Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Pumyra

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • als Antwort auf: Kostenübernahme BARMER GEK – Wer hat Erfahrung oder kann helfen #5353
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben,

    ich hab mit Interesse eure Einträge gelesen und wollte fragen,ob ihr mir irgendwie die positiven Bescheide zukommen lassen könntet. Wir haben nämlich auch eine Zusage zur Kostenteilerstattung bekommen, aber leider nur über 400 Euro.
    Klar, es ist wenigstens etwas und besser als nichts, aber da wir beide noch studieren ist die Summe von 1850 Euro natürlich extrem viel Geld 🙁

    Und da es immer heißt, dass die Krankenkassen nie etwas bzw. nur ganz wenig übernehmen würden, würde ich gerne einfach mal ein Beispiel anbringen, bei dem man sieht, dass es auch anders geht…

    Ich würde mich toootal freuen und wäre euch sehr dankbar!!!

    pumyra at gmx.de

    Herzliche Grüße,

    Pumyra

    als Antwort auf: neu hier viele fragen #5057
    Pumyra
    Teilnehmer

    also unsere Kleine war knapp sieben monate bei Therapiebeginn. in den ersten zwei wochen der therapie hat man schon sehr viel veränderung gesehen….jetzt stagniert es gerade etwas 😁

    als Antwort auf: neu hier viele fragen #5055
    Pumyra
    Teilnehmer

    Genau,
    ich kann da nur zustimmen!!! Man ist sich halt bei so etwas "milderen" Befunden als mama oder papa immer etwas unsicherer als bei so doll schlimmen Werten, denk ich. Aber wir haben den Helm jetzt seit 1,5Monaten und die Asymmetrie, die ja bei uns auch nicht schlimm war hat sich halbiert!!!! und der Kopf ist auch schon 7mm länger geworden 😁

    also nur mut und die zeit vergeht mit den kids ja eh super schnell 😄

    GLG

    als Antwort auf: neu hier viele fragen #5053
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey hey,

    also ich kann Deine Verunsicherung total verstehen. Wir hatten fast das gleiche Problem. KISS Syndrom, der Kopf lag immer nur links und noch dazu kam eine Abflachung am Hinterkopf. Insgesamt war es gar nicht soooo schlimm, nicht so wie bei manch anderen Kindern, aber der Kopf sah alles in allem irgendwie sehr "beulig" aus. Wir haben uns auch den Kopf zermatert, ob wir die Therapie machen sollen. Wir hatten auch vorher schon alles versucht. Lagerungskissen, Keilkissen zur seitlichen Lagerung etc. aber sie ließ sich eben einfach nicht lagern 😁
    Dann hatten wir Physio, Osteopathie, Craniosacraltherapie…alles nix gebracht. Und irgendwann war sie auch schon zu "alt", als das sich dadurch etwas verändert hätte. Also haben wir uns für den Helm entschieden.

    Ich würde auch sagen, versuch es, wenns geht erstmal noch mit lagern. Und dann schau in vier Wochen. Letztendlich muss man das als Eltern entscheiden….aber sollte es wirklich auch für euch in Frage kommen, dann muss man eben bedenken:
    Je jünger Dein Kind bei Beginn der Therapie ist, umso kürzer ist (wahrscheinlich) die Tragedauer.

    Ich wünsche euch viel Glück, dass es vielleicht durch die Lagerung doch noch etwas besser wird…. und wenn nicht, dann mach das, was dein Herz dir sagt!!!

    Alles Liebe

    als Antwort auf: Kostenübernahme durch Krankenkasse #4987
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir würden uns auch sehr freuen, wenn ihr uns die Zusage zukommen lassen könntet, da wir auch mitten "im Prozess" sind, sozusagen. Und für zwei studierende Eltern ist es einfach sehr viel Geld :-/

    pumyra84googlemail[dot]com

    Vielen vielen lieben Dank im Voraus!!!!

    LG Pumyra

    als Antwort auf: helmfreie Zeit und Umziehen #4960
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey ihr Lieben,

    also wir machen die helmfreie Zeit auch abends. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass ich ihr bei diesen Temperaturen den Helm auch manchmal mehr ablasse….sie schwitzt bei diesem Wetter schon ohne Helm so stark, dass ihr die Tropfen auf der Stirn stehen 🙁
    deshalb hatte sie bei den 36 Grad neulich den Helm mehr als 1 stunde nicht auf.

    was das an- und umziehen angeht – ich setze ihr den helm dazu ab…allerdings ist das auch ok, laut aussage der behandler.

    manchmal frag ich mich auch, ob ich bei der ganzen sache zu schluderig bin, andererseits sieht man nach 4 wochen helm schon ne schöne verbesserung….

    ich hoffe, es wird trotzdem 😁

    und euch allen viel viel erfolg 😁

    als Antwort auf: Gestaltungsideen??? #4959
    Pumyra
    Teilnehmer

    Halli Hallo,

    also wir haben unseren Helm mittels Aufkleber gestaltet. Es gibt da eine Homepage:

    http://www.helm-aufkleber.de

    die Aufkleber sind wirklich ziemlich gut und man bekommt den Namen des Kindes mit dazu 😁

    ansonsten gibt es ja wohl auch irgendwie so eine servietten-technik….aber damit kenn ich mich nicht wirklich aus :-/

    vielleicht konnte ich dir etwas helfen…
    wie gehts denn deinem nachwuchs mit dem neuen Krönchen??? 😁

    als Antwort auf: Erfahrungsberichte #4939
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey ihr Lieben,

    also 1,8 cm Asymmetrie wären für mich auch viel und ich würde nicht weiter überlegen!!! Macht das!!! Ich lass mich immer gern mal verunsichern, besonders wenn Ärzte oder auch Freunde mich fragen, wieso ich die Helmtherapie initiiert habe, aber ganz ehrlich: Ich stimme Franziska absolut zu. Die Kleinen nehmen den Helm in den meisten Fällen sofort und ohne Schwierigkeiten an und es bringt soooo viel. Schau mal, wir hatten eher das Problem einer Brachycephalie und nicht einer Plagiocephalie, d.h. unsere Asymmetrie war eher zu vernachlässigen (0,7). Aber man sieht jetzt, nach drei Wochen, schon absolut eine Veränderung!!! Es ist wirklich toll!!!

    Wenn ihr ne Asymmetrie von 1,8cm habt würde ich es an eurer Stelle sofort machen, denn der Kopf wird sich höchstwahrscheinlich von allein nicht mehr großartig verändern, leider.

    Ich kann euch (auch wenn ich selbst manchmal noch zweifle, weil mich andere Leute vollquatschen 😁 ) nur ermutigen. Meine Tochter ist echt ein ziemlich schwieriges Mädel und kann Einengungen so gar nicht ab (zum Beispiel Tragesystem ist eher schwierig), aber der Helm war absolut kein Thema.

    Ich wünsch euch gaaaanz viel Erfolg!!! Ach und wegen der Krankenkassen-Sache:
    Man soll zwar erst auf die Zusage zur Übernahme warten, aber ich persönlich denke, dass man dann in nem halben Jahr den Helm noch nicht hätte 😉

    Ich drück euch die Daumen
    LG

    als Antwort auf: Erfahrungsberichte #4936
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Capri,

    unsere Tochter hat ihren Helm vor drei Wochen bekommen, da war sie knapp sieben Monate. Ich kann nur sagen, dass man nach diesen drei Wochen schon ne gute Veränderung sehen kann. Die Prognose liegt bei 5 Monaten Tragezeit, aber ich hoffe, es wird weniger.
    Heut waren wir allerdings bei unserer Kinderärztin, die von der Helmtherapie nichts wusste, da wir uns eigenständig dazu entschlossen hatten Cranioform zu kontaktieren.
    Sie war heut davon nicht überzeugt und vermittelte mir ehrlich gesagt das Gefühl, ich würde meinem Kind etwas zumuten, was nicht nötig ist. Naja, auch wenn ich an sich zu unserer Entscheidung stehe, fühlte ich mich danach schon irgendwie komisch.

    Hat euch euer KiA denn zur Therapie geraten? Oder habt ihr euch selbst informiert?

    Wann ist es denn soweit???

    Ich wünsch euch alles Liebe 😁

    LG

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4917
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey ihr Lieben,
    also ich finde auch, dass das jeder selbst für sein Kind entscheiden sollte. Sie können es ja nun mal leider noch nicht selbst entscheiden und somit muss man eben als Eltern irgendwie nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
    Bei jedem sieht die Entscheidung natürlich anders aus….ist ja klar 😁
    Ich kann nur von meinen individuellen Erfahrungen berichten und die sind bisher größtenteils gut. Wie gesagt hat die Kleine den Helm jetzt gerade mal zwei Wochen und man sieht schon super viel. und ich meine, bei uns wurde die Blockade schon sehr früh erkannt. Das heißt, wir haben schon sehr früh mit entsprechenden Maßnahmen reagiert. Aber der Kopf wurde irgendwie fast noch schlimmer mit der Zeit…. warum wieso weshalb das so war, kann ich auch nicht erklären. Sie hat sich halt leider auch nicht lagern lassen und das "auf dem Bauch schlafen" am Tage klappt zum Beispiel erst, seitdem sie den Helm hat … warum auch immer 😉

    Ich kann nur sagen, dass man irgendwie auf seinen Instinkt hören sollte und dann kann man sich eben später auch nichts vorwerfen😁

    Ich freue mich, dass es bei euch, Schubi, auch ohne Helm gut wurde – das ist natürlich der Idealfall 😁

    Und allen anderen – maximale Erfolge, eben mit Krone 😄

    LG

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4908
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Maxi,

    unsere Fine hat den Helm morgen zwei Wochen und mittlerweile hat sich der Kopf schon so verändert, dass der Helm an den Seiten, an denen er vorher hielt weil er ja hinten nicht halten konnte 😁 , nicht mehr hält.Deshalb müssen wir morgen wieder zu Cranio und schauen, was wa da machen können, weil der jetzt total rumschlabbert auf ihrem Kopf.
    Fine hatte vorher so einen breiten Kopf oben, der aber mittlerweile ganz normal aussieht. es ist wahnsinnig beeindruckend, wie schnell das geht. Und sie hat sich an das kleine Krönchen ganz gut gewöhnt 😁
    und mit ein paar schicken Aufklebern sieht der Helm auch net mehr so medizinisch aus…

    also: alles wird gut werden … schreib dann mal, wie alles so kappt bei eurem kleinen Lord Helmchen 😄

    LG Moni

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4900
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Maxi,

    unsere Tochter (am 4.8. ist sie sieben Monate) hat seit einer Woche ihren Helm. Bei ihr war der Ausgangsbefund nicht so wild. Sie hatte ein Plattköpfchen und ne leichte Asymmetrie von nur 0,7mm. Ihr Kopf sah alles in allem etwas beulig aus, da ihr Hinterhaupt auch so komisch raustrat. Sie hat die ersten zwölf Wochen ihres Lebens auch nur gekreischt, ganz schlimm und obwohl wir bereits nach 7 Wochen schon die Blockade (auch KISS) haben behandeln lassen, hatte sie ne Vorzugslage links und hat die Bauchlage absolut gehasst!!! Wir waren froh, dass die Dauerkreischerei nach 12 Wochen endlich weniger wurde, weshalb wir sie nicht haben schreien lassen in Bauchlage, sondern hoch genommen haben :-/ War vielleicht ein Fehler, aber man ist ja auch fix und alle.
    Naja, sämtliche Lagerungen schlugen bei ihr fehl und auch Physio und weitere Therapien brachten nicht den gewünschten Erfolg. Schließlich meinte ihre Therapeutin auch, dass der Kopf sich von allein nicht mehr ändern wird.

    Wir hätten die Helmtherapie nicht unbedingt machen müssen und glaub mir, wir haben uns den Kopf zermatert, ob wir es machen sollen….aber ich wollte mir nicht später Vorwürfe machen und mein Freund auch nicht.

    Ich kenn aber die Situation, dass man das Gefühl hat, man müsse sich vor jedem rechtfertigen….furchtbar!

    Macht das, was ihr als Eltern für richtig empfindet!!! Es wird richtig sein!!!!

    Unsere Maus nimmt den Helm an sich auch gut an, allerdings sind die Nächte leider unruhiger …aber das ist ja auch irgendwie verständlich. Leider rutscht ihr der Helm immer sehr tief ins Gesicht, was ich persönlich störend finde…man sieht die Kleene kaum noch 😉

    Ich wünsche euch gaaaanz viel Kraft und Erfolg…. es ist richtig, denk ich.

    Wir sehen nach dieser einen Woche schon eine kleine Veränderung des Kopfes, und nicht nur wir, auch andere 😉

    GLG von Moni 😁

    als Antwort auf: Angst vor Kita-Beginn mit Helm #4889
    Pumyra
    Teilnehmer

    Liebe Katharina,

    vielen lieben Dank für Deine lieben und aufmunternden Worte!!! Schön, dass es bei euch so gut klappt? Wie alt ist euer Nachwuchs denn??? Und wie ist euer Erfolg bisher mit dem Helm?
    Würd mich über Antwort freuen 😁

    Liebste Grüße von Moni

    als Antwort auf: Angst vor Kita-Beginn mit Helm #4887
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Melle,

    naja, jeder in seinem Tempo würd ich mal sagen, was 😁 ?!!
    Berichte mal unbedingt!!! Würd ich mich sehr freuen….ich meine, eigentlich denkt man ja immer, die Kids sind da nicht so….aber wer weiß wie das alles so klappt mit Helm :-/

    Wie lang habt ihr denn das Helmchen schon und wieso braucht ihr eins?

    glG aus Potsdam 😁
    Moni & Fine

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4885
    Pumyra
    Teilnehmer

    P.S: es sollte 0.8 heißen 😁

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)