Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

SimoneundTimo

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • als Antwort auf: Suche Bescheide #2500
    SimoneundTimo
    Teilnehmer

    Hallo,
    Dein Eintrag ist ja schon lange her, aber trotzdem meine Frage, ob Du noch Bewilligungen brauchst. Wir haben am 17,09.09 die vollen Kosten sofort von der BKK ALP erstattet bekommen.
    Viele Grüße
    Simone

    als Antwort auf: Bemalen des Helms #2496
    SimoneundTimo
    Teilnehmer

    Hm, also wir haben den Helm mit Aufklebern beklebt. Da unser Timo sehr aktiv ist, sind die Aufkleber nach 2 Monaten etwas abgewetzt, dann kommen neue Aufkleber drauf. Sieht echt niedlich aus.
    LG
    Simone und Timo

    als Antwort auf: Bemalen des Helms #2495
    SimoneundTimo
    Teilnehmer

    Hm, also wir haben den Helm mit Aufklebern beklebt. Da unser Timo sehr aktiv ist, sind die Aufkleber nach 2 Monaten etwas abgewetzt, dann kommen neue Aufkleber drauf 😬) Sieht echt niedlich aus 😬)
    LG
    Simone und Timo

    als Antwort auf: Helmtherapie-Gruppe bei WKW #2480
    SimoneundTimo
    Teilnehmer
    SimoneundTimo schrieb:

    @Sanne

    Da kann ich Dir vollkommen Recht geben, ich war eh schon bei wkw angemeldet. Bei wkw ist es schon persönlicher, aber ich gehe auch trotz wkw oft hier ins Forum!

    LG an alle
    Simone und Timo 😬)

    Das sollte ein lachendes Smilie sein, nicht so ein doof guckendes 🙁

    als Antwort auf: Helmtherapie-Gruppe bei WKW #2479
    SimoneundTimo
    Teilnehmer

    @Sanne

    Da kann ich Dir vollkommen Recht geben, ich war eh schon bei wkw angemeldet. Bei wkw ist es schon persönlicher, aber ich gehe auch trotz wkw oft hier ins Forum!

    LG an alle
    Simone und Timo 😬)

    als Antwort auf: Kostenübernahme ab wieviel mm Asymetrie? #2440
    SimoneundTimo
    Teilnehmer

    Hallo,
    unser Timo hatte eine Anfangsasymetrie von 1,9 cm. Unsere KK BKK ALPplus hat sofort die Kosten übernommen.
    Viele Grüße
    Simone

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)