnte unser Krankenhaus hier vor Ort fragen ( obwohl die meinten das sich der Kopf von alleine in die richtige Form wächst und der Helm nicht nötig sei!) aber die Kosten will ja letztendlich niemand tragen.
Mich deprimiert das Ganze ziemlich. Da freut man sich das die Kosten übernommen werden und dann soll es an diesem Rezept- das niemand ausstellen will scheitern.
Ich freu mich natürlich sehr das sich die KK bereit erklärt zu zahlen und hoffe das wir das irgendwie hinbekommen.
Vielen Dank nochmal an Euch