Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Sonnenschein777

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • als Antwort auf: Asymetrie 0,9 cm plus flacher Hinterkopf – Behandlung? #2822
    Sonnenschein777
    Teilnehmer

    Unsere Tochter hatte ebenfalls 0,9 cm und der Kopf war breiter als lang. Wir haben die Helmtherapie im 6.Monat begonnen und einen Tag vor ihrem 1.Geburtstag ist sie wahrscheinlich beendet.
    Es ist schon ein riesiger Unterschied, wenn ich Fotos von Dezember mit heute vergleiche. Der Kopf ist schön rund geworden und die Maus hat der Helm gar nicht gestört.
    Klar wird es jetzt wärmer, aber die Zwerge sind eher unempfindlich.

    Man weiß natürlich nicht, ob der Kopf sich ohne Helm auch gut entwickelt hätte, aber ich hab die Chance genutzt und brauche mir in Zukunft keine Gedanken mehr zu machen.

    als Antwort auf: dumme komentare, blicke…. #2757
    Sonnenschein777
    Teilnehmer

    Wir haben auch den weißen Cranio-Helm, aber ich peppe den mit bunten Aufklebern auf. Anfangs Hello Kitty, dann lustige Fische, zu Ostern hab es Häschen und aktuell hat meine Maus Frühlingsblümchen auf dem Helm. Freunde und Bekannte freuen sich immer über das abwechselnde Styling. Und mir gefällt der Helm auch viel besser, weil er dann nicht so steril aussieht. Und eine glückliche Mami ist soooo wichtig für die Helmtherapie…

    als Antwort auf: Nässende Druckstelle nach 2 Tagen Helm #2682
    Sonnenschein777
    Teilnehmer

    Wir hatten ganz am Anfang eine Druckstelle, die auch nach der helmfreien Stunde nicht weg war. Ich habe ein Foto gemacht und per Mail gesandt.
    Wir sollten dann einen Tag den Helm ab lassen und erst am nächsten Morgen wieder aufziehen. Den Helm haben wir auf der Höhe der Druckstelle fest geknetet (immer mal wieder). Es hat geholfen, seitdem hatten wir keine Druckstelle mehr.
    Gerade wenn es nässt, würde ich eine Pause machen und sobald wie möglich den Helmspezialisten kontaktieren.

    als Antwort auf: Wie lange dauert die Eingewöhnung? #2670
    Sonnenschein777
    Teilnehmer

    Unsere Tochter hat sich sehr schnell an den Helm gewöhnt, wobei wir den Helm auch direkt 23 Stunden getragen haben. Die Zwerge stört der Helm nicht wirklich. Wir haben unseren Helm jetzt neun Wochen und sind super zufrieden.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)