Verfasste Forenbeiträge
-
-
rw2007Teilnehmer
Hi,
wir sind auch in Berlin in Behandlung. Wir kommen zwar aus Platendorf, sind aber min. 2x pro Woche in Isenbüttel (Mama kommt aus Isenbüttel und Oma und Opa wohnen in der Gartenstrasse).
Könnten uns mit unseren Helmchen ja mal dort treffen.LG
Karin und Roy
rw2007Teilnehmerwir sind in Berlin, in Hannover hätten wir 4 Monate auf den ersten Termin warten müssen. Berlin ging kurzfristig.
rw2007TeilnehmerAlso mit der Eingewöhnung gabs keine Probleme, der Helm hat ihn überhaupt nicht gejuckt.
Um Druckstellen zu vermeiden, wird am Tag der Anpassung, also beim 2, Termin, der Helm aufgesetzt und Ihr geht zwei Stunden spazieren. Danach wird der Hem abgenommen und man guckt nach Druckstellen. Wenn da welche sind, wird der Helm an diesen Stellen etwas nachgearbeitet.Also Kopf hoch, es ist weniger schlimm als man denkt.
rw2007TeilnehmerHallo,
unser Jan hat hat nur auf der rechten Seite geschlafen (Kopf) und hatte im Alter von sechs Monaten eine Asymetrie von 3,2cm.
Auch bi uns war es so das die Kinderärztin immer nur meinte das sich das Alles wieder gibt und verwächst. Wir versuchten es mit KG nach Bobath usw. doch leider brachte das Alles nichts und wir zogen die Notbremse.
Auch unsere KIA wollte keine Helmtherapie, doch meine Frau (Arzhelferin) rief einfach hier bei Cranioform an und vereinbarte einen Termin.
Der nächst mögliche Termin war in Berlin zu bekommen (ca.300 km pro Strecke).
Als wir im Februar dort waren, wurden wir gefragt warum wir nicht schon viel früher gekommen seien, worauf wir den Sachverhalt mit der KIA schilderten.Nun trägt Jan den Helm seit 5 Monaten und die Asymetrie ist von 3,2cm auf 0,8 cm zurückgegangen.Beim heutigen Termin stellte man uns den September als möglichen Endtermin in Aussicht.
Unsere Krankenkassen (BKK Mobil Oil) sicherte bereits am Telefon ohne viel Fragen sofort eine Kostenübernachme von 1500€ zu. Somit mussten wir ca 300€ dazuzahlen. Jedoch bereue ich nicht einen Cent. Notfalls hätten wir auch die komplette Behandlung selbst getragen.
Mach einfach einen Termin,Dr. Blecher ist ein wirklich netter und ehricher Arzt. Wenn er der Meinung ist eine Helmtherapie wäre nötig, dann zögere nicht und mach es. Andernfalls wird er Dir von der Helmtherapie abraten.
Unser Sohn hat bisher keinerlei Probleme mit dem Helm gehabt und hat ihn von Anfang an akzeptiert. Mittlerweile mosert er rum wenn er ihn in der helmfreien Stunde nicht auf hat.
Falls noch Fragen sind, einfach eine PM senden, wir antworten gern.
Viele Grüße
R. Wallner
rw2007TeilnehmerHi,
wir kommen aus Neudorf-Platendorf, das liegt auch bei Gifhorn.
Jan hat den Helm jetzt seit Februar und evtl ist es Morgen vorbei.
Viele Grüße
Roy und Karin
rw2007TeilnehmerHallo,
Jan ist jetzt 11 Monate alt und trägt seit Februar seinen Helm. Die Asymetrie ist von anfangs 2,7 cm auf 0,8 cm im Mai zurückgegangen. Morgen steht der nächste Besuch in Berlin an und wir hoffen darauf das es der letzte ist. Ich wüsste nicht wo wir jetzt ohne Dr. Blecher und die BKK Mobil Oil wären.
Die Mobil Oil gab sofort telefonisch eine Zusage für eine Kostenübernahme von 1500€. Die Rechnung wurde von uns an die KK geschickt und wir bekamen eine Rechnung über ca. 270 €.Ich möchte Euer Anliegen sehr gern unterstützen, doch ich habe eigentlich nichts zu meckern.
Wendet euch doch mal an die BILD, unter Kontakt (ganz unten auf der Website) gibt es eine Option: "BILD setzt sich für Sie ein"
Ich denke das Massenmedium BILD wird genügend Gehör finden.Viel Glück
R. Wallner