Verfasste Forenbeiträge
-
-
Sanne-und-LukasTeilnehmer
Hallo Doreen,
ich bin auch bei der TK und habe die Absage der Kostenübernahme bekommen. Ich war sehr enttäuscht, denn ich hatte von sooo vielen Übernahmen der TK gehört. Jetzt läuft der Widerspruch und ich hoffe das wir doch Glück haben.
Mein Kleiner hat übrigens eine Asymmetrie von 0,9cm und einen Liegeschädel gehabt (Besserung schon da), ich weiß also nicht wirklich ab wann die zahlen oder nicht.
Na denn…viel Glück bei der KK und viel Erfolg bei der Therapie 😉
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallöchen…
unser Lukas hatte eine Asymmetrie von 0,9cm und einen extremen Liegeschädel…tja, die TK hat trotzdem abgelehnt.
Es ist im tolerablen Bereich und deshalb wird sich an den Kosten nicht beteiligt!
Widerspruch läuft…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo Claudia,
es hat doch keiner gesagt das jetzt alle zu wkw gehen sollen und hier keiner mehr die Seite nutzt. Man bekommt dort vielleicht nur Informationen die man hier nicht bekommt oder umgekehrt…
Ich denke jeder ist froh wenn er Hilfe von anderen bekommt.
Ich persönlich habe bei wkw unterstützung zwecks Widerspruch bekommen, habe Tips für das Schreiben und sogar ein Bewilligungsbescheid von einer anderen Mama bekommen, was ich hier leider vergeblich versucht habe…
Ich bin froh das ich in beiden Foren angemeldet bin…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo Sarah…
kann Dir nur Recht geben, bin auch bei wkw und finde dort auf fast alles ne antwort…vor allem sieht man da auch mal Foto´s von anderen Helmchen und fühlt sich nicht mehr ganz so allein 😉
Tolle Sache…@Mona
Du gehst auf http://www.wer-kennt-wen.de, meldest Dich an bzw. läßt Dich einladen (geht irgendwie ganz schnell) und suchst dann die Gruppe Helmtherapie und tritts dieser bei…
Ganz einfach…
Vielleicht ja auch bald Willkommen dort…LG Sanne
Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo Tanja…
wir sind zwar nicht mehr ganz so neu (Helmchenträger seit dem 11.08.) aber wir kommen auch aus Berlin, aus Ch´burg…
Ich habe ganz ehrlich das Gefühl das wir Berliner Helmchenträger in der Unterzahl sind 😉
Irgendwie habe ich noch nie ein anderes Helmchen gesehen 🙁 und ich bin sehr oft unterwegs…
Ich hoffe Ihr habt mehr Glück mit der KK, die TK hat uns Abgesagt, jetzt Widerspruch…
Wir wünschen Euch viel Erfolg und alles Gute…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo…
also um es mal ganz klar zu sagen, es wird sicherlich kein Zuckerschlecken. Was man sich manchmal anhören muß ist echt schrecklich. Ich habe mein Kind vom Wickeltisch fallen lassen und sowas…ich komme aus Berlin und finde es hier wirklich extrem heftig…
Ich möchte Euch nun keine Angst machen, aber man muß schon lernen die Blicke und blöden Kommentare der lieben Mitmenschen zu ignorieren. Es gibt leider nur wenige die wirklich nachfragen, aber alle schauen halt. Wenn man dann vorbei ist geht das Getuschel los…
Aber trotz allem, macht es…Ihr tut Eurem Kind nur Gutes damit denn es wird mal eine tolle Murmel haben.Gott sei Dank bekommen die Kleinen das alles noch nicht so bewußt mit wie die Aussenwelt reagiert!
Viel Erfolg und alles GuteSanne-und-LukasTeilnehmerHallo Deniz,
mein Gott das ist ja echt blöde das Euer Kleiner so stark reagiert. Seit Ihr vielleicht zu großzügig mit dem Alkohol zur Reinigung gewesen? Es gibt tatsächlich viele Kinder die mit Hautausschlag darauf reagieren. Wir nehmen ganz wenig zur Reinigung, so 2-3 Tupfer.
Mensch, wünsche Euch das es bald besser wird…
Uns hat man übrigens auch immer gesagt das sich das wieder verwächst. Aber nix is…
Tja, langsam habe ich mich wieder eingekriegt mit dem Thema KK. Ist schade, aber ich gebe nicht auf…
Euch auch ganz viel Erfolg…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHab Dir ne PM geschickt!
Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo Katrin,
ja ich habe auch immer das Gefühl die einzige hier in dieser großen Stadt zu sein, aber hier kann man sich wirklich mal unter Gleichgesinnten austauschen. Das ist toll…
Siehst Du, also ist doch alles normal verlaufen und sie hat sich sichlich schon fast an den Helm gewöhnt…
Also von dieser nach 11.5Std Helmbefreiung habe ich auch noch nichts gehört.
Wir haben es von Anfang an so gemacht das Lukas Abend seine Helmfreie Std bekommt. Da geht er meist baden und hat eh mit Papa oder mir ne halbe Std. Nackedeizeit auf unserem Bett 😉 Fanden wir dann am günstigsten. Die letzte Flasche bekommt er dann ohne Helm und wenns ins Bett geht kommt ohne zu meckern der Helm auf.
Als es die letzten Tage so richtig heiß war, haben wir versucht Vormittags oder Spätnachmittags erst raus zu gehen, und ab und an mal für 5 Min. den Helm abgenommen zum abtrocknen.
Aber eigentlich werden die 23Std. täglich eingehalten…nach knapp 3Wochen schon sichtbare Erfolge!!!
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerDanke Jana2009…
ja,das war wirklich erst der 1.Versuch und leider Gottes muß ich auch sagen das ich sämtliche Unterlagen schon eingereicht habe.
Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit was ich denen denn noch geben kann was sie umstimmen könnte…
Berichte aus der Charite,von Cranio direkt,Physio und ein persönliches Schreiben…
Tja, und jetzt stehe ich da…
Das wäre toll wenn Du mir mal bescheid geben würdest wenn die TK sich gemeldet hat.
Wieviel hat denn Deine Kleine Asymmetrie? Und auch Liegeschädel?
Lukas hat „nur“ 0,9cm aber einen extremen Liegeschädel…deshalb verstehe ich die Entscheidung nicht so ganz…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo Jana2009,
erstmal Willkommen im Club 😉
Ich versuche Dir mal kurz zu Deinen Fragen was zu schreiben.
Zu 1: also von dieser langsamen Eingewöhnungsphase habe ich persönlich noch nix gehört, finde ich allerdings auch albern. Die kleinen gewöhnen sich so schnell an den Helm.Klar, die Anpassung war bei uns auch nicht toll, da wurde gerüttelt und gepresst und das stelle ich mir sehr unangenehm für die kleinen vor. Aber der Helm muß ja nu auch passen damit es anschliessend reibungslos läuft. Wie war es denn für die Kleine als Ihr wieder zu Hause gewesen seit? Hat sie gemeckert? Oder war alles normal?
Also uns wurde definitiv von der ersten Minute an 23Std. täglich tragen gesagt.Und es geht super…also Kopf hoch und durchhalten!Zu 2: Das mit dem Schwitzen ist auch normal und legt sich innerhalb der ersten 1-2 Wochen. Der Körper muß sich ja auch erstmal an das Ding da oben gewöhnen und irgendwie die Hitze anders rausbringen 😉
Ich habe meinem Sohn Nachts nur noch im Schlafi hingelegt. Keine Decke (ja eh nicht), kein Schlafsack oder Ähnliches. Probiere es aus, kannst ja ab und an mal fühlen ob sie kalte Füße hat.So haben wir es auch rausgefunden was für Lukas am besten ist.So, hoffe Dir ist erstmal geholfen….
Na dann mal viel Erfolg
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo und Herzlich Willkommen…
Also das mit dem Schwitzen ist völlig normal, der Körper muß sich erstmal an den Helm gewöhnen. Bei uns hat es ca. ne Woche gedauert, dann war es ok. Ich würde Euch raten den kleinen Aurel nicht in der prallen Mittagshitze nach draussen zu bringen, denn da ist es extrem. Vielleicht könnt Ihr ja Eure Unternehmungen etwas später machen. Müßt Ihr schauen wie es für Euch am besten ist.
Freut Euch das er den Helm so toll akzeptiert…das erleichtert sicher einiges…
Also wir warten seit 2Wochen noch auf die Antwort der KK. Wir haben alles was wir kriegen konnten eingereicht (Cranioform, Charite, Kinderarzt, Physiotherapeutin und ein persönliches Schreiben)und jetzt heißt es abwarten.
Wir wünschen Euch auch ganz viel Erfolg…
LG Sanne und LukasSanne-und-LukasTeilnehmerHallo… 😁
Wir sind auch aus Berlin!
Lukas hat seit gestern seinen Helm und eigentlich ist alles wunderbar,es stört ihn nicht wirklich…er hat eine Asymetrie von 0,9cm und dazu noch einen starken Plattkopf…
Hoffe es wird alles gut. Er ist jetzt 6,5 Monate und denke ist genau richtig jetzt anzufangen.
Der nächste Termin ist am 1.9. und ich bin sooo gespannt…
Bis dahin (oder auch schon eher 😉) viel Erfolg Euch allen…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerHallo Lotte2….
na das sind ja tolle Nachrichten.Das macht Hoffnung das es vielleicht auch bei uns so toll und zügig abläuft,aber selbst wenn nicht,hauptsache Lukas fühlt sich wohl.Wir werden die Helmtherapie auf jeden Fall machen und hoffen natürlich das die Techniker die Kosten übernimmt.Wir werden sehen.Bin etwas aufgeregt was jetzt so alles auf uns zukommt…aber über dieses Forum kann man ja seine Erfahrungen austauschen,das finde ich super…
Freue mich für Euch das Ihr es schon geschafft habt und danke für Deinen Beitrag,hat mir etwas mehr Sicherheit gegeben die richtige Entscheidung getroffen zu haben…
LG SanneSanne-und-LukasTeilnehmerAlso,mein Mann und ich haben uns nun nach einer Für-und Wider-Unterhaltung dazu entschlossen die Helmtherapie zu machen.Egal was die anderen sagen,im Grunde ist es das beste für Lukas wenn er mit einem „schönen“ Kopf durch`s Leben geht. Bei der Techniker war ich heute auch schon,aber große Hoffnung haben sie mir nicht gemacht.Aber so schnell lasse ich mich nich nicht abwimmeln. Mal schauen was dabei raus kommt und wenn sie es nicht übernehmen, dann haben wir halt Pech gehabt. Ich hoffe halt sehr das Lukas das alles gut verpackt…aber er ist ja Gott sei Dank nicht der einzige auf der Welt der dieses Problem hat und manch andere hat es ja leider auch viel schlimmer erwischt. Wünsche allen den besten Erfolg…
Dank Euch
LG