Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

melle34

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • als Antwort auf: Helmchenträger aus Berlin? #5077
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Sarah,

    wir sind ebenfalls aus Berlin. Heute ist unser großer Tag!!! Es sind nun 5 Monate vergangen, seit unser Damien den Helm bekommen hat. Wir hoffen, dass beim heutigen Termin alles gut geht und der Helm nun endlich Geschichte ist. Unser Sohn hatte eine Asymmetrie von 1,1. Also fast wie bei euch. Wir können sehr gerne mal telefonieren. Du kannst mir deine Nummer an meine E-Mail Adresse senden. melanie.gromotkagmx[dot]de Liebe Grüße aus Reinickendorf, Melanie

    als Antwort auf: DAK hat ohne Probleme Kosten übernommen #5071
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Schwarzpatty,

    bei uns war es ähnlich, nach einem netten Telefongespräch sagte die Sachbearbeiterin der DAK, Sie würde die Kostenübernahme veranlassen.
    Das war Ende Mai. Bisher habe ich immer noch nichts schriftlich. Deshalb würde mich sehr interessieren, ob ihr die Kostenübernahme wirklich bekommen habt.

    Liebe Grüße aus Berlin, Melle

    als Antwort auf: Angst vor Kita-Beginn mit Helm #4892
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Moni,

    Damien hat seinen Helm seit dem 11. April. Am 17. September ist die Helmtherapie beendet. Bisher hatten wir schon einen super Erfolg. Der Hinterkopf war sehr abgeflacht. Bereits jetzt ist er schön rund. Liebe Grüße, Melle und Damien

    als Antwort auf: Angst vor Kita-Beginn mit Helm #4886
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,

    Ich kann Deine Bedenken verstehen! Wir fangen unsere Eingewöhnungszeit am 06.08. an. Mein Sohn ist dann 10 Monate alt ich muss aber dazu sagen, dass er noch nicht sitzen und nicht krabbeln kann, was mir eigentlich mehr Sorgen macht. Ich glaube der Helm ist dann ein guter Schutz!

    Ich werde berichten wenn es so weit ist!

    Liebe Grüße aus Berlin, Melle und Damien

    als Antwort auf: helmfreie Zeit und Umziehen #4870
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo, uns wurde gesagt, dass die 30 Minuten an einem Stück erfolgen müssen. Wir haben die Kleidung von unserem Sohn umgestellt! Das heißt er hat nun unzählige Hemden in Kurz und lang. Die muss man nun mal nicht über den Kopf ziehen. Liebe Grüße, Melle und Damien

    als Antwort auf: Ablehnung KKH #4696
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,
    wenn Ihr noch keine Bewilligungsbescheide habt, wäre es gut, wenn Ihr im Forum den Autor Th. Tesch sucht, mit dem Thema Downloadpaket Rechtsweg. Der hat dort jede menge Sachen, z. B. auch ein Gerichtsurteil aus Dresden, zur Verfügung gestellt.
    Ich hoffe,dass hilft euch weiter!

    Liebe Grüße aus Berlin, Melle und Damien J.

    als Antwort auf: Downloadpaket Rechtsweg #4630
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo liebe Familie Tesch,
    ich finde es einfach super, wie sehr Ihr uns anderen beim Kampf bezüglich der Kostenübernahmen unterstützt. Ich bin gerade dabei gewesen den Widerspruch zu formulieren als ich diesen Download gefunden habe. Das motiviert mich gleich wieder. Und dann kommt Ihr auch noch aus Berlin, mal sehen, ob bei uns dann auch alles so klappt wie bei euch. Eure Unterlagen helfen mir jedenfalls sehr!!

    DANKE!! Melle

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4610
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Mareike,
    die ersten drei bis vier Tage schwitzen die kleinen extrem. Das reguliert sich aber dann. Auf jeden Fall wenig anziehen, dann klappt das mit der Regulierung noch besser.

    Meine Krankenkasse (DAK) hat ebenfalls abgelehnt. Der Widerspruch ist schon in Arbeit.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Glück! Hoffentlich klappt es beim schlafen auch bald.

    Liebe Grüße aus Berlin, Melle

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4592
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Mareike,
    uns wurde gesagt, dass es sehr wichtig ist die Helmfreie Stunde nicht zu stückeln! In dieser Stunde, dass ist bei uns um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, reinige ich als erstes den Helm mit etwas Alkohol (bloß nicht zu viel) das dauert ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit kann der Helm dann gut auslüften damit der Alkohol verfliegt und somit keine Hautreizungen entstehen können. Dann stinkt der Helm auch nicht mehr. Beim Abnehmen des Helmes stinkt er nach Käsefüße würde ich sagen 😁 Aber so wie die kleinen schwitzen und das auch noch bei diesem Wetter!

    Liebe Grüße aus Berlin, Melanie

    als Antwort auf: Kostenübernahme AOK gesucht #4582
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich bräuchte dringendst den Zeitungsartikel über euch!! Es wäre super wenn ich den ebenfalls von euch erhalten könnte. Meine KK stellt sich so stur, dass es zum verzweifeln ist. Da ich aber nicht aufgeben möchte wäre der Artikel sehr hilfreich.

    Meine e-mail: melanie.gromotkagmx[dot]de

    DDANKE im Voraus!!!!!!

    Liebe Grüße aus Berlin, Melle

    als Antwort auf: Beginn Helmtherapie #4574
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo Mareike83,

    mir ging es genauso wie Dir. Mein Sohn wird jetzt 7 Monate und hat den Helm jetzt 3 Wochen. Glücklicherweise hat er den Helm von Anfang an super angenommen. Sogar die erste Nacht war supi, kein Unterschied zu sonst. Wir halten die 23 Stunden Tragezeit peinlichst genau ein,
    damit er immer den gleichen Ablauf hat. Mütter kommen meist weniger damit klar, als die Kinder. Du wirst sehen, dass alles halb so schlimm ist und die Blicke der anderen Leute fallen Dir irgendwann auch nicht mehr auf. Ganz viel Glück wünsche ich Euch, Liebe Grüße aus Berlin, Melle

    als Antwort auf: Suche dringend Bewilligung der DAK von 2012 #4568
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich bin immer noch auf ser Suche nach Bewilligungsbescheiden. Gerne können diese auch aus dem Jahr 2011 sein.

    Danke für Eure Hilfe!!!!!

    Meine E-Mail: melanie.gromotkagmx[dot]de

    als Antwort auf: Barmer GEK hat vor Gericht verloren und muss zahlen #4554
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,

    es wäre super wenn ich das Gerichtsurteil auch bekommen könnte. Ich bin dringendst auf Hilfe angewiesen.

    Vielen Dank im Voraus!!!!

    Meine E-Mail: melanie.gromotkagmx[dot]de

    Liebe Grüße aus Berlin, Melanie

    als Antwort auf: Suche dringend Bewilligung der DAK von 2012 #4548
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo,

    das wäre super!! Ich denke ein Bewilligungsbescheid aus 2010 sollte meinen Widerspruch auch begründen. Die DAK hat als Ablehnungsgrund genannt, dass die Helmtherapie nicht ausreichend erprobt ist.

    Aber 2010 soll es ausreichend erprobt gewesen sein????
    Danke für Ihre Hilfe!!!!
    Nochmal meine e-mail:melanie.gromotka@gmx.de

    DANKE im Voraus, Liebe Grüße aus Berlin, Melle

    als Antwort auf: Suche dringend Bewilligung der DAK von 2012 #4528
    melle34
    Teilnehmer

    Hallo, leider habe ich noch von niemandem einen Bewilligungsbescheid erhalten. Bescheide aus dem letzten Jahr wären mir auch sehr hilfreich!!!!! DANKE!!
    Liebe Grüße aus Berlin, Melanie

    e-mail: melanie.gromotkagmx[dot]de

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)