Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Tostascha

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • als Antwort auf: Wie lange Helm Therapie #2618
    Tostascha
    Teilnehmer

    Hallo doreen also ich kann dir nur von meiner erfahrung erzählen und zwar hatte unser sohn eine asemetrie von 3,5cm und er hat den helm seit mitte august und heute haben wir einen termin und hoffen das er ihn nicht mehr braucht,als wir vor 4 wochen da waren sind es nur noch 0,3cm gewesen. also er hat ihn bis jetzt 4 monate,aber das ist auch von kind zu kind verschieden,warte ab bis zur nächsten kontrolle wie weit es zurück gegangen ist und dann wirst du es sehen. viel glück gruß Michaela

    als Antwort auf: Helm zu groß?? Druckstelle bleibt…?!?! Wer weiß Rat? #2589
    Tostascha
    Teilnehmer

    Hallo Katharina und eric also bei uns war es genauso und wir hatten auch eine massive druckstelle an der stirn die wund war,aber es ging nach einiger zeit weg. manchmal ist man unsicher und hat angst,aber wenn ich jetzt das ergebniss sehe,bin ich froh das ich es machen lassen habe. mein sohn hatte eine abweichung von 3,5cm und wir haben den helm seit knapp 3 monaten und nur noch 0,3cm und hoffen das wir es bald geschafft haben. nicht den kopf hängen lassen,das wird schon und das ergebniss ist super und das ist die hauptsache,das es unseren kinder hilft. liebe grüße Michaela und Logan

    als Antwort auf: Hilfe fürchterliches schwitzen mit Helm!!! #2515
    Tostascha
    Teilnehmer

    hallo Daniela86 unser Sohn hatte das auch am anfang und es wird auf jedenfall besser. aber was du trotz des schwitzens nicht machen solltest den helm nachts abmachen,das ist die wichtigste zeit und er soll 23 stunden am tag drauf bleiben sonst dauert der erfolg länger. es ist manchmal schwer und wir möchten unseren kleinen gerne helfen,aber wir können sie nur unterstützen. versuch mal den die zeiten einzuhalten. er schafft das. LG Michaela

    als Antwort auf: Helmchenträger aus Berlin gesucht #2514
    Tostascha
    Teilnehmer

    Hallo komme auch aus Berlin,mein Sohn hat den Helm seit dem 12.8.09 und hatte eine abweichung von 3,5cm nach vier Wochen waren es nur noch 1,3cm. Ich muß dazu sagen wir dürften ihn nicht umlagern,weil er eine blockade im Hals hatte und wir diese erst mit KG weg bekommen mußten und nach zwei monaten war die linke Seite platt und dann kam der Helm und ich bin begeistert. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate. LG Michaela

    als Antwort auf: Wir sind neu hier!!! #2513
    Tostascha
    Teilnehmer

    Hallo Judith ich komme aus Berlin und mein Sohn hat den Helm jetzt seit Anfang August und ich hatte dies zum anfang auch bei meinem Sohn,das ist durch das schwitzen rot und wie eine schorfstelle,ist aber nicht weiter schlimm es geht wieder weg. es darf nur nicht irgendetwas drauf getan werden,vor allem keine creme oder ähnliches und die reinigung des helmes ist ja nur einmal pro tag. der helm ist 23 stunden am kopf wenn man ihn abmacht,soll er sofort gereinigt werden und dann am besten auf den balkon zum auslüften legen und erst nach der stunden wieder drauf tun. Lg Michaela

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)