Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kerstin

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: Kann mir jemand helfen?? #1911
    Kerstin
    Teilnehmer

    Hallo!
    Mein Sohn (7 Monate) hat von Geburt an das KISS-Syndrom und daher eine Schädelasymetrie.
    Unser KA und auch der Orthopäde haben uns die Helmtherapie am Uniklinikum in Gießen empfohlen. Seit gestern hat er seinen Helm und kommt damit super zurecht.Klar ist das eine weite Strecke, aber ich würde zumindest mal einen Termin machen. Das Team ist super nett und beantwortet auch alle Fragen.
    Möglicherweise ist es auch gar nicht so schlimm, wie man annimmt. Eine Bekannte war mit ihrer Tochter da und die haben ihr gesagt, dass sich der Kopf von allein verwächst, also dass keine so gravierende Abweichung vorliegt. Ich würde es einfach messen lassen und dann weitersehen.
    Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
    Liebe Grüße aus Peine
    Kerstin

    als Antwort auf: Helmträger aus dem Kreis Peine #1901
    Kerstin
    Teilnehmer

    Wir waren auch bei 2 verschiedenen Orthopäden und zur Chiropraktik bevor unserem Lukas was geholfen hat. Erst die KISS-Behandlung von Dr. Göhmann in Hannover brachte den Erfolg. Leider hatte er trotz all unserer Bemühungen eine Schädelasymetrie und trägt deshalb jetzt den Helm. Ich hoffe, dass die Behandlung relativ schnell vorüber ist, denn der Weg nach Gießen ist doch recht weit.
    Schade, dass ich dieses Forum erst jetzt gefunden habe, denn sonst hätte ich es sicher auch mit Hannover versucht. Naja, jetzt ist es nicht mehr zu ändern, denn durch die Kostenübernahme durch die AOK sind wir jetzt an Gießen gebunden und ich hätte auch ein wenig Sorge, wenn ich mitten in der Behandlung den Arzt wechseln würde.
    Ist das denn auch ein CRANIO-Helm,den eure Tochter hat?

    als Antwort auf: mit Helm in die Krippe??? #1886
    Kerstin
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich hatte die selben Bedenken, wie sich herausstellte aber total unbegründet.
    Unser Sohn kam mit 8 Monaten und Helm in die Kita und natürlich wurde der Helm von den anderen Kindern beäut und angefasst, aber ich denke so lange die Eltern selbstbewußt mit dem Thema umgehen, den Erzieherinnen erklären, wie sie den Helm z.B. bei Fieber abnehmen und auch erklären warum der Helm getragen wird,ist das überhaupt kein Problem.
    Unser Sohn Pepe hat sich mit Helm gut eingelebt und auch die Umstellung nach der Helmzeit war kein Problem.
    Ich glaube, dieses „Problem“ spielt sich eher im Kopf der Eltern ab und ist aber für die Kinder nicht relevant.

    Viele Grüße
    Kerstin

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)