Verfasste Forenbeiträge
-
-
Urmelschnuff
TeilnehmerHerzlichen Glückwunsch zu eurem positiven Bescheid. Wir sind seit Mai diesen Jahres fertig mit dem Helm und unsere Unterlagen liegen beim Sozialgericht . Euer Tipp, dass man sich vor der Bestellung bei der Krankenkasse melden sollte( muss) ist super super wichtig für alle, die neu einsteigen. Unser Prozess wird voraussichtlich daran scheitern, dass wir leider den Fehler begannen haben den Helm zu bestellen und dann die Unterlagen einzureichen. Wir können nur allen Eltern empfehlen: Sofort nach der Untersuchung zur Krankenkasse und beantragen und dann den Helm bestellen.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und gutes Gelingen der Therapie. Es lohnt sich!!!Liebe Grüße Familie Kramer
Urmelschnuff
TeilnehmerHalli hallo,
erstmal Herzlich Willkommen im Club. Wir tragen unseren Helm jetzt seit 4 Monaten und kommen prima damit zurecht. Unser Kleiner hat von Anfang an nicht gemeckert. Also wir ziehen ihm einen Body ohne Arm an und ein dünnes Langarmshirt. Die meisten Shirts haben doch oben noch eine Knopfleiste und kann es dann relativ gut über den Kopf ziehen. Unser Sohn ist sehr dünn, wir können es ihm auch manchmal über den Popo hochziehen. Wir haben unsere helmfreie Zeit auch abends mit waschen, umziehen, Schmusestunde nicht zu vergessen. Zu Anfang hat unser Sohn sehr geschwitzt, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Die Haare haben wir ihm ganz kurz geschnitten, damit er weniger schwitzt. Zu Anfang haben wir ihm im Haus auch einfach einen Langarmbody und eine Strumpfhose angezogen. Mützen gehen garnicht, Jacke mit Kapuze reicht bei uns aus.
Wir wünschen Euch ganz ganz viel Glück und alles Gute.
LG Familie Kramer und besonders von ThorbenUrmelschnuff
TeilnehmerHallo,
auch wir suchen verzweifelt nach einem positivem Bescheid, auch wenn wir jetzt Klage vor dem Sozialgericht eingereicht haben. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung? Ich habe zwei Familien gefunden, die auch wie wir bei der BEK versichert sind, den Helm bezahlt bekommen haben aber nie etwas schriftliches von der Kasse erhalten haben. Das hilft uns Suchenden leider nicht weiter. Schön wäre, wenn die, die mehr Glück hatten, sich melden würden!!!!
Uns allen weiterhin viel Glück und einen langen Atem.Januar 6, 2011 um 7:51 pm als Antwort auf: !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!! #3382Urmelschnuff
TeilnehmerHallo beab,
wir haben auch erst mit Erhalt der Rechnung und des ärztlichen Berichtes die Unterlagen bei der KK eingereicht. Bislang leider ohne Erfolg, der erste Widerspruch läuft. Ich denke die Vorgehensweise ist so o.k., es sei denn man holt sich vorher die Genehmigung der Kasse ein. Das kann aber Monate dauern und diese wertvollen Monate sind für unsere Mäuse dann weg.
Euch viel Glück.Urmelschnuff
TeilnehmerAuch wir hatten ziemliche Startschwierigkeiten. Unser Sohn hatte zweimal eine bakterielle Hautinfektion, die antiobiotisch behandelt werden mußte. Leider auch bedingt mit Tragepausen. Wir sind jetzt gerade neu gestartet und tragen den Helm jeden Tag eine Stunde länger. DAs läuft jetzt seit ca. 5 Tagen und bislang ist alles gut. Mit dem Schwitzen haben wir die Erfahrung gemacht, dass es sich mit der Zeit legt. Man hat uns in GM- Hütte gesagt, der Körper müsse sich erst einmal daran gewöhnen und ich glaube das stimmt auch. Unser Sohn trägt z.B. Bodies ohne Arm und einen dünnen Baumwollpulli. Er schwitzt aber trotzdem noch. Wir ziehen ihn dann halt mal mehr um am Tag, waschen Gesichtchen und Nacken aus.
Ich hoffe, wir waren einen kleine Hilfe. Viel Glück.Urmelschnuff
TeilnehmerHallo,
herzlichen Glückwunsch für die Übernahme der Kosten. Davon träumen wir auch noch und das so kurz vor Weihnachten. Wäre es möglich uns den Bewilligungsbescheid per mail zuzuschicken?? Vielleicht können wir unsere Kasse ja auch noch überzeugen. Der Widerspruch des Widerspruchs läuft bereits.
Danke für die Hilfe.
e-mail: reinhard.kramer2@ewetel.net
Urmelschnuff
TeilnehmerHallo,
wir haben unseren Helm jetzt seit ca. 4 Wochen und haben die gleichen Probleme . Unser Sohn hat jetzt zum zweiten Mal eine bakterielle Hautinfektion. Also müssen wir schon wieder pausieren (bis zu eine Woche), was natürlich gar nichts bringt. Mit dem Sitz des Helms haben wir genau das gleiche Problem. Ich habe Fotos gemacht wie der Helm sitzen sollte und wie er sitzt und habe die zu dem Orthopädiehaus geschickt, von dem wir betreut werden. Auf mehrmaliges Nachfragen kam heute die positive Antwort: Wir bekommen einen neuen Helm angepaßt. Hoffentlich klappt es jetzt. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen.
November 25, 2010 um 8:01 pm als Antwort auf: !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!! #3321Urmelschnuff
TeilnehmerGuten Abend zusammen,
das ist ein super super gute Idee. Hoffentlich melden sich ganz ganz viele Eltern, dass ganz ganz viele davon profitieren.
Urmelschnuff
TeilnehmerHallo,
wir sind auch bei Frau Bröcker in GM- Hütte und sind gut zufrieden. Nur leider haben wir erhebliche Startschwierigkeiten mit einem rutschendem Helm und einer Hautinfektion.
Viel Erfolg.