Verfasste Forenbeiträge
-
-
Sanne-und-LukasTeilnehmer
Hallo Claudia…
Naja,waren gestern bei ihm in Berlin, wurden von der Charite zu ihm geschickt. Er hat uns alles erklärt und auch direkt ein 3D-Bild gemacht. Dazu sagte er das er anhand dieses Bildes den Helm anfertigen würde,deshalb die schnelle Entscheidung. Er ist auch 100%ig sicher das die Kasse die Kosten nicht übernehmen wird,deshalb sagte er das eigentlich aus diesem Grunde keine Zweifel bestehen sollte,schließlich kann man ja auf Raten zahlen.
Mmmhhh,was soll ich dazu sagen…
Aber gut,das mit der Finanzierung wird schon irgendwie klappen,daran soll es nun wirklich nicht scheitern…Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo Ihr Lieben…
auch wir wollen uns kurz vorstellen.
Wir sind ganz neu hier,unser Sohn Lukas (6Monate)hat noch keinen Helm,soll aber einen bekommen.Seit 3Monaten machen wir Physio,es ist auch besser geworden,aber halt nur ein wenig.
Allerdings hat mir Dr.Blecher die Hoffnung geraubt, dass die Kosten von der KK (wir sind bei der TechnikerKK)übernommen werden.
Jetzt ist das große Dilemma da,wie sollen wir das bezahlen? Das ist die eine Sache. Die andere Sache ist der Zweifel ob es das richtige ist. Lukas hat nur eine minimale Asymmetrie (0,5cm) aber zeitgleich auch die Brachycephalie(Plattkopf), dass den Kopf unförmiger scheinen läßt als er wirklich ist. Jetzt sieht er ja echt putzig aus,aber was ist in 5,10 oder 20Jahren? Ist es dann auch noch so schön? Weiß man ob die Haare es wirklich so verdecken das man es nicht sieht? Ich bin mir wirklich sehr unsicher ob wir es machen sollen oder nicht, denn ich stelle es mir auch sehr schwierig für ihn vor. Bis Montag möchte Dr.Blecher eine Zu- oder Absage haben…der Zeitdruck ist enorm…ich kann kaum klar denken,denn ich will meine Entscheidung später nicht bereuen…kann irgendjemand meine Bedenken nachvollziehen?
Ich Danke Euch…
Liebe Grüße
Sanne mit Ihrem kleinen Lukas