Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

sergie1

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • als Antwort auf: Erfahrungsberichte #4940
    sergie1
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben auch eine Asymetrie von 1,8cm.Die gesamte rechte Gesichtshälfte war verschoben.Wir haben alles vom KG,Umlagern und Osteopathie versucht. Doch diese Dinge von "außen" wirken bzw. können wirken nur bis ca. 6Monate, danach ist der Kopf einfach schon zu fest.
    Unser Kleiner ist jetzt 6,5Monate und hat den Helm vor 4 Wochen bekommen. Er hat damit überhaupt keine Probleme und man sieht schon richtig was. Am Montag haben wir unseren ersten Kontrolltermin.
    Ich war gerade letztens wieder bei einem Chriropraktiker, der völlig entsetzt war und mir Vorwürfe gemacht hat. Doch es verwächst sich leider nicht alles, es handelt sich nur um eine optische Täuschung, da der Kopf ja weiter wächst die Verformung aber nicht. Nichts desto trotz bleibt die Gesichtsverschiebung bestehen. Bedenke immer, daß auch die Ärzte ihre Daseinsberechtigung brauchen,ich habe noch niemand getroffen der gesagt hat "ich kann ihnen nicht helfen,sie tun schon das Richtige". Also bedenkt immer, warum Euer Gegenüber bestimmte Dinge sagt oder sagen muß😁)

    Ich kann mir später nicht vorwerfen, nicht alles für meinen Kleinen getan zu haben.

    Viel Erfolg Euch allen.

    als Antwort auf: würde mal gerne eure Erfahrungen hören #4897
    sergie1
    Teilnehmer

    Guten Morgen,
    macht Euch bloß keine Vorwürfe oder laßt Euch von anderen dumm anschauen.

    Mein Kleiner hat auch ein windschiefes Köpfchen, Asymetrie 2cm. Wir haben alles versucht von Osteopathie und KG, doch solche Maßnahmen helfen nur bis zum 4.Monat, danach ist der Schädel zu hart für solche "weichen Maßnahmen".

    Mein Kleiner hat den Helm nun seit 2 Wochen und damit so gar kein Problem, eher im Gegenteil…Hatte mir auch Sorgen gemacht, gerade wo es so heiß ist und er sich motorisch super entwickelte (Frühchen 33+1).
    Doch was soll ich sagen: Er schläft durch seitdem er den Helm hat (hatte ich hier schon öfter gelesen), er kann sich plötzlich auch über die andere Seite drehen, ist uns natürlich prompt von der Couch gerollt, da der Kopf nun schön rund ist und besonders toll auf dem Sofa rutsch😁)) und er trainiert seinen Hals, da doch zusätzliches gewicht auf dem Kopf lagert (225g).
    Ich merke das immer, wenn der Helm ab ist, da hat er eine super Kopfhaltung.

    Wir wohnen in Berlin und da ist es garnicht so selten, daß man andere Helmis sieht. Die Leute reagieren grundsätzlich positiv, sogar Rentner sagen "ja,das hat mein Enkel auch"…und was gestern passierte: in der helmfreien Stunde fand ich den Anblick ohne Helm zum ersten Mal befremdlich…tja so gewöhnt man sich an den Helm.

    Also entspannt Euch, die Kinder stört es überhaupt nicht, er lacht sogar, wenn er seinen Helm aufkriegt.

    Unser ist bei Beginn errechnete 6 Monate gewesen, mal sehen wie lange wir dabei sind. Jetzt nach 14 Tagen bin ich der Meinung man sieht schon was😁)

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)