Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Zwillimama

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • als Antwort auf: Nun auch eine Helmträger Mami… #2883
    Zwillimama
    Teilnehmer

    Achso was vergessen: Festbinden würde ich mein Kind nie!!!!! Halte ich für keine gute Idee! Hab ich auch noch nie gehört, dass man sowas macht bzw. machen kann. Lass dir nix einreden. Probier erstmal aus, wie dein Kleiner mit dem Helm zurecht kommt und schläft.

    als Antwort auf: Nun auch eine Helmträger Mami… #2882
    Zwillimama
    Teilnehmer

    Hallo,
    mach dir darüber keine Gedanken! Aus Erfahrung kann ich sagen (meine Josie trägt die Kopforthese bereits über 14 Wochen), dass schlafen egal in welcher Position: Ob seitlich, auf dem Bauch oder einfach nur auf dem Rücken absolut möglich ist. Auch andere Dinge, wie spielen, essen, rumtollen etc. ist kein Problem!

    Ja die Hitze….einfach luftig u. locker anziehen….bei den Temperaturen kann man schon fast sagen, fast nackig nur mit Windel javascript:editor.insertSmilie(‚😡‘)

    Viel Glück und Durchhaltevermögen. Die Zeit geht schneller vorbei, als du denkst!!!
    Sonnige Grüße
    Zwillimama

    als Antwort auf: Akte 2010 #2832
    Zwillimama
    Teilnehmer

    N´Abend,
    bin Mutter von eineiigen Zwillingsmädels. Josie hat im Gegensatz zu ihrer Schwester einen Liegeschädel. Sie trägt den Helm seit 10 Wochen u. der Hinterkopf ist bereits um 11mm gewachsen. Nach Einreichung bei der IKK haben wir natülich eine Ablehnung, mit absolut unerklärlichen Begründungen erhalten. Ein Widerspruch liegt der IKK bereits vor.

    Für uns ist wichtig -gerade im Hinblick, weil wir eineiige Zwillinge haben-, dass Josie später nicht durch Hänseleien und etwaigen Benachteiligungen irgendwelche physische Belastungen trägt.

    Also wir tragen gern dazu bei!!! Ich hatte Franzi bereits dazu eine Mail eingestellt. Nur noch keine antwort erhalten (‚😢‘)

    LG Sandra

    als Antwort auf: Kostenübernahmebescheid DRINGEND gesucht ! #2831
    Zwillimama
    Teilnehmer

    Test

    als Antwort auf: Kostenübernahmebescheid DRINGEND gesucht ! #2830
    Zwillimama
    Teilnehmer

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)