Verfasste Forenbeiträge
-
-
KatharinaTeilnehmer
Also ich würde auf jeden Fall was dagegen machen. Würde nach Hannover Fahren, wenn es ncht so weit ist. Im Annastift gibt es eine sehr nette Ärztin die auch die Helmtherapie praktiziert. Unsre Tochter hat seit ein paar Tagne ihren Helm und bis jetzt läuft alles problemlos. Je früher man anfängt, umso einfacher ist es für die Kinder.
KatharinaTeilnehmerIch würde es ruhig mit der Helmtherapie versuchen. Klappt bei unserer Tochter ganz super. Sind im Annastift in Hannover in Behandlung. Sind alle sehr nett dort, und fragen kostet ja nichts. Besser als OP.
KatharinaTeilnehmerJa Frau Dr. Willenborg ist im Annastift tätig. Sie ist sehr nett und ganz locker drauf.
Tel.Nr.: 0511/5354305
Würde einfach mal einen Termin machen und dich beraten lassen.
Hätte wir auf unsere Kinderärztin gehört, hätten wir auch jetzt noch gewartet dass es von alleine weggeht. Blödsinn!
Ich würde keine eit verlieren, je jünger die Kinder umso schneller geht es. Ist auch wirklich nicht schlimm, meine Tochter stört es überhaupt nicht.KatharinaTeilnehmerJa unsere Tochter hat auch einen Cranio Helm. Frau Dr. Willenborg läßt sie auch dort anfertigen, da sie hier noch keine Firma gefunden die damit Erfahrung hat. Sie hat alles von Dr. Blecher gelernt, vielleicht kann er euch helfen nach Hannover zu wechseln.
KatharinaTeilnehmerHallo Kestin,
unsere Tochter hat seit 6 Wochen ihren Helm und alles läuft super. Wir wohnen in Braunschweig und sind im Annastift in Hannover in Behandlung. Die Ärztin ist toal nett und hat ihr „Handwerk“ von Dr. Blecher gelernt. Da ist der Weg dann nicht so weit. Unsere Tochter hatte auch das KISS-Syndrom und unsere Kinderärztin meinte immer das geht von alleine wieder weg. Jetzt sind wir froh dass wir den Arzt gewechselt haben und das mit dem Helm gemacht haben.KatharinaTeilnehmerVersuch es doch mal mit der Bauchlage, da muss er ja den Kopf bewegen. Beim Ohr kann man den Auschnitt vergrößern lassen. War bei unserer Tochter am Anfang auch. Die Kinder werden durch dne helm auch nicht ihr Wesen verändern, die nehmen dass gelassener als wir. Unsere Tochter nutzt es richtig aus sich den Kopf zu stoßen und nichts zu merken.
KatharinaTeilnehmerIch kann es nicht mehr hören. „Wenn Haare wachsen sieht man es nicht mehr.“
Natürlich sehen wir Eltern das! Und später wird das Kind das auch sehen und fragen warum man nichts dagegen unternommen hat. Möchte mal einen Arzt/Ärztin sehen die ihr eigenes Kind mit einem deformierten Kopf aufwachsen lässt!
Fahrt lieber zu Annastift und holt eine andere Meinung ein. Es ist echt nicht schlimm für die Kinder und hilft super, vor allem in relativ kurzer Zeit.KatharinaTeilnehmerWir sind auch in Hannover bei Fr. Dr. Willenborg. Ich finde den Weg nach Gieße/Lich sollte man sich sparen. Ist ne super Ärztin dort und hat ihr Handwerk von Dr. Blecher gelernt! Unsere Tochter hat seit 3 monaten den Helm und alles läuft super. Und einmal im Monat so weit zu fahren ist überflüssig.
KatharinaTeilnehmerHallo Bianca,
wir kommen aus Braunschweig. Unsere Tochter (1 Jahr)hat ihren Helm seit Oktober 07 und wird im März fertig sein mit der Behandlung. Ist hat super geklappt, der Kopf ist ganz schön geworden. Es fehlen nur noch 6mm, hoffe das die letzten vier Wochen den Rest noch ausgleichen. Würde mich auch über ein Treffen feuen um mal die Geschichten von Anderen zu hören.KatharinaTeilnehmerHallo,
wie alt war deine Tochter als sie operiert wurde? Ich mache mir vor allem Sorgen, wie sie die Operation verkraftet. Ob sie Schmerzen hat und wie sich das alles auf ihre Entwicklung auswirkt.
Wurden bei deiner Tochter alle „Fehlbildungen“ vollständig korrigiert oder ist ihr Gesicht immer noch asymmetrisch?
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Katharina