Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

sandaara

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • als Antwort auf: Mh, ich glaube es ist zu spät….. #3668
    sandaara
    Teilnehmer

    Hallo

    Also das mit dem umlagern, kannste vergessen. Das klappt in dem Alter nicht mehr. Hat bei uns nur bis zum 3. Monat geklappt, danach war er so aktiv nachts, dass er sämtliche Kissen, Stützen oder sonst was, weggezogen hat und morgens wieder auf seiner Lieblingsseite lag.

    Wir haben seit der 6.! Woche umgelagert. Ergebnis des ganzen war eine Schädelasymetrie von 1,8cm. Da war er 6 Monate alt.

    Unsere Krankenkasse (BKK VBU) hat jetzt auch abgelehnt. Wir legen grade Widerspruch ein. Aber ganz ehrlich. Ich bin total glücklich mit dem Helm! Nach 6 Wochen war die Asymetrie nur noch 0,6cm groß! Hätte ich nie im Leben gedacht. Grade weil mein Sohn den Helm ja erst mit 7 Monaten bekommen hat und am Anfang kaum tragen konnte, weil er sich ständig wundgeschubbert hat.

    Sein Hinterkopf ist total gut rausgekommen. Wenn dass das Endergebnis wäre, wär ich schon glücklich! Jetzt kommt noch der Feinschliff 😉

    Lass das einfach von Fachleuten mal beäugen und vermessen.

    Alles Gute
    sandra

    als Antwort auf: Positivbescheide Bkk VBU gesucht oder BKK… #3639
    sandaara
    Teilnehmer

    keiner?

    als Antwort auf: Wie Widerspruch formunlieren? Jemand erfolgreich? #3638
    sandaara
    Teilnehmer

    schieb

    als Antwort auf: Bin hin- und hergerissen :( #3597
    sandaara
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ich hatte die gleichen Gedanken wie du. Aber ganz ehrlich, mein Sohn kommt prima mit dem Helm zurecht (mal von den Startschwierigkeiten am Anfang abgesehen – wunde Stellen) . Ich habe mir völlig unnötig einen Kopf gemacht. Deine Mausi ist auch noch schön jung, wenn du Glück hast, ist der Helm schon längst wieder ab bevors richtig heiß wird.

    Das schränkt die Süßen auch in keinster Weise in ihrer Entwicklung ein. Mein Sohn hat den Helm jetzt seit Ende Februar und ist mitlerweile 8 Monate alt. Er fängt an zu krabbeln, zieht sich an allem in den Stand hoch uns ist super aktiv. Also keine Sorge!

    Mein Sohn hat eine Asymetrie von 1,8cm. Nach 6 Wochen hat er jetzt nur noch 0,6cm!

    Also lass dir einen Termin geben und das einfach mal von Experten beurteilen. Die können dir am Besten sagen, ob ein Helm nötig ist und dich beruhigen, dass das alles eigentlich nur für uns Mamas ganz furchtbar ist. Und soll ich dir was sagen? Wir haben uns total dran gewöhnt und alles ist schön 😁

    Alles Gute
    Sandra

    als Antwort auf: Wunde Stellen :-((( Erfahrungsberichte gesucht! #3596
    sandaara
    Teilnehmer

    Bei wunden Stellen sollte ich IMMER den Helm erstmal ablassen. Das muss erst wieder heilen.

    als Antwort auf: Hilfe! Viele Tipps gesucht. #3592
    sandaara
    Teilnehmer

    Mein Sohn hat am Anfang auch wahnsinnig unter dem Helm geschwitzt. Er war schon immer eher ein "heißer" 😄

    Wir hatten große Startschwierigkeiten, da er sich aufgrund des Schwitzens immer wundgeschubbert hat. Bestimmt 2/3 Wochen lang, konnten wir den Helm nur sporadisch aufsetzen, weil er ständig wund war.

    Und auf einmal lief es! Er schwitzt kaum noch drunter. Hätte ich im Leben nicht gedacht, dass sich das tatsächlich einpendelt, aber bei uns wars echt so!

    Zwischenzeitlich ist hier mein Sohn nur mit Kurzarmbody durch die Wohnung gejumpt, heute kann ich ihn auch normal anziehen. Einfach durchhalten. Und wenn er sehr schwitzt, würde ich den Helm ab und zu abnehmen, Helm und Kopf trocken wischen, und wieder aufsetzen. Wie gesagt, so würde ich das machen.

    Ach und obwohl wir den Helm in der Anfangsphase kaum auf hatten, hatten wir einen tollen Erfolg beim ersten Kontrolltermin. Die Asymetrie ist von 1,8cm auf 0,6cm zurückgegangen.

    Alles wird gut!

    als Antwort auf: Suche Austausch und Erfahrungen! #3558
    sandaara
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben seit dem 22.3. den Helm. Mein Sohn war da genau 7 Monate alt. Er hat eine Asymetrie von 1,8cm.

    Leider hatten wir große Startschwierigkeiten. Über Nacht ständig rote, wunde Stellen. Hatten also sehr oft Helmpause, damit das wieder abheilen konnte. Wir waren auch zweimal zum Nachbessern.

    Aber man hat uns immer gesagt: Nicht aufgeben, alles wird gut! Und so kam es dann jetzt auch. Mein Sohn trägt den Helm seit Montag ohne Probleme und hat ihn auch so prima angenommen. Gut, wenn er müde ist, zerrt er auch mal dran rum, aber ansonsten nicht.

    Wir haben auch gelagert wie die Bekloppten. Waren beim Osteopathen usw. Hat alles nicht gebracht. Er hatte seine Lieblingsseite und hats nachts immer geschafft, sich darauf zu drehen. Egal was ich ihm alles in den Rücken gestopft habe!

    Harder nicht so mit deinem Schicksal. Er trägt den Helm nur eine begrenzte Zeit und dann hat er einen wunderschönen Kopf 😁 Man gewöhnt sich schneller daran, als gedacht. Ich fands am Anfang ganz furchtbar und jetzt so überhaupt gar nicht mehr! Man gewöhnt sich sehr schnell daran.

    Und ich werde ständig gefragt, ob mein armes KInd denn krank ist. Das nervt tierisch! Ist aber anscheinend nicht zu ändern…

    LG
    sandra

    als Antwort auf: Wunde Stellen :-((( Erfahrungsberichte gesucht! #3557
    sandaara
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ich bin ganz begeistert. Seit Montag ist der Helm auch nachts drauf und was soll ich sagen? Keine wunden Stellen mehr. Er schwitzt mitlerweile auch kaum noch unter dem Helm und wir haben auch so kaum Rötungen. Alles klappt total gut und ich bin unendlich froh 😁

    LG
    sandra

    als Antwort auf: Bin neu hier #3542
    sandaara
    Teilnehmer

    Warum die einen immer erzählen, dass es sich rauswächst…ich könnt mich schwarz ärgern!

    Ich habe das Thema immer wieder angesprochen (bei drei verschiedenen Ärztinnen – Gemeinschaftspraxis) und alle haben mir gesagt, dass wächst sich raus! Fand ich natürlich toll, will man ja auch hören.

    Bei der U5 habe ich dann auch Terror gemacht und gemeint, dass sich da gar nichts rauswächst und da meinte sie "Na jetzt ist ihr Sohn auch schon 6 Monate, das bleibt jetzt so!" Mit einer kaltschnäuzigkeit…

    Naja ich habe dann diesmal nach einer Überweisung in die Charite verlangt und schwupps wurde ne Asymetrie von 1,8 festgestellt…

    Nunja, jetzt haben wir den Helm, zwar ein paar Anfangsschwierigkeiten aber ich hoffe, es wird allmählich. Mein Sohn ist schon fast 8 Monate alt.

    als Antwort auf: Wunde Stellen :-((( Erfahrungsberichte gesucht! #3541
    sandaara
    Teilnehmer

    Danke für die Antworten und den Zuspruch!

    Seit Samstag ist der Helm wieder drauf. Erstmal nur tagsüber. Heute wieder nachts. Ich bin auf morgen gespannt. Tagsüber klappt das echt super mit dem Helm. Kaum Rötungen. Und wenn, sind die nach 5 Minuten schon wieder weg.

    Nur nachts…ich hoffe, es klappt diesmal! Ich habe auch den Eindruck, als würde er etwas weniger Schwitzen. Wäre ja so schön, wenn sich die Haut langsam dran gewöhnen würde!

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)