Verfasste Forenbeiträge
-
-
November 12, 2009 um 11:02 pm als Antwort auf: Knappschaft schließt Zusammenarbeit mit Cranioform kategorisch aus #2551Jilien07@aol.comTeilnehmer
Guten Abend, zuerst einmal wir haben einen acht Monate alten Sohn, der nun mittlerweile seit fünf Wochen Cranioform Helmträger ist.
-UND DAS IST AUCH GUT SO- das erst einmla vorweg.
Wir waren auch erst in Bochum in Behandlung und warscheinlich bei gleichem Sanitätshaus.
Die „Orthese“ die unser Sohn dort verpasst bekommen hat war eine Katastrophe. Tagelang haben wir unser armes Kind mit diesem schlecht sitzendem Ding gequält. Die Ohren waren aufgescheuert, der Nacken war viel zu tief gezogen, durch die kleine Öffnung oben kam kaum Luft vorne hing es zu tief…
Es wundert mich das dort jeder X Beliebige Orthopädietechniker eine Kopforthese anpassen darf. Bei unserer jetztigen Therapie kümmert sich um soetwas der Behandelnde Arzt und nur er !!! Schließlich kann auch nur dieser das beurteilen. ( Mal drüber Nachdenken…). Des weiteren verstehe ich bis heute nicht das manche Ärzte jedesmal für das nachsehen der Orthese „abkassieren!!!“.
Bei unserem Arzt zahlt man einen Gesamtbetrag für Hilfsmittel und Behandlung. Das finde ich sehr fair, denn man weiss doch vorher nicht wie oft man zur Kontrolle muss.
Ich kann nur sagen wir sind glücklich das wir uns trotz der Katastrophe mit unserem ersten Helm nochmals durchgerungen haben einen neuen Versuch zu starten.An dieser Stelle :
Danke Dr. Blecher !!!! Bleiben Sie bitte so wie Sie sind. Bei Ihnen geht es noch um die Kleinen Patienten und nicht nur um die „Kohle“ 😁)))
Wir fahren knapp 3 Stunden bis nach Lich und eins soll hier gesagt werden : Jeder Kilometer lohnt sich !!!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Bitte melden !!!Liebe Grüße J.K-F