Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Tigermaus

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • als Antwort auf: WICHTIG AKTE 2010 #3212
    Tigermaus
    Teilnehmer

    Sodele, ich habe gestern erfahren dass die 2. Ablehnung an uns unterwegs ist. Begründung des MDK Berlin: wegen Geringfügigkeit
    Mir reichts. Ich habe gestern unsere REchtschutz angerufen und den Fall geschildert. Am Dienstag geht es zum Anwalt und dann reichen wir Klage ein. Und danach erhält die TK meine Kündigung. Der Typ am Telefon fragte mich doch echt, warum bei mir die Emotionen so hochkochen. könnte es auskeksen. Ich arbeite bei der Berliner Morgenpost und werde nach dem Gespräch mit dem Anwalt mal mit meinen Kollegen von der Bild sprechen ob sie uns helfen können. Ich sage Euch dann Bescheid!!!!
    Haltet Euch wacker und nicht ärgern. Hauptsache ist doch, dass unseren MÄusen geholfen wird.
    Bis die TAge also

    Jani ist von 2,4 cm auf 0,2 😁

    als Antwort auf: WICHTIG AKTE 2010 #3209
    Tigermaus
    Teilnehmer

    Hallo, ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
    Unser Kleiner hat(te) eine Deformität von 2,4 cm. Wir haben den Helm sofort bestellt, und sagten uns: notfalls sammeln wir eben in der Familie. Ich hatte dann aber ein Gesräch mit einer Mutti aus dem Kindergarten meiner Großen. Dessen Sohn hatte 1,4 cm und nach 1 1/2 Wochen eine freundliche Zusage der TK. Da ich bisher mit der TK sehr zufrieden war, habe ich mir also keine Gedanken gemacht.
    Pustekuchen…. Ich bekam postwendend die Ablehnung. Lagerungstherapie und KG sollen auch helfen sagt der MDK. Meine Schwiegermama kommt aus dem Bereich und meinte nur: da sind ja eh keine Kompetenzen – jedenfalls nicht für Artzfragen….
    Also Widerspruch, Unterlagen nnachgereicht samt Fotos und dann gingen die ganzen Sachen zum MDK Berlin. Und da liegen sie und liegen sie.
    Vor ca. 2 Wochen war ein Artikel in der BZ wo sich eine verzweifelte Mutti wie wir hinwandte und danach dann von der TK den Helm bezahlt bekam. Allerdings mit dem Kommentar: Das ist ein Grenzfall. Hust – die Kleine hatte eine D von 2,7
    Ich hatte auch schon die Überlegung mich an Akte zu wenden. Aber wahrscheinlich ist denen ein Plastikhelm nicht reißerisch genug. Ich werde morgen nochmal bei der TK anrufen. Sollte mir gesagt werden,dass es wieder abgelehnt wurde, werde ich auf den Artikel in der BZ anspielen und denen vorschlagen, dass man das Thema gern nochmal in der Bild aufgreifen kann. Außerdem werde ich definitiv andeuten, dass ich Klage einreiche. Es kann doch nicht sein, dass wegen 2000 Euro etwaige schwerere Folgekosten hingenommen werden. Das ist doch gaga.
    Ich habe übrigens die Unterlagen der anderen Mutti, die den Helm sofort bezahlt bekam, miteschickt und um Gleichstellung der Patienten gebeten. Die Diagnosen der beiden Jungen waren identisch bis auf die Def.
    Trotzdem – einen schönen Abend
    PS. Tolle Aktion!!!!

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)