Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Pumyra

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4884
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Mareike,

    ja Fine dreht sich schon und ist seeeehr mobil 😁 Das macht die ganze Sache nat. nicht leichter. leider sitzt sie noch nicht, das wäre nat. ne Erleichterung. Unsere Werte waren nicht schlimm, was die Asymmetrie angeht(0.😎, aber sie hat eben auch so einen flachen und etwas beulig wirkenden Hinterkopf.

    Die erste Nacht war eigentlich ziemlich gut. aber seit dieser Nacht hat sie zwei rote Stellen, die nicht wirklich wegzugehen scheinen. ich weiß nun nicht, was ich machen soll…. ich hab den Helm heute bisher immer für 2-3h aufgesetzt und dann kurz abgenommen um zu kontrollieren. hab auch schon öfter gelesen, dass man zur Not selbst etwas ausfeilen darf?! weißt du da was?

    Bei Fine ist echt problematisch, dass das doofe Dinge wirklich beim Liegen voll ins Gesicht rutscht….das nervt total, schon beim Anblick.

    Gerade soll sie Mittagsschlaf machen, aber denkste…irgendwie ist sie voll mies drauf und schläft nicht 🙁

    Die Krankenkassen Angelegenheit ist bei uns noch "in progress" sozusagen, aber wäre schön, wenn sie wen. einen Teil übernehmen…wir studieren nämlich beide noch 🙁 Ich glaub da aber nicht wirklich dran, dass das klappt.

    Naja, alles in allem bin ich ganz schön unsicher zur Zeit…ging dir das auc so am Anfang??? Ich denk über alles nach….Druckstellen, setz ich den Helm richtig auf, wie liegt sie am besten…. man man…. ätzend ist das 😁

    Bei uns wurden 5 Monate Tragezeit prognostiziert….na mal sehen 😁 Ich wünsch euch auf jeden Fall gaaanz viel Erfolg 😉

    LG Moni & Finchen

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4882
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hey Mareike,

    wir sind in Berlin in Behandlung. Die meinten dort, sie braucht diese Erhöhung….naja weiß nicht, vielleicht ja doch, weil Fine erst knapp 7 Monate ist. aber so klein ist es ja auch nicht mehr 😁

    Ja ja, man macht sich wirklich ziemlich verrückt als Mama, oftmals mehr als die Minis es tun, aber man macht sich ja Sorgen. Ich werd mal sehen, wie es sich alles entwickelt. Zur Not muss ich den Helm abund an mal für ein paar Minütchen abmachen, damit ich den Schweiß wegwischen kann. Habt ihr denn schon deutliche Verbesserung gesehen? Wie waren denn Adrians Werte zu Beginn der Behandlung?

    Schön, dass er sich dran gewöhnt hat 😉 Wie lang müsst ihr noch?

    GlG Moni & Finchen

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4880
    Pumyra
    Teilnehmer

    Liebe Mareike,

    liebsten Dank auch für Deine Antwort 😉
    Ja ja, wir haben uns scheinbar die blödeste Zeit für den Beginn der Therapie ausgesucht javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)
    aber es lässt sich ja nicht ändern… Fine schläft heut das erste Mal mit Helm und eingeschlafen ist sie wie immer. Nur ob sie nun heut so wie sonst schlafen wird, das wage ich zu bezweifeln…. wird wohl sein wie bei euch :-/

    Mittagsschlaf ging heut auch nicht. Sag mal, wie habt ihr das mit dieser Erhöhung im Bett gemacht? Die Kleinen müssen doch mit dem Körper etwas erhöht liegen. Hast du da einen Geheimtipp???

    So, nun hoff ich mal das Beste für heut Nacht….🙁

    Wie nimmt Adrian den Helm sonst so an?

    LG Moni

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4878
    Pumyra
    Teilnehmer

    hey😁
    danke für die schnelle Antwort😁 ich hoffe einfach mal das Beste…das mit dem Rutschen liegt halt wohl an dem flachen Hinterkopf….naja und sie hat auch ein kleines rundes Gesicht 😄

    wir werden sehen wie es wird… besonders heut die erste Nacht…
    dank dir!!!

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4876
    Pumyra
    Teilnehmer

    Hallöchen alle zusammen,

    bin neu hier. Meine Kleine hat ihren Helm heut bekommen und was mir ziemlich Sorgen bereitet, ist, dass der helm doch ziemlich ins Gesicht rutscht. Der hängt ihr dann manchmal fast auf der Nase javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    Ich würd gern mal wissen, ob es nun wirklich einfach ein problem ist, das man nicht ändern kann, oder, wie ich schon gelesen habe, man auf einen neuen Helm "pochen" sollte :-/

    Aber der Arzt heut meinte, es lässt sich wohl nicht ändern, da der kopf hinten halt so platt ist …

    Und dann schwitzt Fine auch wirklich ganz krass unterm Helm…. geht das weg???

    Würd mich über Antworten sehr freuen, man ist ja doch total unsicher am Anfang javascript:editor.insertSmilie(‚😢‘)

    LG Moni

Ansicht von 5 Beiträgen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)