Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Katrin

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • als Antwort auf: Helmträger aus Sachsen #1891
    Katrin
    Teilnehmer

    Hallo,freut mich das jemand gemeldet hat. Bei uns fing es Nachts auch so an, daß Maurice immer kurz munter geworden ist. Da war er noch mit einem schluck Tee zufrieden und schlief weiter. Leider wird es von Woche zu Woche schlimmer. Am Anfang saß der Helm bei uns auch sehr locker. Wir haben ihn dan etwas fester gemacht, weil ich mir nicht vorstellen konnte das es was bringt wenn der Helm vor allem im liegen so verrutscht, daß er nirgens richtig anliegt.Bei uns waren nach gut 3Wochen die ersten Erfolge zusehen. Wir sind auch ganz gespannt auf das erste Ergebniss am 5.12. in Lich.

    als Antwort auf: Erfahrung Wü u. Gi Frontalnahtsynostose #1884
    Katrin
    Teilnehmer

    Hallo,

    unser Sohn wurde in WÜ opperiert wir hatten auch die wahl zwieschen Gießen und würzburg. In Gießen hatten wir die Helmtherapie gemacht weil er zusätzlich einen Liegeschädel hatte. Und in WÜ wurde die Frontalnaht OP gemacht. Wenn du näheres wissen möchtest kannst Du mich anschreiben. Wenn interesse besteht könnte ich Dir auch meine Telefonnummer dann per mail zukommen lassen.

    Grüße Katrin

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)