Verfasste Forenbeiträge
-
-
TIJA08
Teilnehmer"Mummy27" schrieb:Hallo ihr Lieben! Das ist ja wirklich seeeehr interessant hier! Auch unser Söhnchen Milan (5 Monate) soll nun einen Helm bekommen. War bis jetzt noch skeptisch und konnte mich beim Arzt nicht entscheiden, ob ich es machen soll oder nicht, nun haben wir nochmal eine Schonfrist von 4 Wochen. Hatte so Angst, dass dieser Helm dem Kleinen vielleicht sehr weh tut 🙁 , aber als ich nun den Bericht gesehen habe, bin ich total zuversichtlich! Ich finde das ist schon echt eine tolle Sache! Kann mich vielleicht noch jemand beruhigen, haben die kleinen Mäuse da Schmerzen und schreien vielleicht die erste Zeit viel oder gewöhnen sich sich schnell dran?? Und habt ihr euch auch wirklich an diese 1 Std. "Helmfreiezeit" gehalten, oder macht es auch nichts wenns mal länger ist??
Liebe Grüßehallo mummy27,
ich glaube nicht das der helm den kleinen weh tut, wenn er einmal richtig angepasst wurde ( was ja beim erhalt des helmes gleich vor ort geschieht) und sich der kleine nach ein paar tagen daran gewöhnt hat. die erste zeit wird der kopf natürlich sehr stark schwitzen unterm helm, und du mußt den helm in der helmfreien zeit auch gründlich mit dem empfohlenen alkohol säubern, sowie dem kleinen seine verschwitzten haare waschen. aber wenn du dich an die anordnung und empfehlungen der ärzte hältst, wird es nicht schlimm werden. unserer war damals schon 11 monate alt, als wir begannen, aber er hat es ohne probleme mit sich machen lassen.
ob du die helmfreie zeit von 1 stunde einhälst oder ausdehnst ist natürlich deine entscheidung, aber denk dran: jede minute die der helm auf dem köpfchen sitzt, verkürzt die tragezeit im allgemeinen!!!lg und viel erfolg
TIJA08
TIJA08
Teilnehmerhallo jjj1982,
was genau meinst du mit "neuen scan"?
hat dein kleiner seinen helm schon?
es wird bei jeder kontrolle eine neue messung des köpchens gemacht, sodas man immer auf dem neusten stand ist und der helm immer passgenau sizt.lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmeralso auch das kiss als ursache…? wie bei uns!
nur mußten wir nach der behandlung und entfernung der blockade nur noch einmal zur kontrolle ( erst nach drei monaten), danach waren wir nicht mehr beim orthopäden, nur noch in lich zur therapie!leider begann unsere therapie erst im 11 LM, also schon fast zu spät, sodas wir "nur" 50% verbesserung erreichen konnten. also verlass dich einfach auf die spezialisten in gießen, die wissen wenigstens was sie tun…
lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmerhallo alperen,
ehrliche antwort?
ja die flache stelle sieht man bei ganz kurz geschnittenen haaren noch, erst recht wenn man es weis, schaut man mit anderen augen hin. unser friseur meinte aber das die As nur noch ganz gering ist und viele köpfe ungleich sind. wie gesagt, wir hätten schon viel eher anfangen müßen, aber auch wenns schon sehr spät ist, ist es nicht umsonst!
lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmerhallo,
eine frage: warum gehst du wärend der behandlung noch nebenbei zum orthopäden?
wie alt ist denn dein kleiner? und seitwann machst du jetz schon die therapie?
ich denke aber das die spezialisten der helmtherapie am ehesten wissen, welche werte sie dir durchgeben, und wann sie die therapie für beendet halten und nicht der orthopäde.lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmerhallo,
wir waren und sind bei der ikk sachsen ( mittlerweile ikk classic). unser antrag auf kostenübernahme wurde innerhalb 4 monaten bewilligt und das geld war auch ganz schnell erstattet worden.
also nicht alle ikk’s in einen topf werfen…ps.: hatten zu beginn eine As von 1,6 cm…
lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmerhallo, wir sind aus sachsen, genauer gesagt aus falkenstein ( zw. plauen und zwickau).
lg TIJA08
TIJA08
Teilnehmerunsere kk hat dem antrag auch sofort zu gestimmt! wir sind bei der ikk classic
(in sachsen), und hatten eine As von 1,6cm.
natürlich muß man erstmal in vorleistung gehen.lg TIJA08
TIJA08
TeilnehmerHallo, wir haben mit der Helmtherapie unseres sohnes ( heute 3 jahre alt) im 11 LM begonnen, und im Oktober 09 erfolgreich die Therapie beendet. unser sohn hatte zu beginn eine As von 1,6 cm.
nachdem uns unsere kinderärztin im 5 LM wegen dem verdacht auf kiss zum ortopäthen schickte ( 3 monate vergangen bis man einen termin dort hatte), vergingen nach der behandlung weitere 3 monate bis zum kontrolltermin (ob die blockaden wirklich weg sind).
danach empfahl man uns die helmteraphie aus estätischen gründen.
in lich ( bei frankfurt) machte man uns gleich klar, das es schon sehr spät für den beginn der therapie sei und man eine verbesserung von max 50 % zu erwarten habe. wir machten die therapie ca 9 monate lang und haben am ende das maximal ergebniss erreicht. unser sohn hatte zum ende der therapie noch eine As von 0,7 cm…
in jedem fall lohnt es sich immer die therapie zu machen, noch heute wenn ich das kleine köpfchen anseh, bin ich froh es gemacht zu haben, aber auch traurig, so spät begonnen zu haben, denn es wäre noch mehr drinne gewesen!lg TIJA08