Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

emira2008

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • als Antwort auf: Helmchenträger aus Berlin gesucht #2314
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!
    Wir kommen aus Brandenburg.
    Wir sind allerdings vor 2 Wochen erfolgreich aus dem Kreis der Helmchenträger ausgetreten.
    Können aber diesen Weg nur empfehlen und jedem sagen,egal wie schwer es mabnchmal sein kann,durchhalten lohnt sich.
    Nach 6 Monaten Helmzeit mit einer Asymmetrie von 2,9 cm auf 0,2 cm. Und das mit einem Alter von 10 Monaten.

    LG emira2008

    als Antwort auf: Kind öffnet den Helm #2304
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wir kennen auch dieses Problem,nur ist unsere Tochter bereits 16 Monate.Wir haben zusätzlich noch ein Stück selbstklebendes Klettband an den Helm geklebt,damit die obere Lasche ganz anliegt. Bekommt man in jedem Baumarkt oder Sanitätshaus.Problem gelöst!!!!!!!!!!!

    emira2008

    als Antwort auf: helm erst mit 11 1/2 monaten #2288
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wir haben mit 10 Monaten angefangen u die Heilungschancen lagen bei 60-65%. Begonnen hatten wir mit einer Asymmetrie von 2,9 cm u sind nach 41/2 Monaten bei 0,5 cm angekommen.Unser nächster Termin ist jetzt Ende Mai u es wird wahrscheinlich der letzte sein. Dr. Blecher war sehr zuversichtlich was die 0-Grenze angeht.
    Also nur Mut u versuchen.Jede Eltern machen sich Gedanken,ob es der richtige Weg ist,aber andere Möglichkeiten habt ihr nicht u es gibt genug Berichte in diesem Forum,wo alles glatt ging u die Kinder keine Probleme mit dem Helm hatten.Es wird richtig komisch sein dann ohne Helm den Tag zu beginnen u zu beenden,aber wir freuen uns schon riesig drauf.Man glaubt es anfangs nicht,aber die Zeit vergeht wie im Flug.Weil der Helm Normalität wird.
    Alles Gute emira2008 u Kopf hoch

    als Antwort auf: erst mit 9 monaten eine helmchentherapie ? #2230
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Also meine Tochter war 10 Monate als sie ihren Helm bekam.Wir haben trotz des Alters bereits gute Fortschritte gemacht.Als wir anfingen hatte sie eine Assymetrie von 2,9 cm und jetzt sind es 1,3cm.Die Therapie haben wir Ende November begonnen und bereuen es auf keinen Fall.Mach dich nicht so verrückt u lass dich nicht zu sehr verunsichern von den Einträgen hier.Ich war genauso fertig u verunsichert.Aber der Helm ist der richtige Weg u eines ist richtig,nur nicht zu lange warten.Das haben schon die Ärzte gemacht,die wahrscheinlich auch bei Euch meinten“das verwächst sich noch“.Wichtig ist,dass du ruhig bist u bleibst,damit der Kleine auch entspannt ist.
    MfG emira2008

    als Antwort auf: In 2 Monaten 2,1 cm geschafft #2170
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Na das lässt uns ja hoffen,das Emily ihren Helm nicht all zu lange tragen muss.
    Warte auch noch immer auf eine Antwort von meiner KK.
    Wünschen Euch alles Gute!

    LG
    Emira2008

    als Antwort auf: In 2 Monaten 2,1 cm geschafft #2160
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Das hört sich ja gut an.Bei meiner Tochter waren es innerhalb von zwei Wochen 0,9 mm. Wir haben erst im Februar wieder einen Termin. Hoffe das wir auch weiterhin so gute Fortschritte gemacht haben und machen werden. Sie ist jetzt schon fast ein Jahr.Bei ihr wurde eine Asymetrie von 2,9cm festgestellt und trägt den Helm seit Mitte November.
    Wie alt ist Julien?

    LG
    emira2008

    als Antwort auf: rote Stelle und abgerubbelte Haut #2138
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!

    Danke für deine Antwort.
    Haben den Helm selber ein wenig bearbeitet und jetzt ist die rote Stelle weg.Die Hautpartie hab ich mit Wundschutzsalbe eingecremt und die ist jetzt auch verheilt.

    Wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg
    Ramona

    als Antwort auf: Helmträger/innen aus dem Raum Berlin/Brandenburg gesucht #2104
    emira2008
    Teilnehmer

    Hallo!
    Bin auch aus dem Raum Brandenburg und habe morgen einen Termin mit meiner Tochter in Wedding.
    Muss ich für dieses Beratungsgespräch schon etwas bezahlen? Ward ihr direkt im Virchow Klinikum?
    Bin momentan ein wenig überfordert und ziemlich verärgert über meinen Kinderarzt und die Physiotherapeutin.Da glaubt man denen und denkt das wird schon.Und jetzt?
    Meine KK (BKK Dr. Oetker) meinte meine Tochter ist wahrscheinlich schon zu alt (10 Monate),die Chancen auf eine Besserung zu gering und daher wahrscheinlich keine Kostenübernahme.
    Wie war es bei Euch?

    MfG Ramona u Emily

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)