Verfasste Forenbeiträge
-
-
tanja080381Teilnehmer
Hallo,
also, beim ersten Mal haben sie es mit der Begründung abgelehnt, das man durch Physiotherapie und gezielte Lagerungstechnik die Ursache beheben kann. Wir haben dann ein Schreiben vom Kinderarzt, einen ausführlichen Bericht des behandelnen Arzt der den Helm verschrieben hat plus den kompletten Kostenvoranschlag und eine Auflistung der Sachen die wir schon vorab gemacht haben um unserer Tochter den Helm zu ersparen ( Osteopath, Krankengymnastik und Orthopäde ) dem Widerspruch beigefügt.
Im Widerspruch haben wir solche Kernsätze wie zum Beispiel folgende benutzt ( mein Mann hat das Schreiben leider gelöscht):
-Es gibt Krankenkassen denen das Wohl unserer Kinder am Herzen liegt und die bei geringeren Asymetrien als 2,4cm den Helm beanstandslos bezahlt haben
– Bei dem erheblichen Aufwand den wir schon betrieben haben um unserer Tochter den Helm zu ersparen ( von den Kosten ganz zu schweigen ), fragen wir uns ernsthaft wozu wir überhaupt noch krankenversichert sind
– 1819 Euro im Vergleich zu den etnstehenden Kosten die bei Folgeerkrankheiten im Alter entstehen
– Wir bitten sie daher ihre Entscheidung zu überdenken. Sollte ihre Entscheidung nicht so ausfallen, wie wir es uns von einer guten Krankenkasse vorstellen, ist ein Krankenkassenwechsel umumgänglich. Des weiteren sehen wir uns dann leider gezwungen, an die Öffentlichkeit zu gehen und uns rechtlichen Beistand in der Angelegenheit einzuholen. Wir sind bereit für das Wohl unserer Tochter zu kämpfen.Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen und drück euch die daumen.
LGtanja080381TeilnehmerHallo,
kann euch nur dringend den Rat geben : bleibt am Ball! Wir sind auch bei der TKK und beim ersten Anlauf haben sie den Antrag auch abgelehnt. Wir haben dann Widerspruch eingelegt und nun haben wir vor 1 Woche Bescheid bekommen, das die TKK die Kosten in voller Höhe übernehmen. Die Schädelasymmetrie bei unserer Tochter lag zu Beginn der Therapie bei 2,4 cm.
Drück euch die Daumen.
LGtanja080381TeilnehmerHallo,
meine Tochter ist nun 7 Monate und 2 Wochen alt. Wir haben den Helm vor 5 Wochen bekommen und sie kommt wirklich super damit zu Recht. Als wir gesagt bekommen haben, das sie den Helm dringend benötigt hab ich 2 Tage am Stück geheult. Auf der einen Seite wollte ich das was gemacht werden muß, auch machen, aber auf der anderen Seite hab ich wirklich gedacht: Warum wir? Und warum auch jetzt noch das? Hat sie denn nicht schon genug durchgemacht? Und dann die quälende Frage: Wie wird die Umwelt darauf reagieren?
Klar es git den einen oder anderen der nur blöd guckt, aber im allgemeinen wird das von der Außenwelt sehr gut angenommen.
Du mußt das so sehen: unsere Kinder sind eben was ganz besonderes.Es wird alles gut. Drück euch die Daumen. das wird schon und das Endergebniss spricht für sich ( nach 5 Wochen ist bei uns schon so viel passiert – wahnsinn! )
LGAugust 31, 2010 um 7:40 am als Antwort auf: Suche Wiederspruchschreiben und Bewilligungsschreiben!!! #3097tanja080381TeilnehmerHallo,
unsere Tochter hat eine Schädelasymetrie von 2,4 cm. Unsere Krankenkasse hat es in erster Instanz auch abgelehnt. Wir haben dann innerhalb von 4 Wochen Widerspruch eingelegt und heute kam der Bescheid das die KK die kompletten Kosten für die Kopforthese übernimmt.
Wir haben selber Fotos vom Kopf unserer Tochter gemacht und dem Schreiben beigelegt. Neben dem persönlichen Anschreiben haben wir den Kostenvoranschlag von der Uni klinik beigefügt, ein pers. Schreiben von dem behandelnen Arzt, ein Schreiben vom Kinderarzt und eine Auflistung, wie oft wir schon beim Osteopathen, Orthopäden und bei der Krankengymnastik waren und die damit verbundenen Kosten ( die wir bis jetzt selbst getragen haben ). Egal was davon gefruchtet hat – es hat funktioniert.
Lass dich nicht entmutigen. Es lohnt sich, für deine Kinder zu kämpfen – sie werden es dir danken.
Viel Erfolg und gutes gelingen.
LGtanja080381TeilnehmerIch nochmal……………es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ihr glaubt nicht, was heute in der Post war? Ja genau – Post von der TKK!
Sehr geehrte…….,
gern übernehmen wir die Kosten für folgendes Hilfsmittel Ihrer Tochter Lene Marit…..1x Kopforthese in Höhe von 1819,00 Euro!Ist das nicht der Hammer! Also, mein Rat an alle: lasst nicht locker und kämpft für eure Kinder. Wir haben es auch gemacht und es wurde belohnt. Ich drücke allen die Daumen und ganz viel Kraft um das durchzustehen.