Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

sternchen.

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • als Antwort auf: Seit gestern Helm – geschwollene Augen #3727
    sternchen.
    Teilnehmer

    Hallo Nessara!

    Ich hoffe, es geht euch beiden gut?!

    Also bei uns sind die Augen auch morgens geschwollen, aber nur wenn der Kleine auf der Seite und zu weit mit dem Gesicht auf der Matratze gelegen hat.
    Ich denke, es liegt evtl. daran, dass die Seiten des Helmes ins Gesicht drücken.

    Du brauchst zum reinigen wirklich nicht viel Alkohol. Mein Mann tunkt das Tuch nur einmal auf die Öffnung der Flasche.

    Was die roten Stellen angeht, die haben wir auch im Nacken….verschwinden aber wieder recht schnell und solange bleibt der Helm ab. (Wir haben den Helm auch seit vier Wochen)….Muss morgen zum Nachbessern, weil ich den Eindruck habe, dass er im Nacken zu eng ist.

    Die Unsicherheit ist völlig normal, nur dein Mäuschen darf sie dir nicht anmerken. Man muss den Kleinen das Gefühl geben, dass das was ganz normales ist!

    Wenn du noch Fragen hast, meld dich!

    Liebe Grüße

    Ps.: Die Zähnchen die ihn so gequält haben, sind endlich raus… 😁)) Jetzt wird alles gut!

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3716
    sternchen.
    Teilnehmer

    Habe dir mal eine PN geschickt….

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3715
    sternchen.
    Teilnehmer

    Guck mal links ins dunkelgraue Feld und klicke private Nachrichten an. Da kannst du dann neue Nachricht anklicken und jemandem eine PN schreiben.
    Aber guck mal in meinem Profil findest du meine E-Mail Adresse.

    Unser Sohn hat einen "nur" abgeflachten Kopf, also lang wie breit…wobei ich schon finde, dass er auch schief ist. Ist aber nicht messbar die Asymmetrie.

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3713
    sternchen.
    Teilnehmer

    Wie das hier geht, weiß ich leider nicht….würde ich aber auch nicht so "öffentlich" machen, muss ja nicht jeder sehen. Habe jetzt eher an eine private Mail gedacht. Könnte dir ja auch mal ein Bild von Köpfchen unseres Schatzes machen und senden….dann hast du mal einen Vergleich.

    Was die "Erbse" anbelangt weiß ich noch nichts. Haben morgen aber die U5 und da werde ich es mal ansprechen.

    In Gießen rufe ich auch nochmal an und lasse mir einen Termin geben.

    Hat dein Schatz einen Asymetrischen oder "nur" flachen kopf?

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3711
    sternchen.
    Teilnehmer

    Dachte neulich auch so ein Knötchen getastet zu haben, etwas kleiner wie ne Erbse…

    Außerdem hat er sich nach vier Wochen noch immer nicht gänzlich an den Helm gewöhnt.

    Wie kann ich mir das vorstellen? Hast du ein Bild vom Hinterkopf?

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3708
    sternchen.
    Teilnehmer

    Ja, mache ich!
    Habe schon mal wegen dem Abdruck im Nacken angerufen. Mir wurde gesagt, dass dies und auch Hubbel und Beulen gute Zeichen seien… Der Kopf würde wohl wachsen und wird an dieser Stelle aufgehalten um dann in den Hohlraum zu wachsen.
    Habe aber den Eindruck, dass der Helm an dieser Stelle wirklich zu eng ist und deshalb hinten etwas hochrutscht. (Kann mich natürlich auch irren)!
    Außerdem hat unser Kleiner an dieser Stelle so kleine Äderchen bekommen…da ist doch was abgeklemmt, oder?!

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3706
    sternchen.
    Teilnehmer

    Berichte doch mal, wenn Du jemanden erreicht hast….habe nämlich auch das Gefühl, dass unser Helm etwas hoch sitzt oder gar zu eng/klein ist?!

    Viele liebe Grüße

    als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3705
    sternchen.
    Teilnehmer

    Hallo Grinsebacke,

    wir haben die 064198546275….hab dort schon angerufen, ist also die richtige Nummer.

    Viele Grüße

    als Antwort auf: Bin hin- und hergerissen :( #3648
    sternchen.
    Teilnehmer
    "Nessara" schrieb:

    Hallo,

    so wir waren letzte Woche bei der Ärztin. Sie meinte, dass der Kopf von unserer Kleinen wohl nicht sooo schlimm sei und sie uns nicht wirklich einen Rat geben kann. Sie könnte uns allerdings verstehen, wenn wir uns für einen Helm entscheiden würden. Egal welche Entscheidung wir treffen, es ist die Richtige…na toll. Heute waren wir beim Ausmessen um mal zu sehen von was wir hier überhaupt sprechen. Die Asymetrie ist nicht wirklich schlimm, nur 0,4 cm. Das eigentliche Problem ist der platte Kopf.
    Ich lese hier eigentlich immer nur, dass die Helmtherapie wegen der Asymetrie gemacht wird. Hat sich hier auch jemand für den Helm wegen des allgemein platten Kopfes entschieden?
    Jetzt weiß ich auch nicht weiter, wenn man nur in die Zukunft schauen könnte 🙁…vielleicht "verwächst" es sich ja doch noch ganz gut, da es bei uns ja nicht so schlimm ist. Schön schauts aber trotzdem nicht aus. Vorallem hat unsere Kleine jetzt am Hinterkopf so nen kleinen "Knuppel"..die Ärztin sagte aber, dies sei gut, da sich wohl die Knochen neu bilden.
    Ich weiß echt nicht weiter, brauchen wir wegen einem "nur" platten Kopf einen Helm?

    LG

    Hallo liebe Nessara,

    bei unserem Kleinen war es genauso wie bei Euch….
    Sein Köpfchen ist lang wie breit (13,4cm x 13,4cm)und eine Asymetrie ist praktisch nicht messbar….
    wenn ich mir unseren Schatz aber im Spiegel betrachte, sieht man schon, dass die eine Stirnseite etwas weiter vorsteht wie die andere und der Kopf rechts über dem Ohr stärker ausgebeult ist wie links.

    Uns wurde auch gesagt, dass es nicht so schlimm sei, es aber letztendlich unsere Entscheidung ist.

    Da wir seit über zwei Monaten Krankengymnastik machen und auch mehrere male beim Osteopathen waren und trotzdem keine Besserung sahen, haben wir uns für den Helm entschieden.

    Jetzt haben wir den Helm seit 2 Wochen und man sieht schon eine leichte Veränderung.
    Die ersten zwei Wochen waren sehr hart für uns alle, aber es wird von Tag zu Tag besser….

    Wenn Du noch Fragen hast, meld`Dich einfach!

    Liebe Grüße

    als Antwort auf: Erfolge bei flachem Köpfchen nach nur acht Wochen??? #3575
    sternchen.
    Teilnehmer
    "Antonia" schrieb:

    Hallo Sternchen,
    Hoffen lohnt sich auf jeden Fall, denke ich.
    Es hängt eben ganz starkt von den Wachstumsphasen ab.
    Wir haben erst mit 11 Monaten mit der Therapie begonnen (1,2cm) und sind nun nach 10 Wochen so gut wie fertig. Ich hätte niemals gedacht, dass es so schnell geht…
    Allerdings hat mein Sohn den Helm auch peinlich genau die 23 Stunden getragen. Es lohnt sich!!
    Viel Glück und alles Gute,
    Antonia

    Hallo Antonia, hallo sabs180,

    das freut mich sehr für Euch und Eure Schätzchen, dass Ihr in so kurzer Zeit so befriedigende Ergebnisse erzielen konntet!

    Jetzt heißt es auch für uns hoffen, hoffen, hoffen….

    Ich persönlich empfinde die Helmtherapie als überhaupt nicht schlimm….ich bin froh, wenn wir ihn endlich haben!

    Wir mussten uns gegen drei Kinderärzte durchsetzen und Cranio wollte uns auch vertrösten und sagten uns, wir sollen noch einen Monat warten und werden dann sehen, dass das Köpfchen von selbst länger wird.
    Nun ja, jetzt sind drei Wochen rum und das Köpfchen sieht immer noch genauso aus….gut, dass wir doch bestellt haben.

    Was mich auch ein wenig wundert ist, dass sie zwar die Abflachung zur Kenntnis genommen haben, nicht aber das Schiefe (die rechte Seite ist viel dominanter über dem Ohr und das Köpfchen ist auf der Seite auch viel höher wie auf der anderen Seite.
    Kennt ihr das)???…ich hoffe der Scan hat`s erfasst und es wird beim Helm berücksichtigt.

    LG

    als Antwort auf: Erfolge bei flachem Köpfchen nach nur acht Wochen??? #3574
    sternchen.
    Teilnehmer
    "sabs180" schrieb:

    Hallo!

    Also mein kleiner hat die Therapie mit 8 Monaten begonnen und hatte eine Asymetrie von 2,4 cm, also ganz schön viel und ich dachte mir auch schon ganz schön spät für den Beginn. Und jetzt hatten wir die erste Kontrolle und bereits nach 7 Wochen hat er nur noch eine AS von 1 cm und der Kopf schaut schon echt super aus!!
    Er muß ihn etwa noch 1,5 bis 2 Monate tragen oder so, je nachdem wie schnell er wächst. Aber mein kleiner hatte auch nur eine Abflachung auf einer Seite aber ich bin mir sicher, dass der Helm auch deinem Schatz helfen wird!
    Und bei der Tragedauer von 23 Std. bin ich auch sehr streng, denn jede Minute zählt

    Hallo Antonia, hallo sabs180,

    das freut mich sehr für Euch und Eure Schätzchen, dass Ihr in so kurzer Zeit so befriedigende Ergebnisse erzielen konntet!

    Jetzt heißt es auch für uns hoffen, hoffen, hoffen….

    Ich persönlich empfinde die Helmtherapie als überhaupt nicht schlimm….ich bin froh, wenn wir ihn endlich haben!

    Wir mussten uns gegen drei Kinderärzte durchsetzen und Cranio wollte uns auch vertrösten und sagten uns, wir sollen noch einen Monat warten und werden dann sehen, dass das Köpfchen von selbst länger wird.
    Nun ja, jetzt sind drei Wochen rum und das Köpfchen sieht immer noch genauso aus….gut, dass wir doch bestellt haben.

    Was mich auch ein wenig wundert ist, dass sie zwar die Abflachung zur Kenntnis genommen haben, nicht aber das Schiefe (die rechte Seite ist viel dominanter über dem Ohr und das Köpfchen ist auf der Seite auch viel höher wie auf der anderen Seite.
    Kennt ihr das)???…ich hoffe der Scan hat`s erfasst und es wird beim Helm berücksichtigt.

    LG

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)