Verfasste Forenbeiträge
-
-
mareike83Teilnehmer
Hey Moni,
dreht sich Fine denn schon, weil dann hat es eh keinen Sinn mit was drunter legen. Ansonsten würde ich auf die Matratze unter das spannbettlaken Handtücher legen. so von den Beinen bis zum hals. Das war das was ich so als Tipp von ner Freundin hatte, aber da sich Adrian da schon drehen konnte, lag er innerhalb einer Minute eh nicht mehr richtig.
Also er hatte den Hinterkopf flach UND eine Asymmetrie. Sind von anfänglichen 1,2 nach 6 Wochen auf 0,9 runter. Der Arzt meinte dadurch, dass Adrian schon "älter" ist, ist der Wachstum ja nicht mehr so groß wie jetzt bei euch. Aber wir wären auf dem richtigen Weg. Haben jetzt mitte September den nächsten Termin. Die Tragezeit hatten sie uns 4-6 Monate vorausgesagt. Aber meinetwegen auch länger. Hauptsache wir können das beste Ergebnis rausholen.
Also wenn ich alte Fotos sehe, dass war es er eine Flachbirne und der kopf hat jetzt ne leichte rundere Form bekommen. Man sieht schon einen Unterschied.
Welche Werte hattet Ihr?Übernimmt Eure KK den Spaß?
Wir kämpfen im moment noch. Haben vor 3 Tagen die Rechnung bekommen. Ist echt unglaublich,was das kostet.
Lg mareikemareike83TeilnehmerHey Moni,
Ich habe mir als es fest stand, dass Adrian einen Helm bekommt einen schlechten Sommer gewünscht. Teils ist es ja so. Dachte auch bei der Hitze dreht er durch, aber es ist ok.
Wie alt ist eure kleine? Adrian ist jetzt 13 Monate und wir haben mit 10 Monaten erst begonnen.
Das mit der Erhöhung im Bett macht man nur bei ganz kleinen Würmern. Wenn eure schon älter ist, dann brauch sie das nicht. Also ich würde den Helm ab machen, sobald sie so unruhig wird dass sie nur schreit. Wenn sie den Helm tagsüber gut akzeptiert ist das doch schon ein super Anfang.
Also ich habe mich anfangs ja so bekloppt gemacht wegen der ganzen Sache, aber der kleine hat sich schneller an den Helm gewöhnt als ich. Ich hatte auch so angst vor den Blicken der Leute. Aber bis jetzt haben wir nur positives erfahren.
Manche Mamas beneiden mich im moment eher. Adrian lernt langsam laufen und als er anfing sich überall hochzuziehen und ständig umgekippt ist, ist der Helm super. Habe mir schon einiges an Geschrei erspart und der kleine an Schmerzen… 😁
Wo seit ihr in Behandlung?
Wir sind in Gießen.
Lg mareikemareike83Teilnehmer"Pumyra" schrieb:Hallöchen alle zusammen,
bin neu hier. Meine Kleine hat ihren Helm heut bekommen und was mir ziemlich Sorgen bereitet, ist, dass der helm doch ziemlich ins Gesicht rutscht. Der hängt ihr dann manchmal fast auf der Nase javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)
Ich würd gern mal wissen, ob es nun wirklich einfach ein problem ist, das man nicht ändern kann, oder, wie ich schon gelesen habe, man auf einen neuen Helm "pochen" sollte :-/
Aber der Arzt heut meinte, es lässt sich wohl nicht ändern, da der kopf hinten halt so platt ist …
Und dann schwitzt Fine auch wirklich ganz krass unterm Helm…. geht das weg???
Würd mich über Antworten sehr freuen, man ist ja doch total unsicher am Anfang javascript:editor.insertSmilie(‚😢‘)
LG Moni
Hallo Moni,
also das mit dem Helmrutschen ist glaube normal, da der Helm ja bissel zu groß sein soll. Wir haben den Helm jetzt seit fast 3 Monaten. Anfangs hatte unser sohn an der Schläfe bzw Backe eine extreme Druckstelle weil der Helm ja irgendwo halt haben muss. Und mit dem schwitzen ist so eine Sache. Er hat den am 2. Mai bekommen und da war es noch net so heiß, aber ihm lief der Schweiß auch überall raus. Haben Ihn die ersten 2 Nächte abgelassen, weil er damit nicht einschlafen konnte. Am 3 abend klappte es dann super, aber die Nächte waren sehr unruhig. Das hat ein paar Wochen gedauert, dass er wieder komplett durchgeschlafen hat.. Bei der Hitze im moment nehme ich ihn auch zwischendurch mal ab. Beim Auto fahren zb.
Lg mareike und adrianmareike83Teilnehmer"KiLeLe" schrieb:Ja so wär es uns auch gegangen, wenn ich nicht darauf bestanden hätte das wir das mal von nem Facharzt angucken lassen;
Ist Adrian euer erstes Kind?
Leo hat auch beides Kopf so breit wie lang und eine Asymetrie von 2.
Wir haben den Termin am 14. vieleicht sieht man sich ja dann bei der Untersuchung danach,
liebe Grüße NadineHallo Nadine!
Wie geht es euch mit dem Helm und wie war der erste Kontrolltermin?
Wir haben ja am Donnerstag und ich bin so wahnsinnig gespannt.
Wann habt ihr den nächsten Termin?
Adrian ist unser erstes Kind. Sorry, dass ich so lange net geschrieben habe. Stecke in Hochzeitsvorbereitungen 😁
Lg mareikemareike83Teilnehmer"KiLeLe" schrieb:Hallo Mareike,
ja wir waren zwei Wochen vorher auch mit dabei.
Freut mich das euer Sohn den Helm super angenommen hat und das verrutschen soll ja mit der Zeit besser werden 😉
Leo ist jetzt knapp 7 Monate alt und soll den Helm 4-6 Monate tragen, ihm macht das (Gott sei`s gedankt) nichts
Hoffe die Hitze heut ist eurem kleinen heute gut bekommen
Wie lange muss der kleine den Helm denn tragen?
ganz liebe Grüße NadineHi nadine,
ist ja echt witzig dass wir hier in Kontakt gekommen sind. Adrian ist jetzt 10 Monate. Fangen sehr spät an, weil unsere jetzt ‚ehemalige‘ KÄ gesagt hatte, dass verwächst sich und dann plötzlich im April meinte wir sollten doch besser mal nach Gießen fahren.
Mit der Hitze kommt er nach fast 10 Tagen gut zurecht.
Also bei uns hatte die Ärztin beim ersten Termin von 4-6 Monaten gesprochen.
Das problem ist bei ihm, dass er einen platten Kopf und eine Asymetrie links hat Der kleine hat glaub 1,2 .
Wann habt Ihr euren 1. Kontrolltermin? Wir müssen am 21. Juni wieder hin.
Lg mareikemareike83Teilnehmer"Carina87" schrieb:"mareike83" schrieb:"Carina87" schrieb:"mareike83" schrieb:Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…Hallo!!!
Da brauchst dir keine großen Gedanken machen unser Sohn hat den Helm zwar schon mit 5 Monaten bekommen aber sehr gut angenommen am 2. Tag hatten wir den Helm schon 23 Stunden auf.
Wir haben ihn 2 mal am Tag gewaschen mit Babyschampoo uns wurde gesagt das bringt denn gleichen Zweck und ich habe es 2 mal am tag gemacht weil er soviel geschwitzt hat.
Wir hatten ende Jänner 2,4 cm und mitte März nur mehr 1 cm.
Morgen müßen wir noch mal hin aber ich glaube wir sind fertig.Und wir würden die Therapie immer wieder machen.
Wünsch euch alles Gute!!
Lg
[/quote
wow… Das ging ja richtig flott. Denke da unser Sohn jetzt schon 10 Monate ist, ist der Wachstum ja nicht so viel, wie noch im 6 Monat. Wobei uns die Arzte in Gießen ca. 4-6 Monate vorraus gesagt haben. Aber denke die Zeit vergeht ja wie im Flug. Kann man den kleinen dann überhaupt noch Mützen auf tun? Wegen dem waschen, also hast du einfach den kopf deines Kindes 2 mal am tag gewaschen und dafür das reinigen mit dem Ethanol gelassen?
LgHallo
Ja bei uns ging es echt flott!!! Hoffe das wir ihn morgen runter bekommen oder höchstens noch für 1 Monat haben müssen. Ja ich habe den Helm selber auch mit Babyschampoo gewaschen uns würde gesagt das bringt das gleiche, habe den Helm jeden 2. tag mit Ethanol gewaschen. Ja Mützen haben wir nur große gekauft was sonst ein ca. 7 jähriger auf hat. Wieviel cm habt ihr??
Und uns würde gesagt wie früher desto besser und mit 12 Monaten bringt der Helm nichts mehr.
LgHallo Carina,
wollte mal hören, ob ihr jetzt Helmfrei seid?
Nach einer guten Woche hat unser kliener den Helm echt super angenommen. Nachts ist er etwas unruhiger als forher, aber das ist ok.
Ich hätte nochmal eine Frage zu dem Babyshampoo. Der Helm müffelt mittlerweile schon ein bissel.😁 Die Sache ist, dass die in Gießen meinten, dass man da nicht mit Wasser dran soll.
lg mareikemareike83Teilnehmer"KiLeLe" schrieb:Hallo Mareike,
ich glaub wir sind uns in Gießen schon über den Weg gelaufen (hab in deinem Profil geguckt, der Nachname kam mir so bekannt vor😉) Wir machen die Helmfrei stunde auch immer abends vor dem baden. unser kleiner hat den Helm gut angenommen und kaum geschwitzt, hab ihn aber auch immer sehr dünn angezogen (kannte das schon, da der Sohn von Leos Patentante auch einen Helm hatte). Der Geruch vom Ethanol geht ja ziemlich schnell wieder weg aber ich find das Helm schon irgendwie komisch riecht ist das bei euch auch so?
Frage an alle
Wie kann man den Helm mit Babyschampoo auswaschen bzw. wie kriegt ihr das Schampoo wieder runter?? Uns wurde gesagt, das der Helm nicht nass werden darfHallo Nadine.
Mit uns waren den Mittwoch noch 2 Familien da. Wart ihr die, die zuerst fertig waren? Dann wart ihr glaube auch 2 Wochen zuvor da?
Unser Sohn hat den Helm jetzt nach einer Woche super angenommen. Tagsüber ist alles wie vorher, nur nachts ist er etwas unruhiger, weil der helm teilweise extrem verrutscht. Die Helmfreie Stunde machen wir mal morgens und mal spätnachmittags. Je nachdem wie unser Tagesplan aussieht 😁Also das Ethanol finde ich auch riecht gar nicht so, aber der Helm müffelt nach getragenen Seidensöckchen 😁
Mit dem Shampoo würde mich auch interessieren, vielleicht bekommt man damit den Geruch etwas weg.
Wie alt ist Euer Sohn und für wie lange soll er den Helm vorraussichtlich tragen?lg mareike
mareike83TeilnehmerHallo, es wäre super nett, wenn sie mir das Urteil auch schicken könnten.
Vielen lieben Dank…mareike83TeilnehmerHallo,
Könnten sie mir den Bewilligungsbescheid bitte auch zu kommen lassen… Fangen gerade erst an, uns mit der Barmer anzulegen…
lg mareike
mareike999web[dot]demareike83TeilnehmerHallo.
Wir haben erst unsere erste Ablehnung bekommen. Worauf die sich so berufen ist unglaublich. Die gemeinste Aussage war die, dass wenn wir die Helmtherapie nicht machen würden, führt das ja nicht zum Tod…. Ich habe zu der Barmer Dame am Telefon dann nur gesagt, ob sie sich im klaren wäre, was sie da gerade zu mir als Mutter gesagt hätte.
Und unser Bereichsgeschäftsführer der Barmer meinte heute zu mir, dass die Werte nicht schlimm genug wären… Ansonsten würde die Barmer natürlich die Kosten übernehmen…
Lg mareikemareike83TeilnehmerKönnten sie mir die Datei eventuell auch als email zu schicken. Hat irgendwie nicht geklappt. Unser zuständiger Versicherungsmensch hat mir heute als Ablehnungsgrund gesagt, dass die Befunde nicht `schlimm`genug wären. Sonst würde die Barmer es natürlich bezahlen… Die haben echt immer wieder andere Ausreden…
mareike999web[dot]delg mareike
mareike83TeilnehmerHallo ihr lieben,
seit gestern sind wir dann auch helmträger 😁
mein kleiner hat ihn ohne Probleme angenommen. Habe mir viel zu viele Sorgen gemacht. Nur gestern abend wie er schlafen sollte gab es Theater, dass wir ihn um 20.30 dann abgenommen haben, weil ihm der schweiz überall raus lief.Haben eure Kinder auch so wahnsinnig geschwitzt? Habt ihr irgendwelche tipps für mich?
Die in gießen meinten, wir sollten die Haare kürzer schneiden, was wir gleich auch tun werden.Haben den 1. Kontrolltermin am 21. juni. Mal schaun wie sich das in den nächsten Wochen so macht.
Lg mareike
mareike83Teilnehmer"melle34" schrieb:Hallo Mareike,
uns wurde gesagt, dass es sehr wichtig ist die Helmfreie Stunde nicht zu stückeln! In dieser Stunde, dass ist bei uns um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, reinige ich als erstes den Helm mit etwas Alkohol (bloß nicht zu viel) das dauert ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit kann der Helm dann gut auslüften damit der Alkohol verfliegt und somit keine Hautreizungen entstehen können. Dann stinkt der Helm auch nicht mehr. Beim Abnehmen des Helmes stinkt er nach Käsefüße würde ich sagen 😁 Aber so wie die kleinen schwitzen und das auch noch bei diesem Wetter!Liebe Grüße aus Berlin, Melanie
Hallo Melle.
Ja die meisten machen das anscheinend Abends. Denke das ist auch sinniger wie morgens, da die kleinen dann eh noch sehr müde sind.
Mit dem stinken kann ich mir gut vorstellen. Habe mir deswegen schon einen kühlen Sommer gewünscht, da wir unterm Dach wohnen und ich den Sommer in der Schwangerschaft schon grausig fand.
Übernimmt Eure Krankenkasse denn die Therapie? Die Barmer stellt sich bei uns leider quer.
Die Ärzte in Gießen meinten, dass die Barmer am dümmsten im moment wäre, aber anscheinend übernehmen das die wenigsten KK.
Lg aus dem Sauerlandmareike83Teilnehmer"Carina87" schrieb:"mareike83" schrieb:Hallo an die anderen Mütter,
mein kleiner bekommt nächste Woche seinen Helm. Er ist jetzt fast 10 Monate. Habe ziemlich Angst dass der kleine den helm hassen wird. Welche Erfahrungen habt ihr die ersten Tage gemacht. Vorallem Nachts?
Danke jetzt schon jedem der antwortet…Hallo!!!
Da brauchst dir keine großen Gedanken machen unser Sohn hat den Helm zwar schon mit 5 Monaten bekommen aber sehr gut angenommen am 2. Tag hatten wir den Helm schon 23 Stunden auf.
Wir haben ihn 2 mal am Tag gewaschen mit Babyschampoo uns wurde gesagt das bringt denn gleichen Zweck und ich habe es 2 mal am tag gemacht weil er soviel geschwitzt hat.
Wir hatten ende Jänner 2,4 cm und mitte März nur mehr 1 cm.
Morgen müßen wir noch mal hin aber ich glaube wir sind fertig.Und wir würden die Therapie immer wieder machen.
Wünsch euch alles Gute!!
Lg
[/quote
wow… Das ging ja richtig flott. Denke da unser Sohn jetzt schon 10 Monate ist, ist der Wachstum ja nicht so viel, wie noch im 6 Monat. Wobei uns die Arzte in Gießen ca. 4-6 Monate vorraus gesagt haben. Aber denke die Zeit vergeht ja wie im Flug. Kann man den kleinen dann überhaupt noch Mützen auf tun? Wegen dem waschen, also hast du einfach den kopf deines Kindes 2 mal am tag gewaschen und dafür das reinigen mit dem Ethanol gelassen?
Lgmareike83Teilnehmer"weltvonrocky" schrieb:Uns wurde gesagt dass es wichtig ist die Helm Freistunde an einem Stück zumachen, weil er ja mit Ethanol gesäubert wird wegen den Bakterien. Die Stunde ist dann die Zeit wo sich der Geruch verzieht. Nein unserer sinkt nicht hat nur eine leichte gelbliche Verfärbung bekommen, kommt durch das schwitzen. Wir haben die Helm frei stunde immer vor dem schlafen gehen. Wenn wir ins Schwimmbad gehen haben wir sie auch früher und dann ist er auch mal 2-3 Stunden ab ist aber nur einmal die Woche. Ich kann mich nur wiederholen wir sind wirklich sehr zufrieden und schütz unsern kleinen wenn er sich mal Stößt wo er jetzt anfängt zu laufen. Mach dir nicht so viele Gedanken, hatte mich auch verrückt gemacht und dass ganz umsonst, weil es bei uns so super geklappt hat. Wir sind in der Uni in Gießen und du? Ach so wir legen kein Handtuch drunter!
Hallo,
ah ok. denke auch das es besser ist, dass am stück zu machen. Ich will diese Stunde halt richtig ausnutzen zum kuscheln.
Wir sind auch in Gießen. Die waren wirklich alle sehr nett da. bin gespannt, wie er sich morgen so macht.
Ja bis jetzt habe ich auch noch bei keinem gelesen,dass sie viele Schwierigkeitenam Anfang hatten. Wahrscheinlich denke ich mir auch nach ein paar Tagen, wie blöd ich doch war, dass ich mich verrückt gemacht habe.
Übernimmt eure KK die Therapie? Bei uns kam jetzt die erste Ablehnung.
Lg mareike