Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Pepe10

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: Juckreiz in helmfreier Stunde #3862
    Pepe10
    Teilnehmer

    Haben den Helm jetzt seit 4Tagen in Folge wieder auf und es sind keine neuen Stellen mehr entstanden. Auch nicht an den letzten beiden heißen Tagen. Es gibt allerdings eine Stelle am Hinterkopf, an der er sich immernoch kratzen will. Kann aber nichts sehen, warum das so ist, und er quängelt auch nicht.
    Mir wurde gesagt, die Stellen kämen möglicherweise vom vielen Schwitzen, zuviel Alkohol oder Beides. Seitdem versuche ich so wenig Alkohol wie möglich zu verwenden.

    als Antwort auf: Juckreiz in helmfreier Stunde #3852
    Pepe10
    Teilnehmer

    Also, falls es interessiert: mir wurde geraten, den Helm für ein paar Tage abzulassen, damit sich die Haut regenerieren kann. Mein Prinz hat trockene schuppige Stellen am Kopf, die ich jetzt mit einer normalen Feuchtigkeitscreme behandele.
    Gruß aus Berlin

    als Antwort auf: Juckreiz in helmfreier Stunde #3847
    Pepe10
    Teilnehmer

    Hallo,

    habe seit zwei Tagen das gleiche Problem, allerdings nicht ganz so heftig wie bei dir. Habe eine Mail geschrieben, ob ich eine Creme oder ähnliches auftragen darf. Sollte ich einen bahnbrechenden Tipp bekommen, werde ich’s weiterleiten.

    LG, schönen Abend!

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)