Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Sandy

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • als Antwort auf: Helm drückt Auge runter #1970
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Sandra

    Unser Sohn hat seit einer Woche einen Helm.
    Er verrutscht ständig und knickt immer ein Ohr komplett nach vorne.
    Über den Augen sitzt er auch sehr tief.

    Jetzt befürchten wir dass er anfängt zu schielen und abstehende Ohren bekommt.

    Wie habt ihr das gelöst?
    Ich habe gelesen dass der Helm leider anfangs immer etwas lockerer sitzt bis der Kopf hineingewachsen ist ?!

    Lieber Gruß
    Sandy

    als Antwort auf: Helmfrischling und Helmchentreffen im Raum Nürnbg. #1963
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Nadine

    bin grad am stöbern im Forum und hab deinen Eintrag zwecks Helmchentreffen Nähe Nürnberg gelesen.
    Wir sind aus Schwabach.
    Unser Sohn trägt seit 1 Woche einen Helm. Allerdings erst ca. 10-15 Stunden /Tag weil er auch nach mehrmaligem Nacharbeiten nicht passt. Er beschwert sich auch nur manchmal, wobei ich es aber schwierig finde rauszukriegen ob´s ihn einfach nur stört oder ob er Schmerzen hat weil er drückt. Auf der einen Seite drückt der Helm immer auf die Ohrmuschel und ich kann mir nicht vorstellen daß das so ok ist…. ?!

    Würde mich sehr freuen wenn wir uns austauschen könnten zwecks Anfangsschwierigkeiten bzw. Durchhalten.
    Ihr tragt den Helm ja jetzt seit knapp 2 Monaten.

    Wir waren allerdings in der Uniklinik Erlangen und nicht bei Dr. Blecher.

    Liebe Grüße
    Sandy

    als Antwort auf: Helmfrischling und Helmchentreffen im Raum Nürnbg. #1962
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Nadine

    bin grad am stöbern im Forum und hab deinen Eintrag zwecks Helmchentreffen Nähe Nürnberg gelesen.
    Wir sind aus Schwabach.
    Unser Sohn trägt seit 1 Woche einen Helm. Allerdings erst ca. 10-15 Stunden /Tag weil er auch nach mehrmaligem Nacharbeiten nicht passt. Er beschwert sich auch nur manchmal, wobei ich es aber schwierig finde rauszukriegen ob´s ihn einfach nur stört oder ob er Schmerzen hat weil er drückt. Auf der einen Seite drückt der Helm immer auf die Ohrmuschel und ich kann mir nicht vorstellen daß das so ok ist…. ?!

    Würde mich sehr freuen wenn wir uns austauschen könnten zwecks Anfangsschwierigkeiten bzw. Durchhalten.
    Ihr tragt den Helm ja jetzt seit knapp 2 Monaten.

    Wir waren allerdings in der Uniklinik Erlangen und nicht bei Dr. Blecher.

    Liebe Grüße
    Sandy

    als Antwort auf: Gerade Helmtherapie begonnen #1868
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Coco

    du meinst von welcher Firma? Ist eine gute Frage.

    Der behandelnde Arzt ist in der Uniklinik Erlangen und der Orthopäde auch dort vor Ort.
    Wir haben morgen nochmal einen Termin zum Nachbessern. Alle schwärmen so von Dr. Blecher ich bin schon am überlegen ob wir versuchen dort mal einen Termin zu kriegen wenn wir morgen gar nicht klarkommen.
    Enger können wir ihn nicht machen, sind bereits am Anschlag.
    Was ich auch blöd finde: Der Klettverschluß ist am Hinterkopf, das erschwert das Drehen noch zusätzlich bzw. verschiebt den Helm. Und dann ist noch so ein „Knubbel“ angebracht der ihm das Drehen auf seine Lieblingsseite erschwären soll ….
    Auf sämtlichen Beispielen die ich jetzt im Nachhinein gefunden habe ist der Verschluß immer seitlich. Das finde ich definitiv die bessere Lösung.

    Ich weiß wir müssen durchhalten. Im Moment find ich´s aber furchtbar mein Kind so quälen zu müssen ….
    Hoffe sehr es wird besser.

    Dank dir auf jeden Fall für deine aufmunternden Worte 😁

    Viele Grüße
    Sandy

    als Antwort auf: Gerade Helmtherapie begonnen #1866
    Sandy
    Teilnehmer

    Hi Katharina

    er liegt so oft wie möglich auf dem Bauch und da klappt´s auch ganz gut, allerdings fällt´s ihm mit dem Helm etwas schwerer lange den Kopf zu halten.
    Wir haben morgen einen Termin beim Arzt zusammen mit dem Orthopäden. Ich hoffe wir kriegen das mit dem Ausschnitt hin. Lt. Orthopäde ist aber nicht mehr viel möglich da es fast der einzige Haltepunkt ist.

    Grüße
    Sandra

    als Antwort auf: Gerade Helmtherapie begonnen #1864
    Sandy
    Teilnehmer

    Hallo Katja

    Danke für den Tipp.
    Stimmt, wenn man die Kleinen animiert gehts einigermaßen.
    Du schreibst „über die Schnallenseite“, das heißt dass bei euch der Verschluß auch seitlich angebracht ist?

    Bei uns ist er (leider) am Hinterkopf. Deswegen wird ihm das Kopfdrehen in Rückenlage auch so erschwert.

    Grüße
    Sandy

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)