Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Nicolela

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • als Antwort auf: Zusage DAK? Oder anderer Krankenversicherung?! #2625
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir haben es geschafft die DAK übernimmt die gesamten kosten für den Helm.
    und das obwohl der Mdk uns eine Absage gegeben hat, es ging dann alles nach Hamburg zum Hauptsitz. Wir haben noch einen Brief von unserem Kinderarzt bekommen und ich habe ihnen ein paar zeilen geschrieben und siehe da innerhalb von 2 wochen kam dann die zusage, wir haben fast 6Monate lang gekämpft und nicht auf gegeben und gewonnen.
    Also ich drück allen die Daumen und wünsche euch viel Glück.

    Lg nicolela

    als Antwort auf: Helm wurde (fast) geruchfrei!!! #2624
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir sind nicht bei Dr.Blecher in Behandlung unser Helm sieht auch ein wenig anders aus allerdings haben wir auch das Problem gehabt das er gerochen hat uns wurde vom Sanitätshaus gesagt das wir ihn NUR mit Babyschampoo reinigen dürfen und auf gar keinen fall mit anderen Flüsigkeiten wie z.b. Alkohol…
    Haben keine Braunen flecken im Helm er hat zwar gerochen aber wir haben ihn dann mehrmals am tag gereinigt und mit dem Fön getrocknet damit unserer Kleiner ihn schneller wieder auf setzten kann.

    als Antwort auf: Knappschaft schließt Zusammenarbeit mit Cranioform kategorisch aus #2574
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    Ja das Sanitätshaus heißt Kraft.
    Wir wurden von unserem Kia zum Dr.Hohendahl geschickt, nach seiner untersuchung und Diagnose Orthese sind wir nur den Gang hoch gelaufen und da ist dann ein Raum wo die die Orthesen vermessen und anpassen. Hergatellt werden diese wohlin Dortmund.
    Wir wurden sehr nett und kompetent von einer jungen Frau betreut.
    NAch dem ausmessen kam der Arzt noch und hat uns gesagt das es ohne Orthese nicht geht.
    Nach dem Der HElm fertig war sind wir hingefahren und innerhalb von 30 min waren wir dort weg nach anpassung.
    Nach ca 3Tage ist uns aufgefallen das er in den Augen hängt wenn unser Sohn krabbelt also wieder hin und seid dem haben wir Ruhe.
    Zwischen durch waren wir noch da da er Druckstellen bekommen hat aber das ist normal.
    Wir haben den Arzt nur einmal gesehen jetzt im Dezember haben wir einen Kontrolltermin wo er noch mal untersucht wird.
    also wir sind mit bochum zufrieden.
    Und die beiden Mütter aus der Krabbelgruppe uch die dort in Behandkung ware/sind.
    lg Nicolela

    als Antwort auf: Wie wird der Helm richtig gereinigt? #2571
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir reinigen den Helm nur mit einer milden seife so wurde uns das gesagt und es reicht auch.
    Wir fönen den Helm aus wenn unser Sohn zusehr schwitzt.

    als Antwort auf: Knappschaft schließt Zusammenarbeit mit Cranioform kategorisch aus #2559
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo Jilien07

    wir sind bei Dr.Hohendahl in Behandlung seit ende Sept.wir haben bis jetzt nur einmal bezahlen müssen das war die erst untersuchung, wenn wir zum anpassen müssen brauchte ich noch nichts zu bezahlen uns wurde gesagt das, das bei den kosten für die Orthese in begriffen ist. Der Arzt hat uns auch noch mehrere Briefe für die KK auf gesetzt da unsere KK nicht zahlen möchte da es sich um eine „rein Kosmetische“ angelegen heit handelt.
    Wir kennen noch 2 Eltern die total zufrieden sind mit Bochum.
    Können das nur weiter empfehlen.
    Lg Nicolela

    als Antwort auf: Knappschaft schließt Zusammenarbeit mit Cranioform kategorisch aus #2546
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo naddel0404,
    wir waren gestern noch in Dortmund da wir druckstellen hatten, an der Stirn der Helm wurde sofort ausgefräst und angepasst. Ich muß allerdings sagen das ich mich in Bochum aufgehobener fühle die Atmosphere ist dort netter und nicht so stieril wie in Dortmund und die Frau die dort ist geht auch mitfühlender mit unserem Sohn um.

    Allerdings sit es sch… das ich jedes mal 40 min irgendwo hin fahren muß für das anpassen.

    lg nicolela

    als Antwort auf: Knappschaft schließt Zusammenarbeit mit Cranioform kategorisch aus #2535
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo naddel0404,
    wir sind in Bochum in der Kinderklinik in Behandlung der Helm rutschte unseren Sohn auch in die Augen waren dann noch mal da und es wurde behoben.
    Ein wenig hängt er immer noch in den Augen das ist aber normal da er beim krabbeln den Kopf nach hinten macht, und der Helm dann nach vorne rutscht.

    als Antwort auf: Zusage DAK? Oder anderer Krankenversicherung?! #2521
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir haben vor 2Wochen die Absage vom Medizinischen dienst bekommen.
    Woher kommst du denn? Wir waren in Bochum erarbeiten gerade mit dem Kia einen Brief den wir nach Hamburg schicken.
    Bei uns meinte der Mdienst nur das es eine kosmetische sache sei und eine Brustop würde die Dak ja schließlich auch nicht bzahlen.
    allerdings haben wir den Helm jetzt seid fast 4Wochen und man sieht schon ergebnisse.
    Unser Fall geht übrigens jetzt nach Hamburg wo eine Kommission der Krankenkasse ist die denFall noch mal prüfen ob der einspruch gerechtfertig ist oder ob er dort auch abgelehnt wird falls das der Fall sein sollte haben wir nur die möglichkeit vor das Sozialgerich zu gehen.
    Wir allerdings überlegen ob wir damit nicht an die öffentlichkeit gehen.
    Sorry das ich keine positive antwort habe.
    Wünsche euch viel Glück.
    Nicole

    als Antwort auf: Hilfe fürchterliches schwitzen mit Helm!!! #2509
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo..
    unser Sohn hat das auch,mir wurde gesagt das wenn sie sich eingewöhnt haben das es dann auf hört.
    Wir haben den Helm jetzt seid 2Wochen.
    LG.nicolela

    als Antwort auf: MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung?! #2499
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir waren am Mittwoch beim MDK in Bochum.
    Haben auch eine Absage bekommen vom Arzt.
    Werden dann noch mal einen Einspruch einlegen.
    Mein Sohn hat den Helm seit 1Woche wir werden die Kosten dann selber übernehmen.

    als Antwort auf: Therapiebeginn mit 8 1/2 Monaten #2498
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    die Asymetrie beträgt ca.10mm.Der Arzt in Bochum sagt wenn wir denHelm 23 Std am Tag tragen haben wir eine 99%chance das er wieder eine normale Kopfform bekommt.
    Waren am Mittwoch beim MDK in Bochum dieser „netter Arzt “ sagte dann er sei schon sehr weit für sein alter er krabbelt und zieht sich überall hoch. Deswegen sei ein Helm nur eine Kosmetische sache und das würde nicht nötig sein da nicht jeder Mensch einen runden Kopf hat,(Haare wachsen ja drüber dann sieht man Ihn nicht mehr) und ein symetrisches Gesicht.
    Er wird der Dak mitteilen das eine Behandlung NICHT nötig sei.
    Bin Ihn beinahe an den Hals gesprungen.
    Legen dann noch mal einspruch ein.
    Florian hat den Helm akzeptiert nur geschlafen hat er damit noch nicht probiern das nächste Woche aus.

    als Antwort auf: Therapiebeginn mit 8 1/2 Monaten #2485
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    mein Sohn hat auch einen abgeflachten Hinterkopf und eine Gesichtsasymetrie er ist jetzt auch 8 1/2 Monate alt wir haben sen helm jetzt seit 1 Woche.
    Wir waren das erste mal mit 3monaten bei unserem Kia.er sagte nur das sich das verwächst und wenn nicht dann wachsen da Haare drüber.
    Wir haben dann noch mal 1moat gewartet und haben dann den Arzt gewechselt als uns auf viel dea er den Kopf nicht nach links drehen kann, unser neuer Kia hat uns sofort zu Krankengymnastik geschickt und wir haben dann einen Termin in Bochum in der Kinder klinik gemacht(leider lange wartezeiten).
    Nachdem wir dann endlich dort waren haben wir einen antrag bei der Krankenkasse gestellt nach nochmals 2Monaen warte Zeit haben wir nun endlich den Helm.
    Und er hat keine Probleme damit.
    Hoffen auf ein schnelles Ende.

    als Antwort auf: Wir suchen eine Empfehlung im Raum/Umkreis Düsseldorf #2452
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    kommenaus Recklinghausen sind bei Dr.Hohendahl im Klinikuin Bochum in Behandlung.

    als Antwort auf: Suche Kostenübernahmen der DAK #2445
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich soll beweisen das die Dak schon mal welche bewilligt hat vielleicht kannst du mir deinen Bewilligungsschein schicken.Daswäre echt nett.
    Wir haben 2Monate gewartet und eine Absage bekommen von einem Arzt der unseren Sohn nicht gesehn hater hat auch eine Gesichtsasymetrie und die Ohren sind schief.
    War bei der KAsse vor Ort die hat nur lapida gesagt das alles nach Münster geht sie sei schliesslich kein arzt.

    Alles lachhaft wir haben den Helm jetzt erst mal auf eigene Kosten bestellt damit wir nicht noch mehr zeit verliern.

    Also es wäre nett wenn du mir helfen könntes.

    Meine Mailadresse: nikki77@gmx.de

    als Antwort auf: Hilfe! DAK übernimmt nicht die Kosten für die Helmtherapie! #2444
    Nicolela
    Teilnehmer

    Hallo,
    Haben das gleiche Problem mit der DAK wir mußten 2Monate warten bis wir die Absage bekommen haben. haben jetzt den Helm erst mal auf eigene Kosten bestellt. Leg einspruch ein Ich habe meinem Kinderarzt das gesagt er hat sch mit der Kasse in verbindung gesetzt bin mal gespannt was dabei raus kommt.
    Wir sind bei Dr.Hohendall in Bochum in Behandlung.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)