Verfasste Forenbeiträge
-
-
Sanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo Lotte2…
auch von mir Glückwunsch zum Erfolg bei der Therapie und auch der KK.
Könntest Du mir evtl. auch Deinen Bewilligungsbescheid geben? Für mich wäre es sehr wichtig, weil mein Sohn auch nur eine Asy. von 0,9 hatte und diesen Plattkopf. Die TK will allerdings nicht bezahlen. Wäre natürlich klasse wenn ich denen eine Zusage vorlegen könnte von einem Kind mit fast den gleichen Maßen. Wäre Dir sehr Dankbar. Meine E-Mail: sanne78@hotmail.de
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHi Janina…
ich habe gerade Deinen Bericht gelesen und habe an unsere erste Begegnung mit dem Helm gedacht.
Mein Sohn Lukas hatte in dem Alter auch so eine Lieblingsseite. Es wurde beobachtet, mit Physiotherapie bearbeitet und mit 6 Monaten hat er seinen Helm bekommen. Ich hatte anfangs die selben Gedanken wie Du. Lukas hatte eine Asymmetrie von „nur“ 0,9cm und dazu einen Liegeschädel. Deshalb sah es so komisch aus. Sein Kopf war breiter als lang und er sah aus als hätter er einen riesigen Wasserkopf. Unsere Kinderärztin hat uns dann zu Dr. Blecher geschickt und er hat uns gesagt das man schon was ändern kann, aber es unsere Entscheidung sei.
Dann haben wir uns überlegt was wir tun…ich habe hin und her überlegt. Ist es eine Qual für Lukas? Stört ihn der Helm? Bringt es was oder sieht man letztlich keinen Unterschied usw….
Kurz und gut: Wir haben uns dafür Entschieden! Lukas hatte seinen Helm genau 15 Wochen und hat die Helmtherapie mit einer völlig ausgeglichenen Asymmetrie und einem 1,6cm längerm als breitem Kopf beendet. Ihn hat der Helm vom ersten Augenblick an überhaupt nicht gestört und es ging nach kurzer Eingewöhnung auch für uns ohne Probleme….
Wir sind heute 2,5Wochen Helmfrei und sehr glücklich das wir diese Entscheidung gertoffen haben.
Jetzt muß nur noch die KK zusagen, da ist der Kampf noch nicht beendet. Die Kosten von 1819,-€ müssen wir momentan noch alleine in Raten abzahlen. Aber das war es uns wert.
Aber: Du mußt diese Entscheidung ganz für Dich alleine treffen. Die kann Dir keiner abnehmen, aber wenn Du Dir schon so Gedanken machst ob es richtig wäre oder nicht, dann wird es schon seinen Grund haben…ich habe immer an die Zukunft gedacht. Der Gedanke mein Sohn würde mit so einer Kopfform durchs Leben gehen hat mir nicht gefallen…
Mach Dich nicht verrückt, Deine Tochter ist mit 15 Wochen noch sooo jung und vielleicht wird es ja wirklich von alleine besser. Jedoch, je eher die Helmtherapie begonnen wird, desto schneller seid Ihr fertig…
Ich wünsche Euch ganz viel Glück und wenn Ihr es machen solltet, dann schnellen Erfolg!
LG Sanne und Ex-Helmchen LukasSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo…
B = Breite des Kopfes von Ohr zu Ohr ; L= Länge des Kopfes von der Stirn zum Hinterkopf und D? Weiß ich jetzt auch nicht…auf unserer Karte steht noch U = Umpfang und AS = Asymmetrie. Frage einfach beim nächsten Termin nach…Die Maße an sich sind von Kind zu Kind unterschiedlich…Viel Erfolg bei der Helmtherapie
LG Sanne mit Ex-Lord Helmchen LukasSanne-und-Lukas
TeilnehmerSo, gesagt – getan…ich habe gerade mal eine Mail an die B.Z. geschickt! vielleicht interessiert die das ja! Halte Euch auf dem laufenden…
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo….
ich finde das eine sehr gute Idee. Wir kämpfen nun seit 3 Monaten mit der TK und bisher leider erfolglos…
Ich habe schonmal mit dem Gedanken gespielt SternTV oder Akte09 zu kontaktieren, oder generell nen TV-Sender, damit das mal eine Thematik in unserer Gesellschaft wird, bisher kennt doch kaum einer die Helmtherapie! Wäre sicherlich von Vorteil wenn man den ein oder anderen Bericht im Fernsehen sieht um die ganze Sache bekannt zu machen, vielleicht hilft es auch bei den Krankenkassen – bestimmt!
Einer muß halt nur den ersten Schritt machen…Sanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo….
unser Lukas hatte die auch….ist völlig normal und verschwindet auch wieder.
LGSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo….
also wir haben uns im Internet kleine Buchstaben bestellt. Gibt es in verschiedenen Farben, Schriftarten und Größen.
Damit haben wir auf der Frontseite „Was guckst Du?!“ und auf der Rückseite „Bobbycar Testfahrer“ geklebt.
Die sind leicht zu entfernen und zaubern ein Lächeln auf fast jeden Aussenstehenden „Gaffer“….seit dem geht es schon leichter draussen zu sein!
LGSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo Anna28
Uns haben die im Craniocenter gesagt das der Helm immer richtig schließen muß. Es soll kein Spalt offen sein. Du sagst das 1,5cm offen sind, das finde ich echt ne Menge.Da bleibt es ja nicht aus das eine Beule entsteht. Ich würde nochmal hinfahren und nachfragen, das kann so nicht richtig sein.
Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Viel Erfolg weiterhin.
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo,
also hier wird im Craniocenter ein 3D-Bild vom Kopf gemacht, dauert nichtmal ne Sekunde. Nach diesem Bild wird der Helm maßangefertigt. Er wird natürlich auch vorher vermessen, aber es ist nicht üblich das ein CT gemacht wird. Wofür soll das denn gemacht werden?!
LGSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo Sandra…
bei Euch wurde tatsache ein Gipsabdruck gemacht, oje, der arme Kleine. Stell ich mir ja furchtbar für ihn vor.
Seit Ihr denn nicht in einem Craniocenter gewesen?
Also wir haben uns in der Charite vorgestellt und wurden dann mit nem Rezept an das Craniocenter weitergeleitet. Dort wurde vom Kopf ein 3D-Foto gemacht und 1,5Wochen später war der Helm fertig.
Nix mit Gipsabdruck…
Wußte ehrlich gesagt garnicht das man sich beim Orthopäden einfach so nen Helm anfertigen lassen kann.
Sorry, aber ich wollte Euch jetzt nicht verunsichern oder so…vielleicht habe ich einfach auch noch nichts von dieser Methode gehört. Kenne die Helmtherapie ja auch erst seit 8Wochen…
Trotz allem VIEL ERFOLG…
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallöchen…
wir haben uns bei ebay schöne Buchstaben bestellt. Man bekommt 4x je Buchstaben,kann sich Farbe,Größe & Schriftart aussuchen…
Damit haben wir nun auf Lukas‘ Helm „was guckst du?!“ drauf geklebt…jetzt bekommen wir wenigstens mal ein Lächeln auf die Lippen der Gaffer und nicht mehr nur diese Mitleidigen Blicke! ;0)
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo…
Tanja,so einfach wie Du das schreibst ist es aber auch bei der TK nicht.So bin ich auch an die Sache rangegangen.“Die TK ist so kulant und übernimmt fast immer“ dachte ich mir und hab mir kaum Sorgen gemacht,denn Lukas hat ne Asymmetrie von 0,9cm und nen extremen Liegeschädel(Kopf war breit wie lang).Tja,dann kam die Absage und ich dachte Scheiße!!!🙁
Obwohl ich alles mögliche eingereicht habe (pers.Schreiben, Gutachten der Charite, Unterlagen von Cranioform & Therapiebericht von der Physio)Hat alles nix genutzt, jetzt läuft der Widerspruch. Mal sehen…aber Doreen, laß Dich nicht abschrecken, vielleicht habt Ihr ja Glück. Nur nicht abwimmeln lassen…
Wünsche Dir viel Glück und schnellen Erfolg bei der Therapie
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo BenjaminsMama,
das ist natürlich auch ne tolle Idee mit den Aufklebern. Wir hatten bzw. haben immer noch solche Probleme mit den Berliner Mitmenschen. Haben uns nun aus dem Internet Klebebuchstaben bestellt und damit „was guckst du?!“ vorne auf den Helm geklebt.
Mittlerweile bekommt man bei den meisten ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Ist schon besser geworden, aber trotz allem manchmal noch sehr unangenehm…
Aber durchhalten angesagt!!! Das Resultat zählt…
LG und viel Erfolg
SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo Robert…
ruft doch mal die Cranio-Helpline an. Die können Euch sicherlich weiterhelfen.
Tel. 0271-4057555
LG SanneSanne-und-Lukas
TeilnehmerHallo Katrin,
wir haben die Rechnung ca.2Wochen nach Anpassung bekommen.
Viel ErfolgLG Sanne