Verfasste Forenbeiträge
-
-
KatjaTeilnehmer
Hallo Sandy!
Unser Leo hat sich erst mit 8 Monaten gedreht und 3 Tage später den Helm bekommen. Es hat fast eine Woche gedauert, bis er gelernt hat, sich mit Helm zu drehen, über die Schnallenseite noch länger.
Meine Krankengymnastin hat empfohlen, ihn auf dem Bauch zu legen und mit einer Kette (sie hatte das Baumarktpalstikmodell, das macht Krach und ist stabil und man kann sich lange damit beschäftigen, allerdings keine Garantie für die Inhaltsstoffe!)vor ihm her zu wedeln. Wir haben uns jetzt auch so eine Kette zugelegt, weil alles andere nicht so gut funktioniert hat. Nach 2 Wochen kommt er jetzt ganz weit in den Stütz, weil er den Kopf durch den Helm höher heben muß, um die Kette zu beobachten. Vielleicht hilft Euch dieses unkonventionelle Spielzeug ja auch (Kostenpunkt 1,70¬ 😉. Gruß KATJAKatjaTeilnehmerHallo!
Unser Sohn hat seit 4 Monaten seinen Helm. Er hat von Anfang an gerutscht und tut es nach dem „Nachfeilen“ (der Helm wird ja immer wieder angepaßt) immer wieder. Alle Leute sprechen mich darauf an „Er sieht ja gar nichts“. Am Anfang habe ich den Helm ständig gerade gerückt, nach kürzester Zeit war er wieder verrutscht. Fakt ist: Ihn stört es offenbar nicht und ändern kann man es nicht wirklich. Ihn hat eher das ständige Geraderücken gestört, da er das Geräusch von dem Klettverschluss nicht mag.
Beim letzten Mal wurde der Helm über den Augen gekürzt, eine Verbesserung kann ich aber nicht erkennen, weil er hinten einfach keinen Halt hat und verrutsch, sobald er mit dem Kopf draufliegt und sich dreht. Wartet doch einfach mal ab, bei einer Bekannten rutscht der Helm z.B. gar nicht…Und wie gesagt, ändern kann man es nicht, nur sich abfinden…
Unser Sohn hatte übrigens eine seitliche Asymetrie von 2,2 cm, jetzt sind es noch 0,9cm und es ist wirklich schon total gut geworden…
Viel Erfolg und mach Dir im Vorfeld nicht so einen Stress, die Zwerge verkraften das viel besser als Ihre Mütter…