Verfasste Forenbeiträge
-
-
BettinaTeilnehmer
Übrigens hat meine Bekannte (Mutter einer Tochter, die aktuell den Helm trägt), uns mit dem Thema "keine Kostenübernahme durch die KK" in zwei lokale Zeitungen gebracht. Das war echt super, die Berichte waren richtig lang und Fotos von uns mit den Kindern waren auch dabei. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, meine Bekannte hat die Kostenerstattungszusage prompt bekommen (Barmer GEK), nachdem die Kasse wußte, dass dieser Zeitungsbericht in Arbeit ist. Sehr merkwürdig oder !!!
In unserer Sache läuft ja bereits seit einem Jahr ein Rechtsstreit mit der KK über die Kosten, insofern konnte uns da nicht so schnell geholfen werden, da wir unsere Kasse namentlich nicht in dem Bericht nennen konnten. Aber immerhin bringen die Berichte das Thema mehr in die Öffentlichkeit!!! Und da gehört es auch hin!!! Den KK passt es rein gar nicht, wenn negatives über sie in den Medien steht. Versteht sich von selbst.Also, lasst uns weiter kämpfen mit allen Mitteln!!!
Lg
BettinaBettinaTeilnehmerHallo Kathleen’s Oma,
ja es wäre super, wenn ich das Schreiben einmal bekommen könnte. Meine Mail Adresse: Bettina.Talke@gmx.de
Man muss wirklich mit jedem Mittel kämpfen!!!!
Viele Grüße
BettinaTeilnehmerHallo beaty,
wir haben vor einem Jahr (!) Klage beim Sozialgericht eingereicht. Das Verfahren läuft und läuft, so richtig hat sich noch nichts ergeben, außer, dass das Gericht die Anschriften der behandelnden Ärzte mitgeteilt haben wollte. Ansonsten gehen nur die Schriftsätze hin und her und immer schön mit vier Wochen Stellungnahmefrist. Also, es zieht sich.
Ach ja, die Krankenkasse haben wir inzwischen gewechselt.
lgBettinaTeilnehmerHallo Daniela,
gern halte ich dich auf dem Laufenden.
Erst gestern habe ich meine bisher gesammelten Unterlagen nebst Widerspruchsbescheid der IKK meinem Chef (er ist Anwalt) vorgelegt und gefragt ob er sich der Sache annehmen kann. Er meinte spontan, nachdem er einen Arztbericht gelesen und meine Worte angehört hatte, er würde Klage erheben. Ein Krankheitswert ist auf jeden Fall zu erkennen.
Gesagt getan.
Außerdem hat unsere Kinderärztin ebenfalls Hilfe und Unterstützung zugesagt. Wir sind bisher also recht zuversichtlich.
Es tut echt gut, sich mit anderen „Leidensgenossen“ auszutauschen.
LgBettinaTeilnehmerHallo Leute,
hatte letzten Donnerstag an die Bild Hamburg gemailt. Am nächsten Tag (Freitag) kam tatsächlich ein Anruf von Bild. Sie hätten Interesse und melden sich in der nächsten Woche am Montag od. Dienstag. Ich hatte geschrieben, dass wir einen ähnlichen Fall haben wie der von Thorben Ludes. Dieser war mit seinem Vater ja schon in der Bild. Leider hat sich bis jetzt noch niemand zurückgemeldet. Mal sehen ob noch was kommt. Werde weiter berichten.
Bei Akte 09 hat ich es auch versucht. Kam bisher keine Rückmeldung. Schade!
Warum interessiert das eigentlich scheinbar niemanden hier im Land?
Lg
BettinaTeilnehmerHallo Daniela,
danke für die Antwort. Wir werden auf jeden Fall wechseln!!!!!!!!!
Schon die Begründung ist der Hohn: „Es handelt sich um eine kosmetische Abweichung der Kopfform und nicht um eine Krankheit“ Klar, bei 2,5 cm Abweichung!! Frechheit!!!
Kann nur jemand schreiben, der keine Kinder hat.
Wir sind bereit in Klage zu gehen. Mal sehen was bei rauskommt. Die behandelnden Ärzte haben uns schon ihre Unterstützung zugesichert.Lg
November 27, 2009 um 12:47 pm als Antwort auf: Ärger mit KK – suchen Widersprüche & Zusagen (der IKK) #2601BettinaTeilnehmerHallo Sapere,
na das ist ja schon mal ein Teilerfolg, immerhin. Wir werden den Schritt machen und Klage erheben. Es muss endlich mal grundsätzlich was passieren. Habt ihr über den hälftigen Erstattungsbetrag einen Bescheid bekommen, den ihr uns mal mailen könntet, wäre echt nett. Namen können natürlich geschwärzt werden. Hier unsere Mailadresse: Bettina.Talke@gmx.de.
Liebe GrüßeNovember 26, 2009 um 9:09 pm als Antwort auf: Ärger mit KK – suchen Widersprüche & Zusagen (der IKK) #2596BettinaTeilnehmerHallo Sapere,
was ist aus eurer Klage gegen die IKK vor dem Sozialgericht geworden? Stehen gerade vor demselben Problem gegen die IKK Niedersachsen und brauchen nun ähnliche Fälle.
Gruß Bettina