Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

schlumpfi03

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • schlumpfi03
    Teilnehmer

    Hallo!

    Also erstmal ist es ein ganz normales Vorgehen, daß deine KK das zum MDK gibt… du mußt bedenken, daß die Mitarbeiter dort keine Ärzte sind, und sich dadurch eine Meinung von Ärzten holen… der MDK lehnt sowas leider oft ab, da eben keine Kassenleistung 🙁

    Für den Widerspruch hast du 4 Wochen Zeit ab eingangsdatum, soweit ich weiß.

    Rate dir, beim widerspruch soviele Unterlagen wie möglich einzureichen! Stellungnahme Arzt, KG, Osteopath, etc. Auch Bilder vom Köpfchen sind immer ratsam!!

    LG

    als Antwort auf: Medizinischer Dienst #2984
    schlumpfi03
    Teilnehmer

    Hi!

    Mhm, ein solches Formular haben wir nicht bekommen…

    Von Cranioform habe ich ja einen Arztbrief bekommen und Fotos vom Köpfchen hab ich auch mitgeschickt. Natürlich auch noch eine eigene (zweiseitige) Stellungnahme. DAs hat denen gereicht.

    LG Inez

    als Antwort auf: WDR kam, sah und siegte #2983
    schlumpfi03
    Teilnehmer

    SUPER!!!

    Ich hatte von einer Bekannten hier eine Kostenzusage (auch von der TK!!!!!!!!!) für einen ihrer Jungs. Hatte das direkt als Druckmittel an unsere KK mitgeschickt (Namen natürlich geschwärzt).

    Bei uns haben sie es gleich genehmigt. Hatte mich ja auch schon auf einen harten Kampf eingestellt…

    Aber da sieht man mal , daß die TK scheinbar nicht immer gleich handelt! Ist doch dieselbe Kasse! Ich verstehs nicht…

    LG

    als Antwort auf: Erfahrungen mit IKK classic? #2835
    schlumpfi03
    Teilnehmer

    Hallo!

    DAs ist ja zum Verrücktwerden… ja, ich stelle mich auch lieber drauf ein, daß wir das selbst zahlen müssen… aber ich glaube auch, daß es sich lohnen wird.

    Wir haben ja "nur" eine Asymmetrie von 1,5cm… mal schauen, wie lange es dauert.

    ein bißchen graut mir ja schon davor, wie er den Helm annehmen wird (vor allem nachts…), und wie sehr er jetzt im Sommer schwitzen wird. Er ist sowieso schon so ein starker Schwitzer… der arme Kerl 🙁

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)