Verfasste Forenbeiträge
-
-
stoo11Teilnehmer
Ich muss „mamaausleidenschaft“ widersprechen. Ich war am 25.03.09 mit meinem Sohn in der Helmsprechstunde in Tübingen und war sehr positiv überrascht. Schon im Vorfeld wurden wir telefonisch von Frau Graf informiert, dass die Wartezeit bis zu drei Stunden betragen könne, da ja nicht absehbar sei, wieviele der neu voirgestellten kleinen Patienten nun wirklich einen Helm benötigen – ihr Köpfchen also gescannt werden muss, und wieviele nicht. Dann ist die Wartezeit natürlich entsprechend kürzer. Frau Graf war sehr freundlich und zuvorkommend und auch Frau Dr. Dr. Kluba nahm sich viel Zeit für meinen Sohn und machte einen überaus kompetenten und freudlichen Eindruck auf mich. Der Wartebereich in Tübingen ist gross und hell – da ist man aus diversen Kinderarztpraxen anderes gewöhnt. Zudem ist Tübingen ja keine Kinderklinik. Nur Mittwochs ist dort (Helm-)Sprechstunde, an den anderen Wochentagen wird man also keine oder sehr selten Kinder als Patienten dort antreffen. Ich denke mal jeder, der in letzter Zeit eine öffentliche (nicht private) Klinik betreten hat und dort wartend Zeit verbrachte, wird von der Uniklinik in Tübingen eher positiv überrascht sein. Dass es keinen „Wickelraum“ oder kein Stillzimmer o.ä. gibt, ist ja eingentlich klar – wir sind halt nicht beim IKEA oder Mc Donalds sondern in einer Uniklinik in der jeder Fachbereich Mittel anmeldet und wo die Gelder trotzdem vorne und hinten nicht ausreichen, das ist halt so etwas „nicht drin“. Abschliessend kann ich noch sagen, dass mein Sohn keinen Helm bekam, da die Asymetrie nur 0,5 cm betrug und ein Helm somit nicht erforderlich war. Im Vordergrund stand also die kompetente medizinische Beurteilung des Patienten und nicht die Absicht eine „Privatleistung“ zu erbringen!
stoo11TeilnehmerHallo,
auch ich würde mich über Bewilligungsbescheide oder anderweitige Argumentationshilfen gegenüber der Krankenkasse sehr freuen.
Wir sind bei der Schwenninger BKK versichert und haben garde erst mit der Therapie begonnen.
e-mail. ralph.stoll@t-online.de
Im Voraus schon einmal besten Dank an alle!Viele Grüße
Ralph