Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

schelmmithelm

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • als Antwort auf: ??? Osteopathie zusätzlich zur Helmtherapie ???? #3864
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    hallo,
    also ich kann dir das mit dem osteopathen auf alle fälle nur empfehlen. wir haben unseren helm jetzt seit drei wochen, waren aber vorher schon beim osteopathen in behandlung. jetzt haben wir abgesprochen, dass ich alle drei bis vier wochen nen termin mache, damit die kopfnähte flexibel gehalten werden. mein sohn findet die behandlungen ziemlich angenehm, er ist immer total entspannt dabei. kann wohl auch die helmzeit verkürzen.
    würde mich aber vorher erkundigen, ob die kasse es bezahlt, denn soweit ich weiß sind osteopathische behandlungen keine kassenleistungen.

    als Antwort auf: Reinigung Helm ? #3857
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    wie gesagt, uns haben sie das mit dem shampoo gesagt. und ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass mein kind eher von dem alkohol hautreizungen bekommt, als von dem shampoo mit dem ich täglich die haare wasche.

    als Antwort auf: Reinigung Helm ? #3848
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    wir sind in lich in behandlung. und die sagen das dort jedem, dass man den helm mit babyshampoo auswaschen soll.
    ich wasche auch immer gleich die haare mit nem shampoo lappen mit, weil sonst nützt der saubere helm auch nichts…

    als Antwort auf: Reinigung Helm ? #3845
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    hallo,
    also uns haben sie gesagt erst mit alkohol um die bakterien abzutöten und danach mit babyshampoo…
    funktioniert auch ganz gut.
    mit nem nassen shampoolappen wische ich auch mehrmals am tag durch, weil der helm schon nach ner woche ziemlich penetrant zu riechen anfing.
    lg

    als Antwort auf: Bin in Lich in Behandlung… wer noch? #3833
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    ok, das ist ja auch nicht eben um die ecke… ich war auch samstag da… hatte um 11h einen termin und bin so gegen 14h wieder gefahren

    "sandy76" schrieb:

    "schelmmithelm" schrieb:

    hallo sandra und lucas fynn,
    das freut mich zu hören… wo kommt ihr her? wir kommen aus seesen und eine fahrt nach lich sind 237km… ziemlich nervig, aber wenn es sich lohnt javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    wir kommen aus düsseldorf das sind 260km aber es lohnt glaube mir ,wren erst Samstag wieder da.

    als Antwort auf: Bin in Lich in Behandlung… wer noch? #3831
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    hallo sandra und lucas fynn,
    das freut mich zu hören… wo kommt ihr her? wir kommen aus seesen und eine fahrt nach lich sind 237km… ziemlich nervig, aber wenn es sich lohnt javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    als Antwort auf: Hallo… ist hier jemand aus Seesen oder Umgebung? #3829
    schelmmithelm
    Teilnehmer

    Hallo ihr zwei,
    wie zufrieden seit ihr denn mit dem ergebnis bisher?
    lg

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)